Die Suche ergab 197 Treffer

von Uriah
31.10.2011, 18:31
Forum: Messer
Thema: Messer die 5. (ab 20.01.2011)
Antworten: 258
Zugriffe: 50865

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Hallo also die Klinge ist ca. 13,5 cm lang und ca. 2.8 cm breit der Griff ca. 11 cm. Stahl ist ein C60. Der Griff besteht aus Lederscheiben mit Kamelknochenscheiben und einem Bernstein. Die Parierstange ist aus Messing galvanisch versilbre sowie auch am Ende die Scheibe. Der Schluss am Griff ist aus...
von Uriah
30.10.2011, 20:00
Forum: Messer
Thema: Messer die 5. (ab 20.01.2011)
Antworten: 258
Zugriffe: 50865

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Hallo,

hier nun mein erstes selbst geschmiedetes Messer also die Nummer 1 ;D Getauft habe ich es auf den Namen Black Dragon.

Beste Grüsse

Uriah
https://picasaweb.google.com/heepmi/BlackDragon
von Uriah
04.09.2011, 16:34
Forum: Präsentationen
Thema: Eibensplintbogen "Krummer Hund"
Antworten: 2
Zugriffe: 1013

Re: Eibensplintbogen "Krummer Hund"

@Tom Tom,
Nee Kern nur noch am Griff, aber das wusste ich vorher und hab gedacht Sch... drauf.
@Windmann
Du hast recht gefällt mir auch nicht und wie gesagt kurz vor dem Ziel die Risse das ist so ärgerlich...
Er wirft recht gut und hat wenig String-Follow.
Grüsse Uriah
von Uriah
04.09.2011, 14:41
Forum: Präsentationen
Thema: Eibensplintbogen "Krummer Hund"
Antworten: 2
Zugriffe: 1013

Eibensplintbogen "Krummer Hund"

Hallo zusammen, ich hab mich mal an einem Charakterbogen versucht und leider wie sooft kurz vor dem Ziel hat das Holz nicht mehr mitgemacht. Grundlage war ein ca. 11 cm starkes Eibenstämmchen mit Ästen, leicht krumm und mit dickem Splint. Also ein bissele snaky sollte er werden, dachte ich und okay ...
von Uriah
25.04.2011, 10:08
Forum: Bogenbau
Thema: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Antworten: 52
Zugriffe: 5361

Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)

Warum nähst Du den Griff auf der Bauchseite? Dann merkst Du doch die Naht eher in Handballen oder?
Grüsse Uriah
von Uriah
24.04.2011, 18:36
Forum: Bogenbau
Thema: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Antworten: 52
Zugriffe: 5361

Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)

Eine weitere Möglichkeit ist, dem Bogen einfach wenig Sonne gönnen :-) Nur zum Schiessen vor holen ansonsten eben dunkel lagern. ;D ;D Dann geht das mit dem Nachdunkeln richtig langsam

Beste Grüsse

Uriah
von Uriah
23.04.2011, 19:42
Forum: Bogenbau
Thema: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)
Antworten: 52
Zugriffe: 5361

Re: Neue Osage (Burgundischer Langbogen , art)

Hallo Acker,

das ist wiedermal ein Sahneteil. Schöner Bogen und Osage hat halt was. Ich hoffe er kommt in gute Hände.
Beste Grüsse Uriah
von Uriah
14.04.2011, 19:59
Forum: Präsentationen
Thema: Halma nach dem Bogenschiessen
Antworten: 10
Zugriffe: 1497

Re: Halma nach dem Bogenschiessen

Hallo Klaus

Yep das klappt wirklich prima. die Perlmuttaugen sind 1,25 mm stark mit der Bohrmaschine in der Oberfräss kannste nahezu exakt 1,25 tief bohren ;D
Angekörnt hab ich das mit einer 1:1 Bohrschablone und einem Nagel.

Beste Grüsse Uriah
von Uriah
13.04.2011, 23:05
Forum: Präsentationen
Thema: Halma nach dem Bogenschiessen
Antworten: 10
Zugriffe: 1497

Re: Halma nach dem Bogenschiessen

Guten Abned zusammen, freut mich wenns euch gefällt. Der Stern habe ich händisch eingepasst ( nicht gefräst) würde ich nicht nochmal so machen ;-) Die Perlmuttaugen habe ich gebohrt. Habe voher von dem ganzen Spiel ein Sketchup Modell mit Zeichnungen erstellt also wirklich selbst gemacht und nicht a...
von Uriah
13.04.2011, 08:22
Forum: Präsentationen
Thema: Halma nach dem Bogenschiessen
Antworten: 10
Zugriffe: 1497

Halma nach dem Bogenschiessen

Hallo Fcler Nach dem Schiessen sollst du Spielen oder so ähnlich! Da ich mich mal wieder nicht weiss, welchen Bogen ich bauen soll, hab ich ein Spiel aus Resten gebastelt. Die Hölzer sind Ahorn, Maserbirke, Olive, Grenadill, Osage Bangkirai und Buche. Die Punkte sind aus Perlmutt. Beste Grüsse Uriah...
von Uriah
20.02.2011, 14:22
Forum: Präsentationen
Thema: Jango Fett aus Leder
Antworten: 8
Zugriffe: 1501

Re: Jango Fett aus Leder

Yep ist Styropor mit Pappe, Petflaschen usw. Hoffe auch das das Ding hält :-) Wir werden sehen ;D ;D
von Uriah
19.02.2011, 21:09
Forum: Präsentationen
Thema: Jango Fett aus Leder
Antworten: 8
Zugriffe: 1501

Re: Jango Fett aus Leder

Hallo,
So jetzt ist der Helm lackiert und der Jetpack ist auch fertig. Jetzt fehlt noch die Rüstung und die Blaster ;D ;D ;D

Beste Grüsse Uriah
von Uriah
15.02.2011, 20:40
Forum: Präsentationen
Thema: Jango Fett aus Leder
Antworten: 8
Zugriffe: 1501

Re: Jango Fett aus Leder

Achso ein paar Bilder mehr gibts hier
https://picasaweb.google.com/heepmi/Jan ... directlink
von Uriah
15.02.2011, 20:35
Forum: Präsentationen
Thema: Jango Fett aus Leder
Antworten: 8
Zugriffe: 1501

Jango Fett aus Leder

Hallo So jetzt ist ja bald wieder Fasching und der Kostümbau ist wieder angelaufen. Ich habe hier mal versucht den Helm von Jango Fett aus Leder zu realisieren. Das schwarze Visier muss ich noch einsetzten (Acrylglas schwarz 1mm) Leider besteht mein Sohn auf einer silber- blauen Lackierung :-( Bilde...
von Uriah
02.02.2011, 20:11
Forum: Messer
Thema: WOW
Antworten: 0
Zugriffe: 1199

Re: WOW

He mann der ist ja bei mir vor der Haustüre da geh ich mal hin :-)
Beste Grüsse Uriah