Die Suche ergab 161 Treffer

von sundancewoman
17.06.2009, 18:08
Forum: Bögen
Thema: Türke Junior
Antworten: 12
Zugriffe: 3621

Re: Türke Junior

HAllo Alle!
JA, genau, das ist es! Grozer sagt, es ewaren genau 3 Türkenbogen versch. Größe überliefert, und das ist die kleinste. Die Maßen sind authentisch. Auch wenn er wirklich klein ist.
@Ayla: bei unsd gibt ihn, 30# und 50# erstmal.- die Babys :D
LG: SW
von sundancewoman
17.06.2009, 08:35
Forum: Bögen
Thema: Türke Junior
Antworten: 12
Zugriffe: 3621

Re: Türke Junior

HAllo Angela!
Das innere ist das gute, alte, zuverlässige Fieberglas, wie beim den Ur-Skythen. Ein Bogen für viele Gelegenheiten.
Pass gut im Rucksack! ;D
LG: SW
von sundancewoman
16.06.2009, 21:38
Forum: Bögen
Thema: Türke Junior
Antworten: 12
Zugriffe: 3621

Türke Junior

Grüße aus Ungarn: Gefragt wurde, wie der Türke Junior (wie Angela ihn liebevoll Babytürke getauft hat) von Grózer geworden ist, und hier haben wir ihn getestet. Einen mit 30# und einen mit 50#. Länge: 45" Ausführung: schwarzes Leder, später eventuell farbig im Griff. Hier habe ich direkt tief gezoge...
von sundancewoman
19.05.2009, 09:39
Forum: Bogensport Termine
Thema: Neubrunn 2009 Nachlese
Antworten: 28
Zugriffe: 6714

Re: Neubrunn 2009 Nachlese

Einzig negative an NB ist, dass man am Schluss nach Hause fahren muss Viiiielen DANK an Steinmann, Christine Steinmann und Co., die Brotzeitstand, die Parcourbauer, ....und alle, die mich angelächelt haben! UND: Henning, Ingo,  vielen Dank für die Vorführung!! Das war sehr original, ihr seid Kl...
von sundancewoman
26.03.2009, 13:01
Forum: Bögen
Thema: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Antworten: 79
Zugriffe: 16758

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

@Squid!! Wenn manche so sehr auf die Authentizität beharren und genau wissen wollen, -aber nur dann-, dann sollte man die Leute in Ungarn fragen, die sich damit schon lange befassen und alle erdenkliche bisherige Informationen kennen!! Quasi wenn Du zum Pfeilhagel 2009 hinfahren würdest, würdest Du ...
von sundancewoman
13.02.2009, 16:25
Forum: Bögen
Thema: Kompositbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 4191

Re: Kompositbogen

Ichmuss leider wiedersprechen. Die Skythische Kultur tauchte nicht erst ca. VI.Jh. v. Ch auf, sondern 5700 v. Ch. Schriftliche hinterlassenschaften zeigen über eine Kultur, die schon längst als eine der ersten das schreiben beherrschte. Nach welchen Kriterien kann man eine Kultur erfassen? Nicht nur...
von sundancewoman
12.02.2009, 14:04
Forum: Bögen
Thema: Kompositbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 4191

Re: Kompositbogen

Die einzelnen Völker...Wie schon oben geschr., die genannten Völker betrachte ich als zum gleichen Kulturkreis dazugehörend UND je nach ihren Bewegungen in Raum ( mal östliche mal westliche Machtzentren) und Zeit und trotzdem war das eine Kontinuität. Natürlich, ist der Unterschied zw. Osmanenbogen ...
von sundancewoman
10.02.2009, 23:17
Forum: Bögen
Thema: Kompositbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 4191

Re: Kompositbogen

Die Hunnen waren hier AUCH 374-484 n.Ch.und weit-weit davor, schon, UND sind hier IMMER NOCH! Die Nachkommen leben in Europa, in Ungarn, in Erdély/Siebenbürgen, in Radjastan in Indien, Gudjarat, in den Chinesischen Jünnanim Volk der Naxi, Nord und Süs-China, Kasachstan unter die Madjaren, im Jakuten...
von sundancewoman
10.02.2009, 12:59
Forum: Bogensport Termine
Thema: Einladung zum Pfeilhagel 2009
Antworten: -1
Zugriffe: 1098

Einladung zum Pfeilhagel 2009

Bogenschützen aus aller Welt sind eingeladen zum Pfeilhagel 2009 in Ungarn! Darüber habt ihr im TB in der Nov. Ausgabe lesen können. Entweder als Zuschauer oder im Zeitgemäßen Erscheinungsbild beim teilnehmen Mitten im Pfeilhagel! Weitere Infos und Anmeldung (bis. 30.Mai) hier: www.steppenreiterboge...
von sundancewoman
10.02.2009, 12:20
Forum: Bögen
Thema: Kompositbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 4191

Re: Kompositbogen

Die ersten Reflexbogen Aufzeichnungen stammen aus dem II. Jahrtausen v.Ch.  im Bezug mit dem Reitervolk Hiksos, -vielleicht weis jemand mehr über sie,- aus  Egypten. Hier muss ich ertwas ausschweifen: zu welchen Volk ordnet  man den Reflexbogen? 1. der König von Stonehenge war Bogensc...
von sundancewoman
04.02.2009, 17:04
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Authentisch... historisch belegbar
Antworten: 196
Zugriffe: 60465

Re: Authentisch... historisch belegbar

Also ich bin froh, dass ich jetzt lebe, trotz alle Zerstörung, welche , wie es scheint, bis jetzt unvermeidlich war. Als Frau und Mutter bin ich im Jetzt besser dran!!!!!!!Damals war schon die Geburt ein hohes Risiko! Ihr Kerle hattet alles immer leichter! Aber jetzt sind WIR dran, gell, Angela??&nb...
von sundancewoman
02.02.2009, 20:22
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Authentisch... historisch belegbar
Antworten: 196
Zugriffe: 60465

Re: Authentisch... historisch belegbar

Liebe berittene Bogenschützen! Mit großer Interesse verfolge ich diesen Thread! Auch wenn ich im Moment nicht als berittener Bogenschütze gelte, könnte meine Aussenseiter-Meinung vielleicht Euch berühren. Also ein paar Punkte kurz: 1. Herzlichen Glückwunsch: ihr könnt vom galoppierenden Pferd Bogens...
von sundancewoman
06.08.2008, 12:00
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Grozer TRH Extra II
Antworten: 19
Zugriffe: 4750

Grozer TRH -Bögen

Gut, gut! WICHTIG: Hier möchte ich noch ein Anmerkung an alle Grózerbogen -Besitzer mitteilen; -wenn jemand FF-Sehne möchte, bitte das IMMER VOR dem Kauf regeln, ob das geht! -beim TRH-s braucht man das NICHT!! Die sind nämlich schnell genug!Ausserdem: die TRHs sind NICHT auf FF ausgelegt!! Wenn tro...
von sundancewoman
05.08.2008, 22:12
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Grozer TRH Extra II
Antworten: 19
Zugriffe: 4750

Re: Grozer TRH Extra II

Die Baschkiren sind ein Turkvolk im Russischen Uralgebirge. Die Baschkiren waren bereits im X.Jhd. als  nomadisierendes Volk,  zw. Ural, Kama und Wolga, bis sie im XIII.Jhd. von den Mongolen unterworfen wurden. WG.TRH: TRH gibts nicht im Lexikon, sondern beim Grózer. Benzi: es gab die E.II...