Die Suche ergab 127 Treffer

von watzmann
28.10.2006, 23:53
Forum: Bogenbau
Thema: Tempern Alternative zum Tillern?
Antworten: 6
Zugriffe: 1346

RE: Tempern Alternative zum Tillern?

Original geschrieben von Perrin Aybara Hi ihr... ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich von meinem Bogen noch Material abtrage oder *hat da was gelesen was interessant klang* die sich zu stark biegende Stelle härte ("tempern" - backen bzw erhitzen des holzes) Tempern mit Heissluft: mache ich...
von watzmann
12.10.2006, 21:10
Forum: Materialien
Thema: Baumhasel? Was ist das?
Antworten: 8
Zugriffe: 2262

Baumhasel? Was ist das?

Hi folks, ich konnte gerade etwas Holz abstauben. Ich bin mir recht sicher, dass ich Hainbuche und Baumhasel (so wird es auf meiner bevorzugten Baumbestimmungsseite im Netz genannt) erwischt habe. Zu Hainbuche konnte ich schon eine Menge im Forum finden (und freue mich gerade, dass ich was bekommen ...
von watzmann
06.09.2006, 19:05
Forum: Bogenbau
Thema: douglasie
Antworten: 13
Zugriffe: 2954

Gutes Holz in kleinen Mengen

Original geschrieben von graph zahl ...was gibt es an Alternativen? Harthölzer am Stück zu bekommen, stellt sich immer als das große Problem heraus... Was muss ich bei dieser Verleimung sonst noch beachten? Schade, der Blick in Dein Profil sagte nichts über Deinen Wohnort aus. Wäre es Hamburg, so h...
von watzmann
27.08.2006, 16:13
Forum: Materialien
Thema: Jammer! Heul! Ich Depp!
Antworten: 2
Zugriffe: 787

Jammer! Heul! Ich Depp!

Ich muss es loswerden, ich kann nicht anders. Leute, lernt aus meiner Beschränktheit. Vor drei Jahren wurden vor unserem Haus diverse schöne Bäume abgeholzt. Weil die Stadt meinte, das Laub sei schlecht für die Autofahrer... Alles landete im Schredder. Alles? Nein, diverse Äste und ein ganzer Stamm ...
von watzmann
23.07.2006, 21:51
Forum: Bogenbau
Thema: Horn will nicht zum Bogen werden...
Antworten: 11
Zugriffe: 2218

Werd ich machen

Original geschrieben von Snake-Jo @Watzmann: Du hast einen Fehler gemacht: Zuerst die Sehne drauf und dann das Horn. Ich hab das lang und breit in dem Thread "Compositbogen bauen" beschrieben. Das ist zwar nur "meine" Methode, es gibt auch andere, aber sie ist eben sehr effektiv. Ich habe Deinen Th...
von watzmann
23.07.2006, 21:43
Forum: Bogenbau
Thema: Auch Bambus bricht...
Antworten: 7
Zugriffe: 1658

Biiiiiiiegetest

Original geschrieben von Snake-Jo ... Ich habe damit schon hervorragende Bogen gebaut, allerdings vorher: Standard-Biegetest. (mmh, wie oft erzähle ich das eigentlich noch, das mit dem Biegetest? :-( :-( :-( ) Also bei mir inzwischen oft genug. Aufgrund des Biegetestes (wie auch in der Bibel beschr...
von watzmann
21.07.2006, 10:06
Forum: Bogenbau
Thema: Horn will nicht zum Bogen werden...
Antworten: 11
Zugriffe: 2218

RE:

Original geschrieben von ravenheart Na, das Problem ist vmtl. dass der falsche Hornbereich verwendet wurde! Jo! Man muss halt wissen, dass Horn zwar durch Kochen wunderbar verformt werden kann, die Verformung aber nicht dauerhaft ist und daher Abschnitte benutzt werden müssen, die schon im Rohzusta...
von watzmann
21.07.2006, 09:56
Forum: Bogenbau
Thema: Auch Bambus bricht...
Antworten: 7
Zugriffe: 1658

Jeder Bogen bringt einem was bei

Original geschrieben von kra Runter damit und neues Backing drauf (zumindest für dein einen Wurfarm) Ich hab's mir fast gedacht... Was soll's. War mein erster Bambusbogen, hab inzwischen gelernt, das ich alles falsch gemacht habe. Da das Backing wirklich nirgendwo eine Verletzung aufwies, gehe ich ...
von watzmann
20.07.2006, 14:47
Forum: Bogenbau
Thema: Horn will nicht zum Bogen werden...
Antworten: 11
Zugriffe: 2218

Horn will nicht zum Bogen werden...

Hi, gleich noch ein Problem: ich arbeite gerade an meinem ersten Horn-Holz-Sehne-Komposit. Die Hornteile wurden mittels Kochen geplättet und waren dannach ganz leicht gebogen (ca. 3cm Biegung auf 40cm Länge). Verleimung mit dem Holzkern mit 2K-Metallkleber auf Epoxy-Basis. Das Ganze habe ich für vie...
von watzmann
20.07.2006, 14:36
Forum: Bogenbau
Thema: Auch Bambus bricht...
Antworten: 7
Zugriffe: 1658

Auch Bambus bricht...

Hi, wollte meinem Lieblingsbogen (Bambus Backing/Facing auf Bambus Bauplatte Mittelschicht) nach längerer Zeit mal wieder ein paar Pfeile gönnen. Da Bambus bei anständiger Dimensionierung nicht bricht (heisst es), war der Blick auf den Bogenrücken rein gewohnheitsmässig. Zu sehen waren mitten im Arm...
von watzmann
16.07.2006, 12:44
Forum: Bogenbau
Thema: zu steifer reflex
Antworten: 5
Zugriffe: 1173

RE: zu steifer reflex

Hi Indie,

was für Holz? Was für ein Design (z.B. Pyramidal)? Welche Maße hat der Bogen (Länge steifer Griffbereich, Dicke/Breite Verlauf über die Arme)? Foto's? Ohne Mehr Informationen kann man zu Deiner Frage nicht viel sagen...
von watzmann
14.07.2006, 22:27
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger will Langbogen bauen
Antworten: 48
Zugriffe: 6887

Nachtillern

Original geschrieben von MaNa Ich habe dickes Paketband genommen. Habe ich auch mal gemacht (aus zwei Schnüren dickem Paketband verdrillt). Die Sehne ist nach einigen Schüssen ohne Vorwarnung und Verschleissspuren gerissen. Das war es dann auch mit dem Bogen...Kann ich also nicht empfehlen! Ein Wur...
von watzmann
27.06.2006, 22:36
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen-Angel?
Antworten: 5
Zugriffe: 1353

RE:

Original geschrieben von golani79

Müsste einem eigentlich der Hausverstand sagen dass man die Leine nicht am Nockende des Pfeiles befestigt oder? :doh


Ähh, warum? Mein Verstand weigert sich, dazu eine Meinung zu haben...
von watzmann
14.06.2006, 14:11
Forum: Bogenbau
Thema: Chinesischer Schweifhobel
Antworten: 17
Zugriffe: 3251

Schleifen ist harte Arbeit

Japanische Steine zum Schleifen gibt es in verschiedenen Qualitäten. Ich habe drei Natursteine (800, 1000, 6000), mit denen ich meine Werkzeuge richtig scharf bekomme. Die Klinge sollte direkt an der Schneide wirklich spiegelnd blank sein (bei mir ca. 1mm breiter Bereich), dann hat sie auch eine höh...
von watzmann
13.06.2006, 14:38
Forum: Bogenbau
Thema: Cut im Bogenrücken!!!!!!
Antworten: 25
Zugriffe: 3055

Würd ich nicht so lassen

Hmmmm.... Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Arme sehr stark in Griffnähe und viel zu wenig in den letzten zwei Dritteln biegen. So würde ich das nicht lassen, sonst hast Du schnell mächtig Stringfollow und der halbe Bogenarm ist nur Ballast. Nun ist das Pflaster ziemlich in der Mitte de...