Die Suche ergab 9584 Treffer

von Squid (✝)
17.02.2007, 18:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Federdrall vs Drallbefiederung (hab ich da was falsch gemacht?)
Antworten: 4
Zugriffe: 984

Moin, die Drehrichtung is wurscht. Die Federn geben selber schon diskret eine Richtung vor, sie sind ja nicht ganz gerade sondern wollen ein wenig in eine Richtung. Wenn man dieser Naturform folgt, kann man eigentlich nix falsch machen. Sie sollten natürlich alle in die gleiche Richtung wollen ... G...
von Squid (✝)
11.02.2007, 00:03
Forum: Vermischtes
Thema: Waffenschein?
Antworten: 9
Zugriffe: 2156

Bogen = Sportgerät. Bogen nix (Sport-) Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes. Bogen nix verbotener Gegenstand i. S. d. WaffG. Bogen auch nix lange Klingenwaffe i. S. d. WaffG. Bogen auch überhaupt nix Waffe i. S. d. WaffG Bogen also nix Waffenschein. Kumpel von Bruder von Bekannten erzählt Stuß. P...
von Squid (✝)
10.02.2007, 00:56
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenast
Antworten: 5
Zugriffe: 1409

Ich WÜRDE versuchen, der nat. Krümmung entgegen zu arbeiten und auf einen natürlichen Reflex setzen.
Aber das kann auch sehr schief gehen...
Und ich würde, soweit das Holz es zulässt, versuchen, nur ein homogen gebogenes Stück zu verarbeiten. Auch ein 160 cm Eibenbogen kann erfolgreich sein.
von Squid (✝)
06.02.2007, 20:42
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe Stauchrisse!!!!!
Antworten: 10
Zugriffe: 1664

Hmmmm...

Styropormittelschicht, Gummibelly und Karottenbacking müsste dann doch eigentlich super sein...
oder so...
Ich werds mal angehen...
von Squid (✝)
05.02.2007, 20:40
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängertauglichen Bogen
Antworten: 8
Zugriffe: 1759

Die Fragen wirst du dir selbst beantworten müssen. 1. Unterschied Hickory - Esche: Bei Hickory muss man nicht so genau auf den Rücken-Jahresring achten, das Zeug verträgt fast alles und ist darum sehr anfängerfreundlich. Im Design kann man daraus nen Bogen mit rundem Profil oder nen Flachbogen bauen...
von Squid (✝)
04.02.2007, 22:18
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängertauglichen Bogen
Antworten: 8
Zugriffe: 1759

Noja, grundsätzlich hast du in dem o. g. Thread ja eine recht gute Anleitung für den Bogenbau aus Skiern. Allerdings wirst du dabei auf Probleme stoßen die nicht unbedingt im "normalen" Bogenbau vorkommen. Die mögen im Material begründet sein, oder an den Stellen, wo Ski und Griff verbunden werden s...
von Squid (✝)
02.02.2007, 22:10
Forum: Bogenbau
Thema: ELB kürzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 890

Darum ja auch 'n neuer Tiller auf 45 lbs...
von Squid (✝)
02.02.2007, 22:08
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe Stauchrisse!!!!!
Antworten: 10
Zugriffe: 1664

Mehr Info!
Daten des Bogens, Materialien, etc!
Bambus auf Ahorn wäre nicht sooo gut: Bambus hat zu viel Power und quetscht die meisten nicht hochwertigen Bauchhölzer...
von Squid (✝)
02.02.2007, 20:40
Forum: Bogenbau
Thema: ELB kürzen?
Antworten: 3
Zugriffe: 890

ELB kürzen?

Moin, ich hab da einen ELB aus Esche. Das gute Stück ist von Nocke zu Nocke 195 cm lang (mit den Hörnchen am Ende sogar 207 cm) und zieht bei 50-55 lbs bei meinem 29er Auszug. Nun hab ich mir neulich die Schulter ein wenig demoliert und die 55 lbs waren eh schon über meiner Leistungsgrenze. Das wied...
von Squid (✝)
28.01.2007, 12:06
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe! Wie baut man Herr der Ringe Bogen?
Antworten: 35
Zugriffe: 8847

Moin,
den Setback vom Griff bekommt man wahrscheinlich mit Dampf oder heisser Luft hin.
Recurves im Wurfarm sind ein anderes Spiel, denn die wollen gerne wieder raus. Lies mal die FleCo-Wiki dazu, Stichwort "Bogenbau" Nr. 8.
von Squid (✝)
28.01.2007, 10:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe! Wie baut man Herr der Ringe Bogen?
Antworten: 35
Zugriffe: 8847

Moin, gibts schon: such mal hier im Forum - unter "Legolas" oder "Legolasbogen". Ich meine, das der aus Rattan war und aufgrund seiner Form nicht so optimal geworfen hat. Da: m und da: m Ne spezielle Bauanleitung gibts nicht: Man baut ihn wie jeden anderen Bogen auch, nur mit der vorgegebenen Form i...
von Squid (✝)
23.01.2007, 06:41
Forum: Vermischtes
Thema: Mit Brille wär` das nicht passiert !
Antworten: 32
Zugriffe: 4305

Moin, eigentlich ist das unproblematisch. Solange du nicht bis hinters Ohr ausziehst... dann kann die Sehne schon mal Brille und Ohr mitnehmen *g*. Die Sonnebrille ist mutmasslich geflogen, wenn die Hand nach dem Loslassen dagegengestoßen ist? Das kann man bestimmt abtrainieren. Ausserdem sitzen Kor...
von Squid (✝)
18.01.2007, 00:14
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbogen mit 150kg Auzuggewicht
Antworten: 37
Zugriffe: 12038

Das geht nicht! Ich behaupte mal, 150 pfund Holzbögen mit 30 cm Länge sind nun mal nicht machbar. 75 lbs Holzbögen mit 40 cm auch nicht.
Die Holzbögen bei frühen Armbrüsten waren deutlich länger als bei den späteren Stahl- oder Kompositbögen.
von Squid (✝)
14.01.2007, 15:07
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Wurfarme
Antworten: 12
Zugriffe: 2072

Macht nix. Zumindest nicht viel beim Ersten. Natürlich is das nicht optimal, aber wenn die Sehne in der Spur bleibt, bekommt der Pfeil ja keine Abweichung. Die Kräfte die dadurch verloren gehen machen sich auch nicht wirklich bemerkbar. Erst wenn die Sehne aus der Spur wandert, ist das schlecht, wei...
von Squid (✝)
30.12.2006, 18:40
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenüberholung
Antworten: 16
Zugriffe: 2590

Moin,
vielleicht noch ein Hinweis: Egal, was du auf den Bogen aufpappst, damit ist es NICHT getan: Du wirst ihn wahrscheinlich komplett neu tillern müssen, da sich das Backing nicht überall gleichmäßig auf die Leistung bzw. Krümmung des Bogens auswirkt.