Die Suche ergab 350 Treffer

von hope65
18.12.2009, 16:24
Forum: Vermischtes
Thema: Xmas- Last Minute Geschenk
Antworten: -1
Zugriffe: 286

Xmas- Last Minute Geschenk

Ihr habt noch keine Idee, was man schenken soll?

Hier zwei Ideen für Last Minute Geschenk zu Weihnachten:

Der Obstkorb im Katzendesign und die Laterne, damit einem das Licht aufgeht!
von hope65
09.12.2009, 15:18
Forum: Materialien
Thema: Dunkle Flecken bei Ulme
Antworten: 27
Zugriffe: 4953

Re: Dunkle Flecken bei Ulme

Ja, kann man, aber 1 cm an Breite und Dicke zugeben. Außerdem ist er dann noch empfindlicher gegen Übertrocknung... Also Vorsichtig! Seitliche Biegung bei Ulme ist ganz schwierig! Die ist störrisch wie Esel!! Oft kriecht sie dann später unter Last in ihre Ausgangslage zurück... Auch nach Dämpfen......
von hope65
09.12.2009, 13:38
Forum: Materialien
Thema: Dunkle Flecken bei Ulme
Antworten: 27
Zugriffe: 4953

Re: Dunkle Flecken bei Ulme

Noch eine Frage zu meiner im November geernteten Ulme: Kann man einen Stave (Rücken ca. 6-8cm breit) schon auf die groben Maße zusägen, ohne dass er durch den weiteren Trocknungsprozess Schaden leidet (Drehung, Risse)? Der Stave hat eine seitliche Biegung, die ich nach dem Zurichten durch Aufspannen...
von hope65
09.12.2009, 09:46
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10081

Re: Tillerwand-Präsentation

Die Umlenkrolle würde ich nicht anschrauben, sondern von der Rückseite mit großer Beilagscheibe und Mutter fixieren. Ich hätte sonst Angst, daß sie mir mal entgegenkommt. Gruß, Daniel das glaub ich auch! Ich hätte sogar Sorge bei obigen Winkel, dass er bei noch sehr starkem Holz nachgeben würde? Au...
von hope65
03.12.2009, 09:51
Forum: Ausrüstung
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 60
Zugriffe: 15413

Re: Geschwindigkeitsmesser

vielen Dank Thomas! Das klingt doch gut... :)
von hope65
03.12.2009, 00:11
Forum: Ausrüstung
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 60
Zugriffe: 15413

Re: Geschwindigkeitsmesser

Hallo, Schau mal hier rein , da sind Händler links; http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=1529.0 Gruß acker Danke für den Link. Die dortige Diskussion über Genauigkeit erinnert mich an diverse andere "Messgeräte" z.B. zum Bestimmen des für uns so wichtige Zuggewicht: von der Personenwaagen...
von hope65
02.12.2009, 21:58
Forum: Ausrüstung
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 60
Zugriffe: 15413

Geschwindigkeitsmesser

In der FC liest man immer wieder von Geschwindigkeitsmessern... welche verwendet Ihr denn da?

Der Shooting Chrony F1 wird ja relativ günstig in den USA angeboten, taugt der etwas und wo gäbe es ihn denn in Deutschland zu kaufen?
von hope65
26.11.2009, 19:14
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory Bogenroling lohnt sich?
Antworten: 52
Zugriffe: 6971

Re: Hickory Bogenroling lohnt sich?

hast Du keine Möglichkeit, an einem Bogenbau-Kurs teilzunehmen?
Könnte unterm Strich günstiger sein!
von hope65
26.11.2009, 18:49
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10081

Re: Tillerwand-Präsentation

@Hope und Saic: Erst mal danke für die Vorstellung. Für meine Bedürfnisse (muss ja noch einen zweiten 120er bauen) sind diese Tillerwände nicht ausreichend, also nicht schwerlastfähig. Also Jo, Du solltest vermutlich mit Schwerlastverankerungen arbeiten, mit dreifacher Umlenkrolle und einer entspre...
von hope65
26.11.2009, 18:44
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10081

Re: Tillerwand-Präsentation

Der Haken hat eigentlich kein Problem mit der Sehne bzw. dem Ansatzpunkt. Im Gegenteil habe ich damit die Möglichkeit, recht genau die Mitte anzusetzen. Diese Mitte messe ich auch an der Sehne ab und markiere sie. Die Tillersehne ist bei mir übrigens eine Kunststoff-Schnur, die bislang allen meinen ...
von hope65
23.11.2009, 08:59
Forum: Werkzeuge
Thema: variable Perry-Reflex-Form aus Lattenrost
Antworten: 34
Zugriffe: 6457

Re: variable Perry-Reflex-Form aus Lattenrost

Hallo Judge, deine Perry-Reflex-Form gefällt mir gut. Lass uns mal diskutieren, welche Vor- und Nachteile zur herkömmlichen Methode bestehen. Bislang habe ich immer das bauchseitige Holz wie einen Bogen hergerichtet und getillert, also z.B. aus Robinie einen ca. 30 lb-Bogen hergestellt. Diesen habe...
von hope65
20.11.2009, 09:12
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2192

Re: mein erster ELB

Acker hats verstanden, bekommt ne Eins und darf nun raus zum Spielen...  Für Alle, die die Zeichnung nicht verstanden haben, nun die Erklärung eines schlauen Schülers, ders auch nicht wirklich kapiert hat: Die Zeichnung zeigt jeweils oben den Rücken und unten den Bauch. Die bunten Punkte am Bau...
von hope65
19.11.2009, 16:32
Forum: Bogenbau
Thema: Dicke oder dünne Jahresringe?
Antworten: 2
Zugriffe: 1560

Dicke oder dünne Jahresringe?

Man liest mal hier etwas von so tollen dünnen Jahresringen bei Esche und anderswo wieder von den klasse dicken Ringen...ja wat nu? Da ich das Holz von der gleichen Esche verarbeite, kann ich da nur bedingt von unterschiedlichen Erfahrungen sprechen. Der dicke Ring spricht für langsamen Wuchs, also g...
von hope65
19.11.2009, 13:26
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2192

Re: mein erster ELB

ooook, dann aber lieber Rabe ist mir doch etwas unklar... Von der Griffmitte gehts richtig WA-Ende runter, also seitlich betrachtet schön gleichmäßig dünner. Gehe ich in der Annahme richtig davon aus, dass man vor den von Dir beschriebenen aufgezeichneten Linien bereits grob diese Form herausgearbei...
von hope65
19.11.2009, 10:57
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2192

Re: mein erster ELB

wg. Profil: Dieser überbreite Bauch geht, aber "schön" ist er nicht... Eschen-ELBs mache ich "brotförmig", damit meine ich: Grundform = Rechteck, liegend, Bauchseite leicht gerundet (ca. 3 mm zu den Kanten), Kanten natürlich auch gerundet... wg. Abmessungen Ein klassischer ELB hat ja die Grundforme...