Die Suche ergab 374 Treffer

von Wurzelpeter
23.05.2006, 00:45
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Vielleicht sollten wir den Titel in Physik Nachhilfe umbenennen. :D

@Theudebald:
Juppi, genau so würde ich das auch rechnen. Nur mit dem umbringen liegst du eventuell falsch. Auch wenn's einen nicht vom Pferd wirft - höllisch wehtun kann's trotzdem.
Oki, ich muss ins Bett. :)

Steffen
von Wurzelpeter
22.05.2006, 13:26
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Bogenenergie

Original geschrieben von merdman2 Hi Newton, kannst du mir erklären, wo der Fehler von Rabe liegt? In dem Fall mit der Bogenstärke kommt wieder die Energie zum Tragen. Und die eines gespannten Bogens ist: E = 1/2 * k * s² k ist hierbei die Federkonstante. Die ist bei ein und demselben Bogen immer g...
von Wurzelpeter
21.05.2006, 09:31
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Eimer

Guten Morgen! :-) Dein Eimer fällt aus einem Meter Höhe herab. Die Energie kennen wir bereits. Seine Geschwindigkeit liegt demnach Guten Morgen! :-) Dein Eimer fällt aus einem Meter Höhe herab. Die Energie ist dann m*g*h = 98,1 Joule. Oki, wir wollten 90 Joule haben - also lassen wir den 10-Liter-Ei...
von Wurzelpeter
21.05.2006, 00:54
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Begeisterung

Super Erklärung! - Finde ich zumindest. ;-)
Da kann ich wirklich nichts ergänzen.

@newton: Du bist nicht zufällig Physiklehrer?!
So, dann macht bitte noch, dass morgen gutes Wetter wird. :)

Bis denn

Steffen
von Wurzelpeter
20.05.2006, 18:40
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Nein, nein und nochmals nein! Du klebst immernoch an der Energie fest. Die funktioniert in diesem Fall einfach mal nicht. Stell dir mal zwei Tennisspieler vor. Der eine schlägt beliebig stark auf den Ball. Der andere bräuchte dieselbe Kraft, um den Ball wieder abzustoppen. In userem Beispiel wir der...
von Wurzelpeter
18.05.2006, 23:26
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

RE: RE: Füsig

Original geschrieben von Pictor Lucis Moment, bei einem Wirkungsgrad von 100% mag das stimmen. Bei kleinerem wirkungsgrad als 50% reisst die Sehne die AB nach vorne. Leg sie doch mal auf einen Schlitten und betätige den abzug über eine umlenkrolle von der Seite oder unten(oben) Nee, stimmt so nicht...
von Wurzelpeter
18.05.2006, 19:24
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Füsig

Original geschrieben von Karl-Heinz Das solltest Du nochmal überdenken oder Newton fragen. K-H Jo, entweder den oder mich! Aus einem mir unbekannten Grund kann man das nicht mit der Energieerhaltung rechnen, sonder muss die Impulse betrachten. Gehen wir mal davon aus, dass der Bolzen in der Rüstung...
von Wurzelpeter
17.05.2006, 01:41
Forum: Technik
Thema: Marty's shooting form
Antworten: 45
Zugriffe: 6972

*lach*

Wie mach ich mich selber zum Filmstar? *grins* Nee, sieht schon ok aus (falls ich das überhaupt beurteilen kann). Die Idee mit dem Filmen ist aber gut. Da fällt mir ein, dass es noch den ein oder anderen Clip vom Bogenreiten gibt. Juppi, musst denn nur noch deinem Cheerleader im Hintergrund erklären...
von Wurzelpeter
16.05.2006, 14:26
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

Ich denke mal, dass es sehr schwer ist, da an gute bzw. überhaupt irgendwelche Quellen zu kommen. Wer würde schon freiwillig der Nachwelt aufschreiben, wie doll er danebengeschossen hat?
:)
Ich werd trotzdem noch 'n bissl suchen...

Bis denn

Steffen
von Wurzelpeter
16.05.2006, 09:35
Forum: Armbrust
Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
Antworten: 125
Zugriffe: 28269

RE: Schußpräzision historischer Armbrusten

Original geschrieben von Theudebald Eine leere ,aufgestellte Dose wird auf 10 Meter einfach durchschlagen und fällt erst, wenn der Bolzen bereits durchgeflogen ist. Moin, moin erstmal! Was für eine Dose hast du beim Beschusstest verwendet? Eine à la Linseneintopf oder ne Getränkedose? Weil letztere...
von Wurzelpeter
15.05.2006, 00:51
Forum: Vermischtes
Thema: nur mal schnell tach sagen...
Antworten: 17
Zugriffe: 1981

Dieser Thread ist ja mal sowas von sinnlos!
Da muss ich gleich mal mitmachen! :D

Also auch von mir ein frohes Hallo!

*winke*
Steffen
von Wurzelpeter
14.05.2006, 10:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Feuerpfeil
Antworten: 6
Zugriffe: 1516

RE: RE:

Moin, moin!

Der Link ist irgendwie tot... :-(
-->Bild?<--

Na, ich werd mal in der Galerie kramen. Vielleicht find sich da ja was.

Schönen Gruß

Steffen
von Wurzelpeter
25.04.2006, 11:55
Forum: Pfeilbau
Thema: Welches Holz?
Antworten: 21
Zugriffe: 3245

RE: Schneeball gelb???

Fosüpchen heißen die doch, oder?! Nagut, Wikipedia schreibt sie etwas anders. Aber ich denke mal, dass außer Osterglocken zur Zeit nix anderes gelb blüht. Aber vom Prinzip könnten die Forsythien doch auch geeignet sein, oder? Wobei unsere im Garten ziemlich viele Zweige haben... Soviel zur kleinen P...
von Wurzelpeter
12.04.2006, 09:24
Forum: Funny
Thema: Reaktionstest
Antworten: 33
Zugriffe: 5468

RE:

Original geschrieben von ueberlaeufer

11,799!


Moin!
Geh mit dem Kästchen einfach oben links in die Ecke. Das geht in etwa ab der 5. Sekunde und dann kannste dort ein ganzes Weilchen bleiben. So kommste denn auch mal auf 18 Sekunden.
;-)

So, viel Spaß beim Weitertesten.

Steffen
von Wurzelpeter
06.04.2006, 22:08
Forum: Pfeilbau
Thema: Knochenjagtpfeilspitzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1398

Usergalerie

Hallo Robbi! Falls es mit den Bilder noch nicht geklappt hat: Die Usergalerie findest du bei Mein FC am linken Rand. Von da an musst du dich eigentlich nur noch durchklicken. Wie Eldoro schon geschrieben hat: Die Dateien müssen beim Hochladen mit kleinem '.jpg' enden. Da reicht es aber, wenn du das ...