Die Suche ergab 2808 Treffer

von killerkarpfen
27.06.2005, 12:16
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstamm
Antworten: 84
Zugriffe: 11384

Dämpfen an der Sonne

Ich habe ein paar Eibensteaves und halbe Stämme während des Frühjardauerregens auf den Dachboden gelegt. Waren schon gut angetrocknet, doch nun geniessen wir zumindest in Helvetien gerade ein paar Sommertage mit Temperaturen um die 32°. Ich habe das Holz wieder herunter geholt, aber oh weh! alles ha...
von killerkarpfen
14.06.2005, 21:04
Forum: Bogenbau
Thema: Eibenstamm
Antworten: 84
Zugriffe: 11384

Gesundheit

@ Benz Will ja nichts verschreien aber ich denke mach es gaaanz vorsichtig oder lass es beim üblichen Atemschutz bewenden. Ich denke immer wenn bei mir die Fetzen geflogen sind und ich intensiv mit Eibe gearbeitet habe, fühlte ich mich nachher nicht wohl. Klar einerseits hat der Winter auch seinen T...
von killerkarpfen
11.06.2005, 09:15
Forum: Materialien
Thema: Leime
Antworten: 31
Zugriffe: 5018

PUR Leim

@ Holztechniker PUR oder PU Poly Urethan ist ein 2 Komponenten Kleber der mit Wasser aushärtet. Das Wasser zieht er aus der Luftfeuchtigkeit, oder aus der Restfeuchtigkeit des Holzes. Diesen Vorgang kann man durch feies besprühen der Klebeflächen mit einem Pflanzenspray beschleunigen. Taran hats auf...
von killerkarpfen
06.06.2005, 22:31
Forum: Funny
Thema: Wie baue ich einen Bogen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3889

Ishy

@ Negley
Der Gute Ishy soll aber auf Scheiben gar nicht gut getroffen haben. Warum er das nicht konnte fand Saxon Pope jedoch nicht heraus.
Pope beschreibt, dass Ishy wohl einen Nager aus 45 Yard erlegte, jedoch auf die gleiche Distanz an einer 4 Fuss Scheibe vorbei schoss!
Gruss Kuno
von killerkarpfen
30.05.2005, 21:54
Forum: Bogenbau
Thema: RB Glasfiberbelegt
Antworten: 6
Zugriffe: 2059

Epoxy?

hast Du Epoxyd Harz genommen? Wie war das Mischverhältnis? das muss Gramm genau abgemessen sein. Wie alt das Harz? Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Ich hatte mal Probleme mit zu niedriger Temperatur. Unter 21°c läuft da nix, das heisst es läuft eben immer noch und wird nicht hart. Glas a...
von killerkarpfen
30.05.2005, 20:55
Forum: Bogenbau
Thema: Eiben Langbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2756

Jahresring Frust

wie holt man so einen Jahresring heraus wenn die besten 6 mm 20 Jahre auf`m Buckel haben? Wenn die Klinge da was wegschabt bis ich eine Farbveränderung sehe, bin ich Stellen weise schon durch 3 Ringe durch! Bei den kleinsten Unebenheiten schon das grösste Desaster. Habe Tricks wie Halogenlampe und K...
von killerkarpfen
25.05.2005, 23:36
Forum: Bögen
Thema: Spröder Lack am Wurfarm
Antworten: 22
Zugriffe: 2186

Oel und Kleber???

@ Rabe Trebron oder Hilfe! wie war das mit dem Oel? Könnte ich da noch etwas Nachhilfe bekommen. Mir ist am Sonntag mein schönster Bogen gebrochen. Zum Heulen! Eibe aus einem Stück, habe aber den Jahresring verloren und ihn mit einem Glasband gebackt. Und habe den Bauch geölt. Mit Teakoil aus dem Ba...
von killerkarpfen
23.05.2005, 18:15
Forum: Materialien
Thema: Trommel bauen
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Handcréme

Klar was für uns gut ist kann dem Hirsch nur recht und billig sein! Ich habe immer "Hirschtalg" als Sticks gekauft. Das zieht nicht so ein und schwemmt das Leder nicht auf. Die Reaktion mit dem Glycerin die ich vorher beschrieben habe sollte aber da schon längst abgeschlossen sein @Hraban: ich habe ...
von killerkarpfen
22.05.2005, 16:22
Forum: Materialien
Thema: Trommel bauen
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Weichteile

noch `n Tipp, Ziegenleder eignet sich hervorragend für die Herstellung von Pergament und Trommelfellen. Man nehme aber nur die besten Stücke! Rücken und Seite sind sehr gut und zäh. Weichteile wie Achselhöhle und Leiste sind zu weich und eignen sich gar nicht. ich habe einmal ein gekauftes neues Fel...
von killerkarpfen
22.05.2005, 07:40
Forum: Materialien
Thema: Trommel bauen
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Talking Drum

Ich würde Dir zum Bau einer art Talking-Drum raten. Ein hölzernes Rohr, noch besser in der Mitte tailliert, wie früher die hölernen Fadenspulen. Das ist aber nicht so wichtig. Dann legst Du 2 "Felle" oben und unten nass auf. Felle heisst nicht mit den Haaren, die dämpfen den Ton stark ab, Fell = Tro...
von killerkarpfen
21.05.2005, 21:14
Forum: Materialien
Thema: Trommel bauen
Antworten: 15
Zugriffe: 3316

Pergament

um Trommeln zu bauen braucht man in der Regel Pergament. Pergament ist nicht eigentlih Rohhaut, sondern macht eine gewisse gerbung durch. Rohhaut denke ich muss brüchig sein und sich nicht richtig spannen lassen. Was ich kenne sind Congas, Bongo, Tambourim oder Djembe (auf dem Bild von Kojote) also ...
von killerkarpfen
21.05.2005, 06:17
Forum: Bogenbau
Thema: handshock
Antworten: 17
Zugriffe: 2217

Eigenartige Erfahrung

Eine eigenartige Erfahrung habe ich gemacht. aus der Not nach Bogenbruch und mangels Material habe ich so eine eschen Markbohle gekauft. Daraus einen Flachbogen mit Pfeilauflage im Griff gemacht und kam auf etwa 35#. Jeder Schuss schüttelt mich mächtig durch! Dneben habe ich bereit 3 Eibenbögen, 2 S...
von killerkarpfen
17.05.2005, 21:58
Forum: Bögen
Thema: die guten mit dem bogen, die bösen mit der armbrust?
Antworten: 34
Zugriffe: 5590

@ Horsebow, stimmt mit der Sage aus Skandinavien, jedoch gehört sie schon lange vor Schiller zum legendären Teil der Gründungsgeschichte der Schweiz, die einen Volkshelden brauchte. Ähnlich wie Robin Hood der Gute, dessen Ursprung m.E. der selbe ist. "Tell steht stellvertretend für die Eidgenossen, ...
von killerkarpfen
13.05.2005, 22:20
Forum: Bögen
Thema: die guten mit dem bogen, die bösen mit der armbrust?
Antworten: 34
Zugriffe: 5590

Wilhelm Tell

der Gute musste auf einen Apfel auf dem Kopf seines Sohnes Walther schiessen, weil er sich weigerte, einen vom Landvogt Gessler auf dem Dorfplatz aufgestellten Hut zu grüssen. Dies weil er als sehr guter Jäger und Armbrustschütze bekannt war. Da beim Szenario der Landvogt persönlich zugegen war, ber...
von killerkarpfen
07.05.2005, 11:34
Forum: Funny
Thema: Rechenaufgabe
Antworten: 16
Zugriffe: 3127

Konstruiert im CAD

@ Joe, habs im CAD aufgezeichnet weil ich zu faul zum rechnen war, und dann ausgemessen. Die konstruktive Variante ist sicher nur annähernd genau. Nennt mans nun Geo- oder Trigonometrie, weiss ich nicht mehr, denke aber dem Alter oder Schuljahr entsprechend, war dieser Lösungsweg gesucht. Den Cosinu...