Die Suche ergab 436 Treffer

von Jonathan
26.04.2003, 12:38
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmbau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1945

Wurfarmbau?

@sbartels, ich hab mir unsere mal angeschaut, die biegen sich nicht im mindesten ebenmässig. da biegt sich nur der "recurve" der rest ist 2-3cm zu dick, um sich überhaupt zu biegen.
von Jonathan
26.04.2003, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmbau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1945

Wurfarmbau?

Ich denke auch, dass das nur mit Laminaten geht. Die Verarbeitungshinweise im Bogenbauerbuch lassen sich sicher auf den Wurfarmbau übertragen. Jedenfalls ist das ein sehr ehrgeiziges und schwieriges Projekt. Bis es soweit ist, säge zwei Langlaufskier auf die richtige Länge und bolze sie ans Mittelte...
von Jonathan
26.04.2003, 12:21
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmbau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1945

Wurfarmbau?

na, dann solltest du aber noch meine Fragen beantworten. Sonst kann ich dir auch keine genaueren Tips geben.
von Jonathan
26.04.2003, 12:11
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbogen
Antworten: 51
Zugriffe: 9099

Bambusbogen

Leg für mich aber bitte auch noch was zurück, für später :-)
von Jonathan
25.04.2003, 19:06
Forum: Materialien
Thema: Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet
Antworten: 485
Zugriffe: 83558

Heimische Hölzer - was ist für den Bogenbau geeignet

na, der aus teil 1, den gibts ja schon lange in vernümpftigem desing, und schussfähigkeit. Unter anderem auch bei Grozer!
aber Das von Bodnik, das ist echt eine Beleidigung! und oberpeinlich noch dazu. Und dann der Preis!!!
von Jonathan
25.04.2003, 17:20
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmbau?
Antworten: 10
Zugriffe: 1945

Wurfarmbau?

Also, erstmal bräuchten wir mehr Informationen. 1. Wie sollen die Wurfarme befestigt werden? (schrauben like FITA, geleimt, oder beides) 2. Welche stärke soll der Bogen nachher ungefähr haben? 3. Welche Bauweise Du willst anscheinend einen Recurve bauen. Einen dreiteiligen Recurve sollte man (ich wi...
von Jonathan
24.04.2003, 23:00
Forum: Vermischtes
Thema: Sind Langbogner im Norden so rar?
Antworten: 130
Zugriffe: 14446

sIND LANGBOGNER IM NORDEN SOO RAH?

Jo, währe doch klasse, wenn wir hier im norden mal was anständiges auf die Beine stellen! freu mich schon auf erfahrungsaustausch mit anderen Bognern (bisher hab ich ja nur Bogenschützen getroffen...) Snakewood kann dann ja auch ein paar Bambusrohre mitbringen, ich ein bisschen Ahorn, und Esche... P...
von Jonathan
21.04.2003, 14:19
Forum: Bogenbau
Thema: Tip-Overlay selber basteln?
Antworten: 32
Zugriffe: 7782

Tip-Overlay selber basteln?

Also, die Krümmung ist wirklich verschwindend gering, vor allem, weil der Bogen an den Enden so dünn ist. Vielleicht muss ich da nichtmal das Overlay anschleifen, sondern kanns einfach so draufbappen. mal schauen, was draus wird, erstmal muss ich ja verleimen etc, also es hat noch Zeit.
von Jonathan
21.04.2003, 14:09
Forum: Vermischtes
Thema: Sind Langbogner im Norden so rar?
Antworten: 130
Zugriffe: 14446

Sind Langbogner im Norden so rar?

Jo, ich komm auch aus Hamburg(Norderstedt) und der Entie auch. wenn du in der Nähe Norderstedt wohnst könntest du vielleicht auch mal zu uns in den Verein kommen.
von Jonathan
19.04.2003, 12:37
Forum: Materialien
Thema: Eibe
Antworten: 25
Zugriffe: 4676

Eibe

@AEIOU: Also, Bambusexperte bin ich nicht, aber nach allem, was ich mitbekommen habe: Zum Bogenbau eignet sich nur der Japanische hochlandbambus, Japaniensis irgendwas. Und Die Rohre sollten auch mindestens 15cm Durchmesser haben. Den Japanischen Hochlandbambus erkennt man daran, das er viele schwar...
von Jonathan
19.04.2003, 12:30
Forum: Bogenbau
Thema: Tip-Overlay selber basteln?
Antworten: 32
Zugriffe: 7782

Tip-Overlay selber basteln?

Ausserdem ist die Krümmung ja nicht mehr so gross, da der Bogen an den Enden recht schmal ist. ich denke, das wird gehen.
von Jonathan
18.04.2003, 20:26
Forum: Bogenbau
Thema: Tip-Overlay selber basteln?
Antworten: 32
Zugriffe: 7782

Tip-Overlay selber basteln?

Also, Stefans methode ist zwar umständlich, aber kommt mir doch wesentlich sicherer vor. ich werds erstmal damit versuchen. falls es nicht klappt, versuch ichs einfach mit abflachen. Ich hoffe, das nicht grade an der stelle eine Nodie ist :-) • Nachricht wurde von Jonathan am 18.04.2003-20:58 nachbe...
von Jonathan
18.04.2003, 20:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Spitzen lackieren
Antworten: 23
Zugriffe: 4242

Spitzen lackieren

Ansonsten kanns du ja auch einfach eine Schwarze spitze nehmen, und dann von Spitze/Schaftanfang Das Schwarz schön in das Rot übergehen lassen. Dann sparst du dir die Mühe, und gut sieht es auch aus (man sieht dann nicht mehr wie lang die Spitze ist)
von Jonathan
17.04.2003, 21:36
Forum: Bogenbau
Thema: Tip-Overlay selber basteln?
Antworten: 32
Zugriffe: 7782

Tip-Overlay selber basteln?

Jonathan: Vielleicht würde es sich eher lohnen, das Overlay leicht konkav anzuschleifen(-feilen). Da hast du dann auch mehrere Versuche frei!
Stefan
von Jonathan
17.04.2003, 20:58
Forum: Materialien
Thema: Eibe
Antworten: 25
Zugriffe: 4676

Eibe

@Kra: aber wenn Zug da ist, und kein Druck(keine druckresistenz)
dann biegt der bogen sich zwar, es ist aber ausgeschlossen, das er bricht.
Ist andersherum ein Holz sehr druckstabil, aber nicht gut gegen Zug, so wird es brechen. Hier müsste man dann ein Backing benutzen.