Die Suche ergab 6132 Treffer

von kra
17.03.2025, 11:30
Forum: Pfeilbau
Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
Antworten: 17
Zugriffe: 1650

Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"

Dünnes (dünnstes) Schustergarn oder -leinen sollte da passen. Ist aber in der dünnen Ausführung eher "hochpreisig" ;) .
Brennesselgarn geht auch.
Oder wie wärs mit dem ordinären Sternzwirn?
von kra
13.03.2025, 20:45
Forum: Bogenbau
Thema: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along
Antworten: 322
Zugriffe: 55910

Re: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along

Ungeduld ist der Feind des Bogenbauers - und besonders wenn man mit Sehnenbelag arbeitet. Gib dem Bogen noch ein paar Wochen Zeit vor dem bemalen Den Sehnenbelag hab ich vor 2 Jahren gemacht falls das einen Unterschied macht 😂. Ungeduld ist also weniger das Problem. Ich muss eher meine Mo ...
von kra
12.03.2025, 19:08
Forum: Bogenbau
Thema: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along
Antworten: 322
Zugriffe: 55910

Re: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along

Ungeduld ist der Feind des Bogenbauers - und besonders wenn man mit Sehnenbelag arbeitet. Gib dem Bogen noch ein paar Wochen Zeit vor dem bemalen
von kra
11.03.2025, 17:07
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Antworten: 70
Zugriffe: 11572

Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal

Der FOC beeinflusst schon den Pfeilflug. ... Das bestreite ich auch nicht. Nur scheint es mir im gegenwärtigen Stand des Projekts übertrieben, sich auf des FoC zu kaprizieren. Es kommen vorher noch so viele andere, drängende Herausforderungen beim Pfeilbau aus Schößlingen auf, alleine schon einen Sa ...
von kra
09.03.2025, 08:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Antworten: 70
Zugriffe: 11572

Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal

Mir scheint, du versuchst schon im allerersten Anlauf den "perfekten" Pfeil aus den Schößlingen zu bauen ;) die du gerade hast. Im Moment würde ich auf den FoC sch... und erstmal ein paar Schäfte aus SChößlingen fertig bauen, mit einer Spitze zu versehen und zu befiedern. Da ist noch viel zu tun. Dan ...
von kra
03.03.2025, 22:29
Forum: Werkzeuge
Thema: Selfnock-Sägehilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 7321

Re: Selfnock-Sägehilfe

... So ähnlich habe ich es jetzt bei meinen ersten Selfnock- / Mittelalterpfeilen auch vor. Die ersten sollen aber erstmal noch zylindrische Schäfte und keine Inlays haben, das wird dann beim zweiten Wurf. Erstmal Erfahrungen sammeln. Ein Selfnock-Sägetool baut mir mein Kumpel nach meinen Vo ...
von kra
01.03.2025, 16:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal
Antworten: 70
Zugriffe: 11572

Re: Pfeile aus Schösslingen, erstes mal

Mach dir nicht zu viel Kopf, nimm erstmal 100 oder 80 grain Spitzen für die Schößlinge, bau ein paar Pfeile und schieße sie. DANN würde ich einen oder 2 Pfeile mit Steinspitzen machen Spitzengewicht notieren!) und sehen, wie die dann fliegen. Wenn die steifer reagieren kannst du die Schäfte etwas abs ...
von kra
28.02.2025, 17:27
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
Antworten: 131
Zugriffe: 12005

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

@fatz, Was ich meinte: Wenn man schon mit Materialien arbeitet, die vom Typ her schon suboptimal sind (also hier schon weniger brauchbares Nadelholz) dann sollte das gewählte Stück schon am oberen Qualitäts-Ende und für diesen Zweck ausgesucht sein. Also wenn schon Nadelholz dann ohne jeden Ast, gl ...
von kra
28.02.2025, 11:36
Forum: Materialien
Thema: Bezugsquellen für Materialien
Antworten: 199
Zugriffe: 260340

Re: Bezugsquellen für Materialien

Yepp, aber er hat nur die Dinge auf der Web-Seite, die er direkt nachbestellen/wiederbeschaffen kann. Sein Lager ist sehr viel größer. Es lohnt anzurufen oder, wenn möglich (nach Anmeldung) vorbeizufahren.
Und wenn man mal ein Laminat in 6mm Stärke benötigt - auch derartiges lohnt anzufragen.
von kra
27.02.2025, 22:30
Forum: Saplingbow 2025
Thema: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
Antworten: 131
Zugriffe: 12005

Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte

Ich finde das Projekt äußerst spannend. Und deine Beharrlichkeit bewundernswert. Ich galube ich hätte das Projekt schon länger einem thermischen Recycling unterworfen >:( Was ICH bisher gelernt habe ist das wenn man nur suboptimales Material zur Verfügung hat muß man um so mehr auf möglichst perfek ...
von kra
27.02.2025, 18:49
Forum: Bogenbau
Thema: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along
Antworten: 322
Zugriffe: 55910

Re: Mein noch immer erster Kompositbogen build-along

Hier gibts enstsprechendes bei einem lokalem Anbieter ;) ohne Zoll und mit Ansprechpartner:
Thomas Steindl... hat auch sonst viel brauchbares
von kra
24.02.2025, 12:10
Forum: Werkzeuge
Thema: Selfnock-Sägehilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 7321

Re: Selfnock-Sägehilfe

Da ich gebarrelte Pfeile schieße mach ein normales (höchstens das von @Neumi gezeigte) Nocktool für mich keinen Sinn. Ich säge meist mit einer Fliesensäge (Fliesensägeschnur in eine Pucksäge eingespannt) oder verwende inzwischen Holznocken. Wichtig beim selber sägen: die Säge schräg ansetzen, 2-3x vo ...
von kra
21.02.2025, 15:10
Forum: Bogensport Termine
Thema: ARCCON Mannheim 2024 und 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 4465

Re: ARCCON Mannheim 2024 und 2025

Hihi, erst im neunten Beitrag erkannt :D
von kra
20.02.2025, 23:01
Forum: Bogensport Termine
Thema: ARCCON Mannheim 2024 und 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 4465

Re: ARCCON Mannheim 2024

@Scrambler - ich sehe da kein Problem (ist ja keine Bogenfreie Zone :D )

@Inge, Ein kurzer Spaziergang am Freitag zum Rathaus und schon habe ich gewählt!
von kra
19.02.2025, 22:03
Forum: Materialien
Thema: Bezugsquellen für Materialien
Antworten: 199
Zugriffe: 260340

Re: Bezugsquellen für Materialien

@Scrambler, merci für den Tip, 1,5h Anfahrt ist für mich interessant. Cropp kenne ich, da war ich schon vor vielen Jahren mal anläßlich eines Hamburg-Besuchs... war ein teurer Spaß ;D Ich habe noch einen Spezialisten im Süden für Holz, speziell auch Bogenholz: Alkmona , auch hier sehr viel mehr im La ...

Zur erweiterten Suche