Die Suche ergab 59 Treffer

von golani79
22.02.2007, 23:29
Forum: Pfeile
Thema: Federform ?
Antworten: 12
Zugriffe: 4339

Früher habe ich auch die 4" Shield auf nem 11/32 Zedernschaft mit 100 Grain geschossen.

Bin dann mal umgestiegen auf 4" Old English für den Langbogen bzw. 3" Saubuckel für meinen Reiterbogen.
Meiner Meinung nach fliegen die sauberer als meine alten mit der Shield Befiederung.
von golani79
18.02.2007, 23:19
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: konstanter griff
Antworten: 25
Zugriffe: 8274

Schieße meinen Reiterbogen auch ohne Pfeilauflage sowie ohne Nockpunkt.

War am Anfang zwar ein wenig ungewohnt, aber mittlerweile komme ich so eigentlich sehr gut zurecht!
von golani79
29.01.2007, 20:33
Forum: Technik
Thema: Bogeneinstieg und Zuggewicht
Antworten: 8
Zugriffe: 2138

Habe mir den Artikel auch mal durchgelesen. Bin aber durch diese Stelle jetzt etwas verwirrt. Hohes Zuggewicht führt dabei z.B. zu Fehlhaltungen (hohe Bogenschulter), nachlässige Anleitung zu der schlechten Angewohnheit, den Ellenbogen des Zugarmes beim Spannen des Bogens hochzunehmen. Ab wann begin...
von golani79
04.01.2007, 09:57
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu nem Hickory Stave
Antworten: 9
Zugriffe: 2164

Danke für die Tips!

Dann werde ich den Stave wohl mal zu nem Bogen verarbeiten und schauen, was dabei raus kommt :o

Werde euch dann auf dem Laufenden halten!
von golani79
02.01.2007, 15:23
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu nem Hickory Stave
Antworten: 9
Zugriffe: 2164

;(
Das habe ich mir schon fast gedacht. Na ja, werde mal bei dem Shop nachfragen, ob ich den Stave umtauschen kann.
Ansonsten muss ich halt improvisieren.

Man das kotzt mich jetzt wieder so richtig an ;D ;D ;D
von golani79
02.01.2007, 11:43
Forum: Bogenbau
Thema: Fragen zu nem Hickory Stave
Antworten: 9
Zugriffe: 2164

Fragen zu nem Hickory Stave

Hi Leute! Ich habe mir jetzt nen Hickory Stave bestellt, da ich auch endlich mal nen eigenen Bogen bauen möchte. Nun hätte ich dazu allerdings ein paar Fragen. http://img182.imageshack.us/img182/7859/lngsby0.th.jpg Ich habe den Stave mit aufgedoppelten Griffstück bestellt. Gehe ich Recht in der Anna...
von golani79
10.12.2006, 20:38
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Dieser Bogen ratsam?
Antworten: 18
Zugriffe: 3586

Mit Bögen von Langbogen.net habe ich noch keine Erfahrungen sammeln können. Kann dir daher auch nicht sagen, ob der Bogen gut ist oder nicht. Wenn du aber nen Reiterbogen haben willst, dann würde ich dir empfehlen, dass du dich umsiehst, ob in deiner Nähe einen Händler oder einen Schützen findest, b...
von golani79
06.12.2006, 08:37
Forum: Materialien
Thema: Eibebolen
Antworten: 13
Zugriffe: 2122

Also aufspalten und versiegeln.
Was nehm ich denn da am besten her zum versiegeln?
von golani79
06.12.2006, 00:30
Forum: Materialien
Thema: Eibebolen
Antworten: 13
Zugriffe: 2122

Sorry fürs OT - aber weil wir gerade bei Eibe sind. Habe seit letztem Wochenende nen Stamm mit 1,9m Länge und ca. 30cm Durchmesser zu Hause liegen. Hab den aber noch nicht gesehen, da ich erst am Donnerstag wieder nach Hause komme. Wo trockne ich denn den am besten? Glaube der lag in einer Garage ru...
von golani79
02.09.2006, 12:25
Forum: Vermischtes
Thema: Prähistorische Pfeilauflage
Antworten: 36
Zugriffe: 5044

Also ich schieße auch über den Handrücken. Nen Reiterbogen mit 54#. Aber ich denke mal, die lbs sind so ziemlich egal dabei. An meinen Pfeilen habe ich am Federkiel ne Wicklung angebracht - da passiert gar nix beim schießen. Einmal habe ich ne kleine Schramme abbekommen - aber da war ich selbst schu...
von golani79
14.08.2006, 22:53
Forum: Bögen
Thema: Horsebow oder Longbow?
Antworten: 7
Zugriffe: 1449

Grozer Bögen kann ich auch ohne Bedenken weiterempfehlen! Von LARP Bögen würde ich lieber die Finger lassen. Kannst ja mal auf der Useramap nachschauen, ob du jemanden in deiner Nähe findest, der nen Reiterbogen schießt und dich den mal testen lässt. Ansonsten kannst bei Grozer nichts falsch machen....
von golani79
03.08.2006, 18:18
Forum: Vermischtes
Thema: Kleiner Bericht: Stuhlfelden - "erste Bogendorf Europas"
Antworten: 13
Zugriffe: 2490

Jo, bin aus Uttendorf.

Leider haben wir keinen eigenen Parcours dort. Aber es gibt ja, wie schon in deinem Bericht erwähnt, genug in meiner Umgebung :D
von golani79
03.08.2006, 15:42
Forum: Vermischtes
Thema: Kleiner Bericht: Stuhlfelden - "erste Bogendorf Europas"
Antworten: 13
Zugriffe: 2490

Netter Bericht den du da verfasst hast!

@merdman

Na dann sag mal Bescheid wenn du nach Stuhlfelden kommen solltest.
Ist quasi mein Heimparcours :D
Dann können wir gemeinsam ein paar Pfeile fliegen lassen!
Die 1. Septemberwoche hätte ich sogar noch Urlaub.
von golani79
02.08.2006, 16:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Klarlack....aber welchen???
Antworten: 27
Zugriffe: 4106

Also ich verwende den "Aquasoft CFB" von Adler. Ist zwar ein Möbellack, aber ich hatte bei den Pfeilen noch keinerlei Probleme. Lassen sich relativ leicht ziehen und es bleibt auch nichts von den Scheiben kleben. Aufzutragen in 2 Schichten. Nach der ersten Schicht mit nem 280er schleifen und dann di...
von golani79
01.08.2006, 23:45
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen spannen - ich hab ein Trauma
Antworten: 12
Zugriffe: 4141

Na, dann bin ich ja wohl nicht der Einzige der Probleme beim Aufspannen eines Reiterbogens hat. Werde mich am Freitag daran machen, dieses gute Stück zu spannen. http://img250.imageshack.us/img250/7971/grozertv5.th.jpg Hatte letzte Woche leider nicht ausreichend Zeit um mir die geeignete Technik anz...