Die Suche ergab 176 Treffer

von Chris Yarbrough
21.06.2022, 11:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Wie relevant sind perfekt geschnittene Federn?
Antworten: 2
Zugriffe: 501

Wie relevant sind perfekt geschnittene Federn?

Bisher habe ich immer gekaufte vorgeschnittene Federformen aufgeklebt. Gerne würde ich auch mal meine ganzen Federn zuschneiden; dafür gibt es ja z.B. Stanzen oder Federbrenner damit die Federn möglichst gleich zugeschnitten werden. Aktuell habe ich da allerdings noch so ein Zwischenprojekt angefang...
von Chris Yarbrough
21.06.2022, 11:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn zu lang für Befiederungsgerät?
Antworten: 19
Zugriffe: 1230

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Danke Neumi, das Bild ist sehr erleuchtend!
Anasazi hat geschrieben:
21.06.2022, 08:28
Ist nicht Öl auch Fett?
Ich bin für Öl weil es flüssig ist, aber wenn es sich dann im Laufe der Zeit auf der Feder verhärtet, Fett. :P
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 16:50
Forum: Pfeilbau
Thema: Wie geht ihr mit Nocktreffern bei Holzpfeilen um?
Antworten: 4
Zugriffe: 551

Wie geht ihr mit Nocktreffern bei Holzpfeilen um?

Hab innerhalb von einer Woche 3 Pfeile zerschossen. Zweimal ist der zweite Pfeil auch schön stecken geblieben; sozusagen die Robin Hood Variante des niedrigen Zuggewichts: Nocktreffer2.jpg Nocktreffer1.jpg Ich würde mal sagen ich hab da einfach Pech, denn an besonders engen Gruppen liegt es definiti...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 16:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Ist Zederholz besonders ölig oder wieso "verstopfen" meine Feilen?
Antworten: 28
Zugriffe: 1966

Re: Ist Zederholz besonders ölig oder wieso "verstopfen" meine Feilen?

Ich hab so eine "Feilenbürste" ausprobiert: Feilenbürste.PNG Leider funktioniert die so rein gar nicht. Die einzelnen Borsten sind viel zu dick. Damit kann ich vielleicht eine große Raspel säubern, aber für meine kleineren Feilen scheinen feinere Bürsten besser zu funktionieren. Aber prinzipiell gut...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 13:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn zu lang für Befiederungsgerät?
Antworten: 19
Zugriffe: 1230

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

Was ist ein Osprey-band? Osprey.jpg Den hier (und ähnliche) mein ich. Eventuell unter dem deutschen Titel "Langbogenschützen und Englische Ritter". Der Federschnitt erfolgte in der Regel entlang der Fettlinie. Ich weiß was das sein soll, aber bei meinen eigenen gekauften Federn erkenn ich die nicht...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 10:31
Forum: Technik
Thema: Vorbeugen des Oberkörpers - was hat es damit auf sich?
Antworten: 17
Zugriffe: 5341

Re: Vorbeugen des Oberkörpers - was hat es damit auf sich?

Ich habe in meinem Osprey-Buch noch eine Erklärung gefunden, die ich ebenfalls sehr naheliegend finde: Das Vorbeugen ist nötig wenn man diverse Rüstungsteile trägt; insbesondere gepolsterter Gambeson und Helm. Bei solchem Gebrauch ist es gar nicht möglich die Sehne ans Gesicht zu bekommen, deshalb "...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 10:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn zu lang für Befiederungsgerät?
Antworten: 19
Zugriffe: 1230

Re: Federn zu lang für Befiederungsgerät?

...einfach die Feder in die Federklammer einlegen und den Kiel auf Schleifpapier abschleifen, 0,2-0,3mm Dicke reichen völlig. Danke für den Tipp! Die Federformen hab ich mittlerweile auch im Osprey-Band gefunden. So wie Heidjer sagt auf jeden Fall Dreiecke. Dort war allerdings auch eine runde, Art ...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 10:16
Forum: Pfeilbau
Thema: Ist Zederholz besonders ölig oder wieso "verstopfen" meine Feilen?
Antworten: 28
Zugriffe: 1966

Re: Ist Zederholz besonders ölig oder wieso "verstopfen" meine Feilen?

Meine weiche Messingbürste funktioniert jetzt ziemlich gut bei den größeren Feilen und Raspeln (solche welche man eher für Bögen verwenden würde). Bei den Schlüsselfeilen klappt es auch, aber nicht optimal, da die Borsten eventuell etwas zu dick sind. Meine Bürste ist ein "Topfreiniger", also ein we...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 10:11
Forum: Pfeile
Thema: Schießmaschine zum Pfeile tunen
Antworten: 10
Zugriffe: 3091

Re: Schießmaschine zum Pfeile tunen

Ich denke auch, dass es wenig Sinn macht meine persönlichen Pfeile mit der Schießmaschine zu tunen, vielmehr stelle ich es mir informativ und unterhaltsam vor verschiedene Experimente (a la "Mythbusters Entertainment") zu sehen. Statt zu versuchen als Schütze irgendwo noch ein paar Fünkchen Präzisio...
von Chris Yarbrough
20.06.2022, 09:53
Forum: Pfeilbau
Thema: Querlinien auf Zederschaft - was ist das?
Antworten: 17
Zugriffe: 2347

Re: Querlinien auf Zederschaft - was ist das?

Die Rillen verlaufen auf jeden Fall auf der gesamten Länge, also Verfärbung von einer Wicklung wohl nicht. Falls es Dreck ist, dann muss es etwas öliges/flüssiges sein dass in das Holz gezogen ist, weil ich kann es nicht einfach wegschleifen. Holzstrahlen klingt nach so einer Art von Farbgebung die ...
von Chris Yarbrough
18.06.2022, 21:24
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Zeigt her eure Gewandung
Antworten: 110
Zugriffe: 113109

Re: Zeigt her eure Gewandung

Ja genau Münzenberg. War ein schöner Markt mit allerlei Ständen speziell auch für Stoffe, Leder und Material.

Und stimmt: ich wär vielleicht der Pfeilemacher gewesen. :D
von Chris Yarbrough
17.06.2022, 23:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Querlinien auf Zederschaft - was ist das?
Antworten: 17
Zugriffe: 2347

Querlinien auf Zederschaft - was ist das?

Bei einem von 6 frischen Zederschäften habe ich dunklere Querstreifen im Holz festgestellt. Ich dachte erst das wäre nur Schmutz, aber auch mit feinem Schleifleinen und Öl sind die kleinen Linien noch zu erkennen. Die Spuren gehen über die gesamte Schaftlänge und sind ringsherum verteilt, nicht durc...
von Chris Yarbrough
15.06.2022, 23:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?
Antworten: 9
Zugriffe: 626

Re: Auf wie viel Zoll Schaftlänge beziehen sich Spine-Werte?

Ok, dann geh ich davon aus, dass es mit sagen wir mal 32# bei 29,5 Zoll durchaus hinkommen würde. Ich hab mal ein Bild von meiner Pfeilauflage angehängt: das ist schon eher stark mittig, selbst für einen modernen Langbogen, oder? Das würde es wahrscheinlich schon erklären. Auf jeden Fall gut, dass i...
von Chris Yarbrough
15.06.2022, 13:35
Forum: Pfeile
Thema: Sehr enge Wicklung der Federn - Nutzen, Historie?
Antworten: 5
Zugriffe: 2174

Re: Sehr enge Wicklung der Federn - Nutzen, Historie?

Das von mir gezeigte Bild am Anfang war tatsächlich von Richard Head Longbows. Seine/Deren Interpretation basiert vermutlich auf dem "Tudor Livery Arrow". Das ist wohl eine Rekonstruktion der Mary Rose Funde welche die English Warbow Society ursprünglich mal definiert hat. Sozusagen als Standard für...
von Chris Yarbrough
15.06.2022, 10:51
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Zeigt her eure Gewandung
Antworten: 110
Zugriffe: 113109

Re: Zeigt her eure Gewandung

Gekauft oder selber genäht? Meine Tunika und Hose gekauft, aber von Hand bestickt. Anjas Unterkleid gekauft, der Rest von ihr selber genäht und bestickt. Brettchenborte und Tasche gekauft, aber Beutelchen selber vernäht. Wir tasten uns langsam ran. Uns stört tatsächlich am meisten, dass die gekauft...