Die Suche ergab 350 Treffer

von hope65
19.11.2009, 10:05
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10085

Re: Tillerwand-Präsentation

Jut das mit den Asymmetrischen Bogen mag stimmen. Vielleicht liegt es bei mir auch hauptsächlich daran, dass ich zur Zeit hauptsächlich laminierte Bogen baue und ich die Biegung dann besser kontrollieren kann. Das ist zweifellos richtig. Hierfür empfiehlt sich für den potentiellen Tillerwandbauer d...
von hope65
19.11.2009, 09:00
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10085

Re: Tillerwand-Präsentation

Hallo...vielleicht noch ein Bildle von Unten - von der Umlenkrolleinrichtung!(großes Bild? ) Gute äh..."Threadidee" lg von der Ostalb Nocke hier das Bild! Wäre auch schön, wenn andere ihre Tillerwand präsentieren... @Mordrag:  Ein Raster habe ich absichtlich nicht, denn das verleitet zu Fehler...
von hope65
18.11.2009, 20:16
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2198

Re: mein erster ELB

bin mir nicht sicher, was Du als Vorderansicht meinst, Bauch- oder Rückenseite? Bei einem 183cm Teil schwer zu fotografieren... Hat übrigens in einer solchen Ansicht eine seitliche Abweichung und seitlich betrachtet einen Reflex, wobei einer der WA recht gerade ist und der andere weiter reflex gebog...
von hope65
18.11.2009, 19:10
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2198

Re: mein erster ELB

Jups, so ist es.Die Sehnenkerben stören nicht weiter. Meist werdn sie komplett weggeschliffen wenn die Nocken angepasst werden. D-Profil: wenn man ein richtiges D-Profil haben möchte , ja dann ist es ratsam von anfang an damit zu tillern. Aber, bei Esche würde ich kein D Profil machen. mehr flach u...
von hope65
18.11.2009, 18:29
Forum: Präsentationen
Thema: Tillerwand-Präsentation
Antworten: 41
Zugriffe: 10085

Tillerwand-Präsentation

Habs bislang noch nicht gesehen, also erlaub ich mir, eine Tillerwand-Präsentation zu eröffnen!

Vielleicht sind die Bilder in einem solchen Thread eine Hilfe und Anregung für die jenigen, die sich so ein Ding bauen wollen...
von hope65
18.11.2009, 18:25
Forum: Bogenbau
Thema: mein erster ELB
Antworten: 16
Zugriffe: 2198

mein erster ELB

Bin gerade dabei, ein Esche-Steckerler (für Nicht-Franken: Esche Stave!  ) in meinen ersten ELB zu verwandeln. Aaaber, da stellen sich doch gleich mal Fragen, da ich bislang nur Flachbögen mit anderen Designs bearbeitet habe: - wird das D-Profil während des ganzen Tillerns verwendet oder macht ...
von hope65
18.11.2009, 18:06
Forum: Materialien
Thema: Is das eine Robinie
Antworten: 49
Zugriffe: 5305

Re: Is das eine Robinie

Noggal hat geschrieben:Sooooo ein Schiet
Grüße aus Niederbayern  Noggal


Nanana, in Niederbayern hoast des ober nedd Schiet... bist a zuargreister?
von hope65
18.11.2009, 17:26
Forum: Materialien
Thema: Is das eine Robinie
Antworten: 49
Zugriffe: 5305

Re: Is das eine Robinie

vielleicht is es ne Schwarzpappel, gugg mal unter baum.de
von hope65
18.11.2009, 17:07
Forum: Materialien
Thema: Is das eine Robinie
Antworten: 49
Zugriffe: 5305

Re: Is das eine Robinie

Hallo zusammen   Ich war gestern mal wieder Bäume schubsen und da Kamm ich an eine vermutliche Robinie nicht vorbei und musste sie auch umwerfen und jetzt meine Frage  ist das eine Robinie? Blätter waren nur noch am Boden aber auch von anderen Bäumen wie Eiche Ahorn Esche Birke und W...
von hope65
17.11.2009, 13:01
Forum: Bogenbau
Thema: Rücken kratzen..
Antworten: 2
Zugriffe: 705

Rücken kratzen..

Ich hab mir heute überlegt, mal etwas (für mich) neues zu machen: Auf meiner Esche hab ich den Rücken nur bis zum Frühholz freigelegt und dieses poröse Zeugs mach ich erst zum Schluß des Tillerns runter. Grund: jeder kennt das, einen fein sauber bearbeiteten Rücken schrammt man in der Werkstatt irge...
von hope65
16.11.2009, 15:35
Forum: Bogenbau
Thema: Warbow Eberesche 120#
Antworten: 56
Zugriffe: 6864

Re: Warbow Eberesche 120#

hihi nun sitzen se alle in der Werkstatt und schrubben an so nem 100-Pfünder rum... ;D

Ääääh, ich glaub ich muss jetzt wieder weitermachen... meine Esche ruft! ::)

(is bloss dummerweise keine EBEResche)
von hope65
15.11.2009, 16:38
Forum: Präsentationen
Thema: Drachen-Glück
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Drachen-Glück

das war auch eine nette Übung, hat schon ne Menge Treffer abbekommen seit seiner Geburt im Februar 2007:
von hope65
13.11.2009, 20:54
Forum: Präsentationen
Thema: Drachen-Glück
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Drachen-Glück

wow... die konturen und solche dinge sind extremst gut geworden... dachte erst das wär aus Holz! ich kann mir garnet vorstellen, dass man sowas mit Packband zu bauen... Wieviele Rollen stecken denn da drin? gar nicht so viele, so etwa 5-6 warens wohl... bis zum Mond reichts jedenfalls nicht ganz&nb...
von hope65
13.11.2009, 17:30
Forum: Präsentationen
Thema: Drachen-Glück
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Drachen-Glück

WoW genial! ich find das total super. Sowas würd meinem Patenkind (der mich zum Bogenbau inspiriert hat) total begeistern! Wie lange hast du daran gearbeiten? Hast du vorher aus Draht, oder ähnlichem, ein Gerüst gebaut? Ich will das auch bauen  Grüße Frank. Also, der Aufbau geschieht ohne Drah...
von hope65
13.11.2009, 15:58
Forum: Präsentationen
Thema: Drachen-Glück
Antworten: 11
Zugriffe: 2024

Re: Drachen-Glück

Innen Schaumstoffzeugs, das zum Verpacken verwendet wird und drumherum Packband. Dieses graue Material hat eine erstaunliche Dichte, obwohl es seht weich ist und bremst daher die Pfeile sehr effizient. Und schont sie sogar! Ja, der kleine war richtig happy, aber auch die anderen Nachbarskinder, die ...