Die Suche ergab 122 Treffer

von deraNdy
19.06.2014, 15:18
Forum: Armbrust
Thema: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss
Antworten: 7
Zugriffe: 4005

Re: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss

Hehe...ne das hab ich nicht von anfang an gehabt. Ursprünglich hab ich die übers knie gespannt( da hatte sie aber noch weniger bumms) Jetzt mit über 90 lbs war mir das zu kriminell, daher so aufm boden liegend MIT schutz. Nicht auszudenken wenn das dingen ungebremmst vor die hand flitscht......autsc...
von deraNdy
19.06.2014, 13:40
Forum: Armbrust
Thema: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss
Antworten: 7
Zugriffe: 4005

Re: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss

Sehr schön der Eibebogen. Ich liebe das ja wenn die nicht schnurgerade sind( das heißt nicht das ich damit umgehen kann)
Auf dem Foto sieht das aus, als ob der abzug und die säule aus einem stück sind?
Gruss
von deraNdy
19.06.2014, 10:33
Forum: Armbrust
Thema: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss
Antworten: 7
Zugriffe: 4005

Re: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss

Danke schonmal für die antworten, Aktuell hab ich keine Fotos von meinen Holzbögen, kann ich aber noch einstellen. Hier mal ein paar Fotos von meiner AB. .... Klappt irgendwie nicht! Datei ist ungültig? Was mach ich falsch. Muss dazu sagen, das ich nur übers Handy zugang haben. Na dann halt im beweg...
von deraNdy
18.06.2014, 20:56
Forum: Armbrust
Thema: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss
Antworten: 7
Zugriffe: 4005

Re: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss

Aaaalso Entweder ich hab jetzt hier so olle kamellen ausm Schrank geholt das da keiner lust hat da zum xten mal zu antworten oder ich hab mich irgendwie unsymphatisch ausgedrückt,oder beides? Falls es zu meinen Fragen irgendwo was zum nachlesen gibt, wäre ich echt dankbar für einen kleinen hinweiß. ...
von deraNdy
13.06.2014, 21:04
Forum: Armbrust
Thema: Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss
Antworten: 7
Zugriffe: 4005

Fragen zur Holzbogengeomertie und Zapfenschloss

Hallo zusammen, Nachdem ich hier im Forum ein paar sehr schöne Zapfenschlossarmbrüste gesehen habe, habe ich lust bekommen mir auch eine zu bauen. Nun zu meinen fragen 1. Gibt es zwischen den Wurfarmen für Armbrüste und Bogen nennenswerte unterschiede? Bei Bogen versucht mann doch die Nocken so schl...
von deraNdy
12.11.2005, 17:40
Forum: Materialien
Thema: Tulipwood oder Tulpenholz
Antworten: 1
Zugriffe: 822

Eintrag ins Logbuch Erster Versuch mit Tulpe gescheitert. Sch.... Nachdem ich vergeblich versucht hatte einen WA von seinem seitlichen wegdrehen zu hindern, isser mir Explodiert. Ohne Vorwarnung..die Sau. War wohl ne Drehwüchsigkeit..oder so.. Diagonal gerissen. Denn anderen hab ich mal zu probezwec...
von deraNdy
12.11.2005, 09:25
Forum: Bogenbau
Thema: Riesen-Jahresringe bei Esche
Antworten: 11
Zugriffe: 2057

Boar

Sowas hab ich ja noch nie gesehen... und ich hab schon ne menge Esche verarbeitet(leider nicht nur zu Bögen). Die ist an nem Hang gewachsen,sagst du. Weißt du noch welche Seite die abgewandte war? Soll ja angeblich das bessere Holz für Bögen sein. Bin ja mal gespannt wie der nachher aussieht... Ein ...
von deraNdy
05.11.2005, 17:33
Forum: Materialien
Thema: Tulipwood oder Tulpenholz
Antworten: 1
Zugriffe: 822

Tulipwood oder Tulpenholz

Tach zsammen Wir haben bei uns im Betrieb ne neue Holzsorte bekommen(für uns Neu,gibts natürlich schon länger) Tulipwood/tulpenholz. Wird im Ammiland zum bauen und drechseln verwendet. Macht ein sehr guten eindruck... Leicht Dehnbar Breite Jahresringe sehr gerade wenig Äste Schon mal jemand nen Boge...
von deraNdy
12.04.2005, 16:55
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211345

23 lbs

ist doch völlig OK für den ersten Bogen.
Wichtig ist doch erstmal das du ein funktionierenden Bogen gebaut hast,der noch dazu sehr gelungen ist.
Wenn dir das Zuggewicht noch zu niedrig ist,kannst du ja als nächstes einen Stärkeren bauen.

Jetzt weißt du ja wie`s geht:D
Gruß Andy
von deraNdy
11.04.2005, 17:38
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211345

@Zeno Sehr schön,das teil. Bis auf ein bisschen nacharbeiten ,würd ich ihn so lassen. Du sagst er ist zu schwach? Wieviel zieht er den? @Rabe Das IST tatsächlich Erle,kannst mir glauben(nur Erle stinkt so,beim bearbeiten) Laut einem Technischen Datenbuch hat Erle fast die selben eigenschaften wie Ki...
von deraNdy
09.04.2005, 12:58
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 211345

Juhu

mein erster "Reiterbogen"ist fast fertig. Am Tiller muß ich noch mal rann. http://www.fletchers-corner.de/images/thumb_noimg.jpg Die WA sind aus Erle ,die Siyahs (Vspleiß)aus Multiplex WAstärke 10mm WAbreite 63 auf 35mm Lange 1530mm Zugkraft 32lbs Ich glaube bei solch einer Länge hätten die Siyahs e...
von deraNdy
07.04.2005, 18:26
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Siyah
Antworten: 2
Zugriffe: 654

Jepp

Danke.
:anbet
Ich versuchs mal.
Grüße Andy
von deraNdy
06.04.2005, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehter Siyah
Antworten: 2
Zugriffe: 654

Verdrehter Siyah

Hallo zusammen Ich kämpfe gerade mit einem verdrehten Siyah. guckst du hier.. http://www.fletchers-corner.de/images/thumb_noimg.jpg Wie auf dem Bild schon zu sehen ist ,ist R leicht verdreht,stärker gebogen.. Beim ausziehen verdreht sich also der Siyah. Nun frage,ist es richtig bei L der länge nach ...
von deraNdy
04.04.2005, 17:45
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kraft-Weg-Diagramm bei Reiterbögen
Antworten: 1
Zugriffe: 1317

Kraft-Weg-Diagramm bei Reiterbögen

Tach zusammen Ich bin gerade dabei einen Deflexen Bogen mit Siyahs zu bauen. Also kurz vorm Tillern. Da ich aber keinen Anhaltspunkt habe wie sich die Siyahs auf das Diagramm auswirken,würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand mit einem Diagramm weiterhefen könnte. Zuggewicht 35 bis 40 lbs. Grüße d...
von deraNdy
30.03.2005, 18:21
Forum: Werkzeuge
Thema: Fiberglas
Antworten: 2
Zugriffe: 1195

Fieberglas

Hallo Ich hab mir mal 4 streifen Glasfieber bei Achim Stegmeyer bestellt. 72"lang und 1.2mm dick. Das Stück für 15,- Hab kein interresse mehr mir einen Glasbelegten zu bauen. Kannst meine haben wenn du willst. Ansonsten hier mal die Adresse Achim Stegmeyer Mühlenstraße 43 71576Bugstetten Tel.07191-6...