Die Suche ergab 26 Treffer

von jtwerner
20.06.2006, 16:19
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Ungarisches Reitergewand
Antworten: 22
Zugriffe: 8586

Gewand von Ungarischen Pferdehirten

Hi! Ich hab mir von meinen ungarischen Urlauben mal ein Gewand mitgebracht das die Pferdehirten heute noch zu Vorführungen tragen: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10177/thumb_BKamPferd.jpg Seit einigen Jahren hab ich auch ein Paar ungarische Reitstiefel. Ich muss mal gucken, ob ...
von jtwerner
19.06.2006, 12:20
Forum: Vermischtes
Thema: Schmuck..
Antworten: 13
Zugriffe: 2472

nix wie direkt ran!!

Hi Kalle!
Hast Du den fiodor schon mal direkt angesprochen? Wenn nicht: tu es! Ich denke nachdem er von "aus meiner Werkstatt" spricht sind die meisten Dinge von Ihm.
gruß JW
von jtwerner
17.06.2006, 23:44
Forum: Vermischtes
Thema: Schmuck..
Antworten: 13
Zugriffe: 2472

Schmuck

Hallo Kalle! Mit einer genaueren Beschreibung oder besser einer Zeichnung lässt sich vileicht was machen. Bin gerade dabei meinen ersten Beruf wieder etwas aufzuwärmen (Goldschmied). Mal mal was... Ich bin überzeugt, das noch andere hier entsprechende Talente haben....und mit genaueren Vorstellungen ...
von jtwerner
14.06.2006, 11:15
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 126719

Reiterbogenköcher "Medaillons"

Hi! Gern lüfte ich das "Geheimniss": Eigentlich ganz einfach: - Leder zuschneiden - Mit Schreibmaschinendurchlagpapier von Vorlage aufs Leder übertragen - Leder feucht mit einer Art Falzbein aus Metall sehr kräftig eingekerbt (Punzieren geht sicher auch ist aber vermutlich nicht so gleichmässig) - ...
von jtwerner
13.06.2006, 16:28
Forum: Präsentationen
Thema: Lederzeuchspräsentationsthread
Antworten: 576
Zugriffe: 126719

Reiterbogenköcher

Hallo! Auch mal was von mir http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10177/BKfront.jpg Meine erste grössere Arbeit. Motiv von einem in Ungarn ausgebuddelten Gürtelfragment (siehe meine Usergalerie) http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10177/thumb_BKAufh.jpg http://www.f ...
von jtwerner
14.06.2005, 11:45
Forum: Vermischtes
Thema: Neubrunn-DVD 2005
Antworten: 51
Zugriffe: 6318

bin auch mit einer dabei..

...Nachdem das mein erstes (aber sicher nicht letztes) mal Neubrunn war...
Bitte einmal für mich einplanen..

An alle die in meiner Gruppe (19) Bilder gemacht haben: Bitte schickt diese auch zum Bildersammelplatz...
Danke :knuddel
Gruß JW
von jtwerner
04.03.2004, 21:17
Forum: Pfeilbau
Thema: Feder Tracers
Antworten: 107
Zugriffe: 15415

deiner Meinung !

da bin ich auch der Meinung. Ich hab mich neulich mal mit Steinmann getroffen und bin beeidruckt: Wenn mann gut übt (so mann kann) wird der Pfeilverlust merklich geringer..... Ausserdem wie sagte neulich ein FC-Kolege zu mir: Gewön dich dran: Pfeile sind Verbrauchsmaterial....:( Das sind halt die H ...
von jtwerner
19.02.2004, 13:21
Forum: Pfeilbau
Thema: Feder Tracers
Antworten: 107
Zugriffe: 15415

Leuchtnocke

Super Idee. Ich hab auch eien riesen Spass am Basteln (Wenn ich mal endlich Zeit hab). Die Idee mit dem Elko finde ich diskusionswürdig. An die Elektroniker: ist ein Elko (Elektrolyt Kondensator(speichert kurze Zeit Strom)) von der Bauweise möglich?? Oder ist die Kpazität gleich "verpufft" ä ...
von jtwerner
14.01.2004, 23:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Bronze gießen
Antworten: 45
Zugriffe: 10220

Info über Bronze

@HZ
Hi!
Kannst du mir bitte deine Quellen über Bronze und Giesstechnik verraten?
Internet?
Buchtitel und Verlag?
Wäre klasse.. Danke:anbet
von jtwerner
14.01.2004, 23:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Bronze gießen
Antworten: 45
Zugriffe: 10220

Gusstechnik

@Kioshu Hi Kollegin! Freut mich sehr eine Berufskollegin begrüssen zu können. (auch wenn ich nur noch Freizeitmässig praktiziere.... :-) Kannst du mir Bitte genau beschreiben mit welchem Wachs Du "schnitzt"? Lieferant, BestellNr? Danke @Wittiko Hi! Gutes neues Jahr. Bin vor lauter Arbeit auch zu nix ...
von jtwerner
26.10.2003, 23:00
Forum: Webseite
Thema: Standortkarte
Antworten: 191
Zugriffe: 27860

Ja wirklich ne tolle Arbeit

Bin beeindruckt.. und bedanke mich auch ....
Die Karte ist sehr gut geworden. Habe keinerlei Anzeigefehler.
Allerdings hab ich mich erst vermisst. Habe nur Locksley gefunden. Wir hocken wol zu nah aufeinander ;-) . Leider hab ich es noch nicht geschaft Ihn zu sehen. Kommt aber noch....
von jtwerner
30.09.2003, 19:51
Forum: Vermischtes
Thema: HdR3 Trailer
Antworten: 1
Zugriffe: 834

HdR3

Na das lässt ja wieder gigantische Bilder erwarten....
Soll ja lt. teinehmenden Artisten wirklich die Krönung sein....(mit dem verwöhn Aroma?
:) )

@William
übrigens mit
http://www.
voraus gehts besser.....
trotzdem: Danke für den Link
von jtwerner
30.09.2003, 19:21
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehnenwachs: was und woraus ist es?
Antworten: 20
Zugriffe: 6870

Vielen Dank für die Antworten

@all
Vielen Dank für die Antworten und Rezepte. Ich denke ich werde am Wochenende mal ein bischen Sehnenwachs produzieren.
Super Antworten nochmals: Danke!
:anbet :anbet :anbet

@mongol
Wie wärs mit einer erweiterten Nutzung als Fliegenfänger im Sommer? Wenns doch so gut klebt...:) :D
von jtwerner
29.09.2003, 19:12
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehnenwachs: was und woraus ist es?
Antworten: 20
Zugriffe: 6870

Sehnenwachs

@all Danke für die Antworten und Rezepte. @snake Wie bereitest du denn die Zutaten auf? Kolophonium mit dem Mörser und dann ins geschmolzene Wachs geben? Trägst du mit dem Lappen auf? Was haltet Ihr denn von Vaseline (Brauche ich auch zur Wekzeugpflege)? Welche Eigenschaften sind den bei dem Zeugs so ...
von jtwerner
28.09.2003, 23:16
Forum: Ausrüstung
Thema: Sehnenwachs: was und woraus ist es?
Antworten: 20
Zugriffe: 6870

Sehnenwachs: was und woraus ist es?

Hallo! Als Bogengrünling hab ich mal gesucht, was es zu Sehnenwachs zu lesen giebt. Bin leider nicht recht fündig geworden. Meine Frage an die Gemeinde: Was ist Sehnenwachs? Aus was ist es? Wie setzt man es ein (Dosierung; Zeitpunkt?)? Ist es wichtig welches Sehnenmaterial man verwendet? Giebt es v ...

Zur erweiterten Suche