Die Suche ergab 105 Treffer

von michael lb
03.01.2004, 17:39
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11729

na gut, dann werd' ich mir das mal ansehen
;-)
von michael lb
03.01.2004, 10:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11729

Festigkeit bringt nur das Spätholz. Je enger also die Ringe sind, desto mehr Spätholz pro cm.
Gilt meines Wissens für Nadel- und Laubholz.
von michael lb
17.12.2003, 15:00
Forum: Technik
Thema: Zuggewicht - wieviel?
Antworten: 43
Zugriffe: 6740

Als Anfänger würde ich mir keinen Langbogen übern Versand bestellen. Geh' lieber zu einem Bogenbauer, der sollte dich 2-3 Bögen ausprobieren lassen können. Dann hast du eine Vorstellung wie sich das bei soundundsoviel # anfühlt. Die Pfundzahl sollte so sein, dass du den Bogen 100mal schiessen kannst...
von michael lb
17.12.2003, 09:23
Forum: Pfeilbau
Thema: tischlereikosten
Antworten: 1
Zugriffe: 977

@silvio,
es lohnt sich mit Sicherheit nicht, eine Schreinerei offiziell zu beauftragen. Was die alles reinrechnen müssen ... (Arbzeit, Werkzeugabnutzung ...)

Lohnt sich nur, wenn du einen Kumpel mit Kreissäge hast. Falls du mal in der Nähe von Frankfurt bist, kannst du sie bei mir sägen ;-)
von michael lb
16.12.2003, 13:36
Forum: Materialien
Thema: Pfeilholz - was gibt es?
Antworten: 32
Zugriffe: 5010

@kra,

aus einem Scheunenabbruch konnte ich einen Eichenbalken ergattern:
- viel Ausschuss (bei Eiche ja immer)
- schwere Pfeile (1/3 schwerer als Zeder)
- Brucheigenschaften gut (obwohl Eiche nicht besonders langfaserig ist)

Eher was für den klassischen MA-Kriegspfeil.
von michael lb
16.12.2003, 10:27
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Lamellenpanzer
Antworten: 27
Zugriffe: 7128

Für die dachziegel-artige Anordnung kenne ich Abbildungen aus dem frühen MA (Karl dG und später). Im HMA war es sicherlich eine veraltete Rüstungsform. Römische Ausgrabungsfunde (auch hier in Dtl) zeigen alle möglichen Grössen und Formen. Auf einem Römer-Markt haben sie ca 1x2,5 cm grosse verwendet,...
von michael lb
16.12.2003, 09:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11729

Zwar bin ich kein Holzfachmann, aber:
Je enger desto fester, denn dann hat der Baum je Zeiteinheit (Jahr) weniger (oder kleinere Fasern) angelegt.

Henning hat aber auch schon negativ über enge Eschen-Jahresringe geschrieben:
http://www.fletchers-corner.de/portal/i ... readid=443
von michael lb
13.12.2003, 13:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11729

@Markus,

naja ich denke, je enger die Jahresringe, desto besser.
von michael lb
12.12.2003, 09:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11729

@Snake-Jo
danke,
Robinie hört sich gut an, die stehen bei uns massenhaft rum (Eisenbahn-Bepflanzung).
von michael lb
11.12.2003, 09:35
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Lamellenpanzer
Antworten: 27
Zugriffe: 7128

wie auch immer das Ding heisst, mit meinem bin ich jetzt etwas weiter gekommen: - einige hundert Pättchen habe ich geschnitten, gelocht und die Kanten etwas gebrochen - eine alte lederjacke (eine richtig dicke aus den 60er) musste dran glauben: mit Ärmel ab dient sie jetzt als Unterlage Befestigung:...
von michael lb
26.11.2003, 15:09
Forum: Bögen
Thema: Bogenbauer
Antworten: 28
Zugriffe: 7547

hey hey, schon OK, mich hatte nur der Preis von 35,-/Pfeil etwas verwundert. Aber zurück zum Thema: John Turtle sucht einen Mary-Rose Bogen, und bei folgenden Seiten habe ich auf Anhieb keinen solchen gefunden: m m Die Zahl der Händler/Bogenbauer in Dtl wird hierbei auch sehr eingeschränkt sein - Bi...
von michael lb
26.11.2003, 13:03
Forum: Bögen
Thema: Bogenbauer
Antworten: 28
Zugriffe: 7547

@jaberwok ich will hier ja keine Lanze für M. Reape brechen (wäre auch für einen Bogner unüblich), aber habe vor einiger Zeit 80eu für ein Dutzend gezahlt, und die Dinger fliegen gut. Natürlich sind nach oben keine Grenzen und wenn du mal seine Kriegspfeile aus Pappel mit entsprechender Spitze geseh...
von michael lb
24.11.2003, 08:03
Forum: Bögen
Thema: Bogenbauer
Antworten: 28
Zugriffe: 7547

Wenn man kaufen will, kann auch ich Michael Reape empfehlen, er weiss von was er spricht und seine Preise (zb für das Dutzend Pfeile) sind OK. Seine Kriegsbögen hatte ich schon mal in der Hand - sind gut!! Im übrigen würde ich bei einem neuen Langbogen immer den "Systempreis" betrachten, nämlich ink...
von michael lb
20.11.2003, 10:00
Forum: Technik
Thema: compound barebow = traditionell?
Antworten: 38
Zugriffe: 5381

"traditionell" ist natürlch relativ, denn vom Standpunkt eines Steinzeitbogens ist ein Engländer oder ein asiatischer Komposit ein absolutes hightech-Teil.

Auf offiellen Turnieren gibt es dann berechtigterweise Bogenklassen, und wenn man sich justforfun trifft, ist es egal, wer was schiesst.
von michael lb
18.11.2003, 08:07
Forum: Vermischtes
Thema: Waldnutzung in Hessen
Antworten: 9
Zugriffe: 1708

naja, tausendmal ist wohl etwas übertrieben ...
Ich habe nach einigen Stichwörtern gesucht und lediglich 3 Foren gefunden, in denen es darum ging - ohne Lösung natürlich.