Die Suche ergab 105 Treffer

von michael lb
22.09.2003, 12:07
Forum: Ausrüstung
Thema: Rücken vs. Seitenköcher
Antworten: 187
Zugriffe: 20354

also ich habe mir einen Rundköcher aus steifem Leder gebastelt, oben und unten je einen Gurt, den ich mit einer normalen Gürtelschliesse zumachen kann. Am Gürtel habe ich zwei Lederschlaufen, durch die den oberen Köchergurt ziehen und dann schliessen kann. so kann ich schnell zw. Rücken- und Gürtelk...
von michael lb
19.09.2003, 23:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

@taran, hast du haselnuss-schäfte aus einem dickerem stück gebastelt, oder hast du dir einen spross gesucht der die richtige stärke (sprich spinewert) hatte? wie ging das mit dem richten/begradigen? ich habe bei im hang nämlich einen strauch der sich strecken muss, um an versch. gebäuden vorbeizuwac...
von michael lb
18.09.2003, 14:47
Forum: Pfeile
Thema: Bis zu welchem Zuggewicht machen 5/16"-Holzpfeile Sinn?
Antworten: 25
Zugriffe: 5147

flache Flugbahn vs ruhige Flugeigenschaften

Du must wahrscheinlich zwischen 2 Zielen wählen: flache Flugbahn - ruhige Flugeigenschaften Die Problematik ist ähnlich wie bei der Federgrösse: je grösser, desto "ruhiger", aber auch langsamer und kürzer 5# Zuggewicht sollten deine jetzigen Pfeile verkraften, wenn sie nicht jetzt schon eher zu weic...
von michael lb
18.09.2003, 10:12
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: MA-Gewandung
Antworten: 135
Zugriffe: 21262

Wolle war wohl das verbreiteste Material, weil es jeder mit Hausmitteln verarbeiten konnte. Lederverabeitung war Spezialtechnik (ähnlich wie Metall). Ausserdem haftete Leder der Eindruck des Unzivilisierten an.
Es kommt also darauf an, wen oder was man darstellt.
von michael lb
18.09.2003, 09:33
Forum: Technik
Thema: Aufwärmen
Antworten: 56
Zugriffe: 8237

Aufwärmen ist für Körper und Bogen Pflicht. Aber dass man sich nicht vor dem aufwärmen stretchen sollte, gibt mir zu denken. Auch beim Laufen stretche ich mich vorher. Noch ein Tip für die Gummi-Fans: Das gute alte Deuser-Band ist gut zum aufwärmen und zum leichten Krafttraining im Frühjahr. Mein le...
von michael lb
17.09.2003, 17:35
Forum: Werkzeuge
Thema: Befiederungsaparat
Antworten: 33
Zugriffe: 6172

@mongol

.. hoppla,
na dann bedanke ich mich bei Henning
;-)
von michael lb
17.09.2003, 10:50
Forum: Werkzeuge
Thema: Befiederungsaparat
Antworten: 33
Zugriffe: 6172

@alle

unter
http://www.selten-handwerk.de/sh-neu/workshop1.html
ist eine Anleitung für ein Gerät aus Holz.

Habe ich nachgebaut und funktioniert gut (mit UHUhart geht es auch mit einzelnen Feder recht schnell).
Die geölte Eiche sieht es auch noch super aus ...
von michael lb
11.09.2003, 15:47
Forum: Werkzeuge
Thema: Zielscheiben
Antworten: 106
Zugriffe: 23717

Ein Punkt ist sicherlich noch, ob die Spitze im Durchmesser größer ist als der Schaft, dann ist die Gefahr des Verlustes größer.
von michael lb
11.09.2003, 15:42
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

@uli, klar, Baumarkt kannst du vergessen. Ich gehe zu einem Holzhändler, aber für so spezielle Sachen findet man dort auch nichts. Und mit den Dielen ist das so eine Sache, kaum fragst du, ob du dir ein paar Meterstücke aus den Dielen im Wohnzimmer schneiden kannst, reagieren die Leute richtig komis...
von michael lb
10.09.2003, 14:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

@looser, bisher habe ich "schon" 4 Pfeile hergestellt und bin halbwegs zufrieden (leider habe ich sie für einen etwas schwächeren Bogen gespint, den es nicht mehr gibt). Einer ist gebrochen, aber da wäre auch jeder andere Schaft gebrochen. Mein Ziel sind auch gar keine Eichenpfeile (obwohl das Holz ...
von michael lb
10.09.2003, 13:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

Eichenpfeile

@looser, welches (erreichbare) Holz schlägst du vor? es sollte im Einkauf halt nicht zu teuer sein, sonst lohnt sich die ganze Sache nicht gegenüber gekauften Pfeilen. zu den Eichenpfeilen: den Spine-Wert muß man natürlich im "Produktionsprozeß" ständig kontrollieren, und bei jedem Arbeitsschritt we...
von michael lb
10.09.2003, 09:30
Forum: Werkzeuge
Thema: Zielscheiben
Antworten: 106
Zugriffe: 23717

@Uli Wie die Dinger sonst noch heißen weiß ich nicht, sie werden zur Wärme- uder Trittschalldämmung eingesetzt. Maß: ca 200x100x2cm Farbe dunkelbraun, kann man mit den Fingern zerbröseln @Looser also ich schieße auf die Scheibe ca 2-3mal die Woche (mit einem solchen Bogen). sicher, wenns geregnet ha...
von michael lb
10.09.2003, 09:23
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

'schwer' ist natürlich richtig, die fertigen pfeile sind ca 1/3 schwerer als zedernpfeile.

aber das problem ist dann die holzquelle: aus einem scheunen-abriß konnte ich einen eichen-balken ergattern.

und holz kaufen ist witzlos: entweder zu teuer oder zu naß
von michael lb
09.09.2003, 17:10
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte im Selbstbau
Antworten: 49
Zugriffe: 11731

Schäfte im Selbstbau

@zusammen wie sehen denn eure Erfahrungen mit selbst hergestellten Schäften aus? speziell das Herstellung der Rundung? 4kant Stücke aus Eiche konnte ich bei definierter Stärke gut mit Kreisäge und Hobelmaschine herstellen. Dann habe ich per Kreissäge aus den 4kant 8kant gemacht, aber das ist schon r...
von michael lb
09.09.2003, 16:48
Forum: Werkzeuge
Thema: Zielscheiben
Antworten: 106
Zugriffe: 23717

Weichfaserplatten

@ravenheart, mit Weichfaserplatten habe ich recht gute Erfahrung gemacht. kosten ca 9 eu im baumarkt (ca 2x1 m) in streifen a 100x12cm geschnitten, hochkant nebeneinander gestellt (die 2cm schmale Stirnseite nach vorne), links und rechts ein Brett dagegen und oben und unten eine 10er Gewindestange d...