Die Suche ergab 332 Treffer

von michael leva
06.10.2005, 10:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Schaukampfpfeil
Antworten: 30
Zugriffe: 4370

Kinderbögen plus Larppfeile?!

Nachdem ich GAR KEINE Erfahrungen mit Larp-Pfeilen habe, frage ich jetzt mal einfach Euch.. Unsere Jungs (9 und 11) schiessen Kinderreiterbögen von Grozer (15-20lbs) und haben kürzlich irgendwo was über Larp gelesen/gesehen.. ich habe unvorsichtigerweise dem Kleinen schon fast zugesagt, ihm ein paar...
von michael leva
04.10.2005, 18:55
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: 15./16.07.2006 - Kaiserpfalz Tilleda - Ungarnüberfall
Antworten: 6
Zugriffe: 1900

@shewolf: nö, nicht deswegen, er ist cool.. er hat gelahmt und ich werd ihn wahrscheinlich nicht mehr voll belasten können - für hausgebrauch schiessen und reiten ist das wohl schon noch ok, schaetze ich, aber für eine vorführung samt damit verbundenem langem transport werd ich ihn nicht mehr nehmen.
von michael leva
04.10.2005, 18:38
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Daumenrelease und Pfeile halten?
Antworten: 28
Zugriffe: 9565

@mongol: ich fürchte, hier beherrscht niemand den daumenrelease aus dem ff, mongol. sonst wären wir ja nicht auf mutmaßungen und überlegungen angewiesen. es ist halt schon ein unterschied, ob man von anfang an den daumenrelease übt oder ob man als "mediterraner" mal die sache mit dem daumen checkt,....
von michael leva
04.10.2005, 14:56
Forum: Armbrust
Thema: Doppelläufige Armbrust
Antworten: 33
Zugriffe: 8601

Da ich gerade ewig bei atarn gesucht habe, hier der Einfachkeit halber der Link zu Tarans Tipp eben:
klickst du hier
von michael leva
04.10.2005, 12:46
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: 15./16.07.2006 - Kaiserpfalz Tilleda - Ungarnüberfall
Antworten: 6
Zugriffe: 1900

klingt spannend - wie schauts dort mit Pferden aus? Generell hätte ich schon Lust, dabei mitzumachen, bezweifle aber, dass mein Ross dort einsatzfaehig sein wird! Klamottentechnisch ist ja noch ein wenig Zeit, um "aufzurüsten" und Shewolf kommt ja ohnehin aus meiner Ecke - fahrtechnisch gesehen ja g...
von michael leva
04.10.2005, 11:05
Forum: Armbrust
Thema: Doppelläufige Armbrust
Antworten: 33
Zugriffe: 8601

was ähnliches gefunden - guckst du hier:
Film zur Ballista

keine Gewähr für gute Qualität - konnte das Video nicht anschauen, da ich grad am Mac arbeite und mein Player keine wmv´s abspielt..
Unter Römerkohorte.de gibts auch Bilder einer nachgebauten (etwas überdimensionierten) Ballista.
von michael leva
04.10.2005, 10:56
Forum: Armbrust
Thema: Doppelläufige Armbrust
Antworten: 33
Zugriffe: 8601

Gatling-Armbrust

@wurzelpeter: Sowas wie eine Gatling-Armbrust (netter Begriff dafür) gab es wohl tatsächlich. Im Römerschiff-Museum in Mainz steht so ein Ding - mit einer Art Magazin dran, das die Pfeile schön ordentlich reinplatziert. Nicht übel, aber bissi unhandlich.. Ich schau mal, ob ich irgendwo ein Bild davo...
von michael leva
02.10.2005, 19:46
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Daumenrelease und Pfeile halten?
Antworten: 28
Zugriffe: 9565

Bild zum Thema gefunden..

Habe ein zum Thema passendes Bild gefunden - ist ein Reliefdetail aus dem Palast des Königs Assurbanipal (ca. 668-630 v.Chr. und wie der Name schon sagt ein Assyrer) in Ninive. http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg Hinter dem König (hier aus Platzgründen weggeschnitten) reitet ein Diener, ...
von michael leva
30.09.2005, 15:02
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Daumenrelease und Pfeile halten?
Antworten: 28
Zugriffe: 9565

Danach greift er mit der Bogenhand, bzw. dem Zeigefinger den Pfeil, hält ihn fest und hat somit die rechte Hand frei, die die Nocke bis zur Sehne schiebt und einnockt. Dann greift er die Sehne und hält den Pfeil durch Nach-innen-drehen des rechten Handgelenks. @markus: Da wir Menschen anatomisch ja...
von michael leva
30.09.2005, 12:28
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Daumenrelease und Pfeile halten?
Antworten: 28
Zugriffe: 9565

Daumenrelease und Pfeile halten?

Die Sache mit dem Daumen beschäftigt mich jetzt schon eine ganze Weile. Normalerweise schieße ich - wie die meisten hier wohl auch - den mediterranen Release. Das heisst, der Pfeil liegt links am Bogen, die übrigen Pfeile in der Bogenhand (da halt ich normalerweise 3) stören dann weder beim Schuß no...
von michael leva
30.09.2005, 08:26
Forum: Pfeile
Thema: Form des Nockenbodens bei Selfnock
Antworten: 5
Zugriffe: 1100

du und deine selfnocks... ich wäre für meinen teil erstmal froh, so schöne selfnocks wie du hinzukriegen - vielleicht kannst von deinen "egalwieichaufnocksehneflutschtrein"-nocks ja auch mal ein Bild hier reinstellen? die idee mit dem nockboden klingt einleuchtend, bin gespannt, was unsere erlauchte...
von michael leva
30.09.2005, 08:21
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile befiedern
Antworten: 41
Zugriffe: 5982

Pattex hat den Test bestanden!! Hält scheinbar tatsächlich besser als Uhu hart - zumindest bei mir, Thilo. Vielleicht hat sich der Uhu hart auch nicht mit dem Schellack vertragen :wundern Schätze, dass bei dir viel Halt auch von der Wicklung der Federn kommt - ich wickle nur vorne an der Feder, da m...
von michael leva
29.09.2005, 15:59
Forum: Vermischtes
Thema: was macht ihr eigentlich beruflich???
Antworten: 269
Zugriffe: 43827

öhm...so kurz wie´s geht: erst Wehrdienst (halb mensch, halb tier - pionier) dann Lehre als Banker dann BWL-Studium (super Zeit an Mannheimer Uni) dann Produktmanager (new economy) dann Projektmanager (new economy) dann selbstst. als Consultant (new economy) dann starb leider die branche weg (kommt ...
von michael leva
29.09.2005, 15:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile befiedern
Antworten: 41
Zugriffe: 5982

ihr seid wieder einmal unglaublich schnell (hätte nicht gedacht, dass ich die info bis zum feierabend habe)... merci!

werde also hornbach mit meinem besuch beglücken - wehe, wenn die keinen pattex transp führen.. :D
von michael leva
29.09.2005, 15:20
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile befiedern
Antworten: 41
Zugriffe: 5982

Uhu hart vs. Pattex transp vs. Fletching Tape

Habe anfangs auch Fletching Tape genommen - auch auf lasierten Schäften (bei denen die Lasur tatsächlich nur mal darübergerieben wurde und dann mit nem Tuch abgewischt - sprich, auf der Oberfläche war kein getrockneter Film vorhanden). Im Sommer aber das bekannte Problem mit den in der prallen Sonne...