Die Suche ergab 127 Treffer

von watzmann
13.02.2007, 16:08
Forum: Bogenbau
Thema: manaubogen tempern
Antworten: 21
Zugriffe: 3381

Hmmmm

Original geschrieben von traditional archer ... ein spannungsriss, fast so breit wie der wurfarm. das ich den bogen retten will dachte ich daran den bogen zu decrownen und dann ein facing draufzumachen. -welches holz ist als facing geignet -woher bekomm ich das als laminat -mit was kleb ich das mit...
von watzmann
06.01.2007, 23:49
Forum: Bogenbau
Thema: ELB aus Haselnuss
Antworten: 2
Zugriffe: 1032

Aber Hallo!

Original geschrieben von Rado ich hätte an dieser Stelle pauschal behauptet: Hasel taugt was für Sohnemanns Flitzebogen aber sonst zu nix. Kommt immer auf die Hasel an! Ein Ast vom Wegesrand hat mir zu einem sehr schön schiessenden Bogen verholfen. Schaut zwar aus wie ein Knüppel, aber schiesst mit...
von watzmann
19.12.2006, 16:38
Forum: Bogenbau
Thema: Robinie Stave - Rücken und Jahresringe OK??
Antworten: 3
Zugriffe: 730

RE: Robinie Stave - Rücken und Jahresringe OK??

Original geschrieben von wilfried Habe heute meinen Robinienstave genommen und den Rücken bearbeitet. Seht´mal die Jahresringe links-rechts an, kann ich sie so lassen. Etwas weiter liegen eventuell bessere. Robinie ist schon härteres Holz. Möchte es gern so lassen. Was meint Ihr? Hi, also ich finde...
von watzmann
17.12.2006, 14:09
Forum: Bogenbau
Thema: Dünne Jahresringe bei Osage
Antworten: 8
Zugriffe: 1682

RE: Dünne Jahresringe bei Osage

Hi, also erst einmal ist natürlich das Verhältnis von Früh- zu Spätholz entscheidend. Dünne Jahresringe sind an und für sich nicht so problematisch, wenn der Querschnitt wirklich wenig Frühholz zeigt. Es ist aber zu erwarten, dass Osage (wie auch Robinie) bei dünnen Ringen überproportional viel Früh...
von watzmann
16.12.2006, 10:36
Forum: Bogenbau
Thema: asymetrischer Bogen
Antworten: 15
Zugriffe: 2222

RE: RE:

Original geschrieben von tommi370 ... Jetzt auf den Bildern kommen mir die 370,Wurfarme ab der Hälfte viel zu steif vor, hab ich in natura nicht gesehen, außerdem verwirrt mich der Reflex an den Enden. Auf den Bildern finde ich den jetzt gar nicht mehr so toll gelungen, wirft aber recht gut Hi Tomm...
von watzmann
04.12.2006, 12:57
Forum: Bogenbau
Thema: Horror am Sonntag - Griff im Vollauszug angebrochen- Wie reparieren?
Antworten: 15
Zugriffe: 2808

Würd ich nicht tun...

Original geschrieben von merdman2 Ich hatte schon überlegt, den Spalt vorsichtig weiter aufzubrechen, zu entfetten und mit ordentlich viel Ponal und Druck die Teile wieder zusammenzupressen. Mir scheint, es sind alle Holzstücke noch dran, also keine fehlenden Splitter etc. Könnte das funktionieren?...
von watzmann
01.12.2006, 06:15
Forum: Bogenbau
Thema: krumme Robinie
Antworten: 6
Zugriffe: 1160

RE: krumme Robinie

@morganalfay: ich finde, das hört sich an wie ein einfach seitlich krummer Stave. Sprich, der hope ist bei der Draufsicht brav dem Faserverlauf gefolgt. Das sollte man bei Robinie auch tun. @hope65: ja, 3 cm seitlichen Verzug kriegst Du bei Robinie rausgedämpft, wenn der Verzug über mindestens einen...
von watzmann
30.11.2006, 16:02
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel spalten :-(
Antworten: 6
Zugriffe: 1938

RE:

Original geschrieben von ravenheart ... 3. "Halbieren immer von beiden Seiten", also nach jedem Keil den Stamm um 180° drehen, den folgenden keil nur SO weit einschlagen, bis der Vorherige sich ziehen lässt bzw. rausfällt... Damit hat es eigentlich in 95% aller Fälle gut geklppt, AUCH bei Drehwuchs...
von watzmann
30.11.2006, 10:53
Forum: Bogenbau
Thema: Hasel spalten :-(
Antworten: 6
Zugriffe: 1938

Hasel spalten :-(

Hi, ich habe jetzt den vierten Hasel-Stamm gespalten. Alle Stämme haben so um die 12 cm Durchmesser, sind 170-180cm lang und gerade gewachsen, allerdings leicht bis mittel drehwüchsig, wie es scheint. Meine Hoffnung war, dass das gute 8 Staves gibt, die ich durch nass Einspannen oder Dämpfen begradi...
von watzmann
23.11.2006, 12:03
Forum: Präsentationen
Thema: Bogen-Präsentationsthread 2
Antworten: 18
Zugriffe: 7999

Eigentlich ganz ok...

Original geschrieben von Snake-Jo @Rabe: Sicher gut, den alten, zu großen und unübersichtlichen Thread zu schließen. Was hälst Du jedoch davon, wenn wir den Präsi-Thread ein bischen splitten: 1. Reine Selfbows (da kann man mehr über die Eignung des Holzes erfahren) 2. ELB 3. Laminierte, Schicht-, B...
von watzmann
06.11.2006, 20:27
Forum: Präsentationen
Thema: Die Schöne und das Biest
Antworten: 4
Zugriffe: 3338

Glück gehabt

Original geschrieben von Snake-Jo @Watzmann: Ja, das ist Haselnuss und ja, davon kann man gute Bogen bauen (Elfichis und Falkenstadl :-) ) Bei uns im Garten steht das Zeug massenweise. Im Dunkeln kerzengerade nach oben, 5-8 cm dick, astfrei. Fein. Hab gerade festgestellt, dass ich einen ganzen Stam...
von watzmann
05.11.2006, 15:56
Forum: Präsentationen
Thema: Die Schöne und das Biest
Antworten: 4
Zugriffe: 3338

RE:

Original geschrieben von Elfichris Ja, hätte ich auch gesagt - sieht stark nach Haselnuss aus - warum finde ich so was nicht? Vielleicht sollte ich nicht extra Ausschau halten. Ich schätze, dass ist genau das Prinzip. Ich habe einen Haufen Holz eingesammelt, als an der Strasse bei uns Geschlagen wu...
von watzmann
05.11.2006, 14:58
Forum: Präsentationen
Thema: Die Schöne und das Biest
Antworten: 4
Zugriffe: 3338

Die Schöne und das Biest

Da hab ich lang und mühsam einen Bogen gebaut. Ahorn, 172cm lang, im Sudbury-Stil, hat freundliche 32 Pfund. Der Tiller hat mich Tage gekostet, und das Rausarbeiten des Holzes aus ner Bohle auch. Farbe: Kirschbeize. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12588/thumb_sudbury-1a.jpg http:/...
von watzmann
29.10.2006, 13:15
Forum: Bogenbau
Thema: Tempern Alternative zum Tillern?
Antworten: 6
Zugriffe: 1346

RE:

Original geschrieben von Perrin Aybara Vielen Dank! Noch eine Frage... ein Backing-Streifen aus Hickory wäre bei Rattan wie Perlen vor die Säue werfen oder? Snake-Jo hat seinem Rattan-Reiterbogen ein dünnes Facing aus Kirsche spendiert, was das Zuggewicht verbessert hat. Facing ist überlegenswert. ...
von watzmann
29.10.2006, 13:05
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen Manau
Antworten: 11
Zugriffe: 1886

Dies und jenes, und wieso keine Siyah's?

An das Lob für den Elfenbogen schliesse ich mich an. Feines Teil, hat Rabe's Tochter sicher glücklich gemacht. Zu dem Zuggewicht: ich denke, Rattan wird schwierig ab 15-16 kg Zugewicht bei Längen um die 130cm. Mein Kleinster hat 125cm und zieht klaglos 18 kg. Also bist Du mit dem Bogen in absolut un...