Die Suche ergab 127 Treffer

von watzmann
06.03.2006, 11:26
Forum: Materialien
Thema: tapern mit dem bandschleifer
Antworten: 20
Zugriffe: 3282

Versteh ich nicht so recht...

Original geschrieben von shantam vor dem bandschleifer ist ein altes ikea regalbrett das als widderlager dient für die taperkeile und sich drehen kann. Editiert: erst Denken, dann Posten.:bash Hab es gerade begriffen. Vergesst den Rest. Hi shantam, das mit dem drehbaren Brett habe ich nicht ganz ge...
von watzmann
02.03.2006, 11:04
Forum: Bogenbau
Thema: gerader Bambusbogen
Antworten: 51
Zugriffe: 7889

Was meine ich?

Tja, wenn Du keine Geduld mehr hast, dann kann man durch Tips nicht viel ändern, oder :-) Aber das kenn ich irgendwo her... Ansonsten würde ich meinen, dass der linke Wurfarm im letzten Drittel noch etwas zu steif ist und der rechte Wurfarm bei ca. einem Viertel vom Tip aus gesehen einen leichten Kn...
von watzmann
27.02.2006, 17:21
Forum: Bogenbau
Thema: gerader Bambusbogen
Antworten: 51
Zugriffe: 7889

RE: gerader Bambusbogen

Hi Tippe, habe mit meinem ersten Bambusbogen ähnliche Erfahrungen gemacht. Daher hat der zweite zusätzlich ein Bambus-Facing bekommen, was trotz sehr dünner Ausführung 48 Pfund gebracht hat. In beiden Fällen habe ich mit viel Perry-Reflex (25cm Vorspannung) gearbeitet, in beiden Fällen war er nach T...
von watzmann
08.02.2006, 15:10
Forum: Bogenbau
Thema: recurvebaustelle
Antworten: 8
Zugriffe: 1987

Auch ich, auch ich

Original geschrieben von ravenheart IST er erst mal verklebt, kann man ihn NICHT mehr erhitzen; der Kleber würde sich lösen! ...im Selbsttest bewiesen.... :bash 8-| Rabe Kann ich bestätigen. Dabei wollte ich nichtmal formen, sondern nur das Rattan ETWAS mit Heissluftpistole tempern. Holz leitet Wär...
von watzmann
28.01.2006, 16:13
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210745

RE: ......hab auch mal wieder einen zum vorzeigen

Was für ein wunderschöner Bogen! Was ich auch cool finde, ist der Umbau, den Du vorgenommen hast. Eine Frage hätte ich: sieht so aus, als hättest Du das Backing aus zwei Teilen zusammengesetzt, schräg im Griff verleimt. Ist das korrekt? Dann würde mich interessieren, wie Du die Verleimung gemacht ha...
von watzmann
25.01.2006, 13:36
Forum: Werkzeuge
Thema: Fahrradreifen anstelle von Schraubzwingen
Antworten: 2
Zugriffe: 1449

RE: Fahrradreifen anstelle von Schraubzwingen

Original geschrieben von Elliot ... Pip Bickerstaffe schreibt zwar man solle die Schläuche von Autoreifen (wenn man denn welche mit Innenschlauch findet) benutzen. Aber Fahrradreifen sind leichter zu bekommen und müssen nicht erst zerschnitten werden. Motorräder fahren zum Teil noch mit Schlauchrei...
von watzmann
25.01.2006, 13:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Rohling retten
Antworten: 1
Zugriffe: 572

Rohling retten

Hallo liebe Gemeinde, einer meiner Zedernschäfte (Spine 50-55 Pfund) weist bei ansonsten gutem Faserverlauf einen oberfläöchlichen Einriss (2cm lang, ungefähr in Pfeilmitte) auf, der aber nicht in die Tiefe geht. Beim Biegen des Rohlings hebt sich nichts ab, soweit ich das sehen kann. Wegschmirgeln ...
von watzmann
23.01.2006, 18:03
Forum: Materialien
Thema: Birke/Kirsche
Antworten: 3
Zugriffe: 1093

Birke/Kirsche

Hi, meine Eltern wollen eine Wildkirsche (ca. 30 Jahre alt) schlachten. Der Baum ist gesund. Zu dem Holz gibt es einige Threads, die ich mir bereits reingetan habe, das klang schon mal ermutigend. Der Stamm ist ca. 3m lang, gerade, kein Drehwuchs, der Baum ist allerdings im Schatten und sehr langsam...
von watzmann
23.01.2006, 14:58
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Billige Ziele für jedermann
Antworten: 92
Zugriffe: 21188

Scheibenbau Versuch, na ja...

Hi, angeregt durch einen Beitrag (den ich jetzt nicht mehr wiederfinde) habe ich mir aus dem Baumarkt Trittschalldämpfung für Laminat besorgt (nicht das weiche, sondern das feste Zeug, Farbe früher Grün, jetzt Gelb, Rolle 1m breit, 17,5m lang). Eine Rolle hat für eine Scheibe 16cm dick, Durchmesser ...
von watzmann
20.01.2006, 11:38
Forum: Materialien
Thema: Sehnen+Leim???
Antworten: 13
Zugriffe: 1765

RE: Sehnen+Leim???

Original geschrieben von Eldoro Ich hab nen haufen geweih im keller, aus dennen ich ein paar pfeilspitzen machen wollte. ich hatte geplant die spitzen mit sehnen (vom metzger) zu umwickeln. und für die umwicklung braucht man halt leim, und in büchern steht nur was von hautleim und nie was von holz/...
von watzmann
20.01.2006, 11:24
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210745

Nachtrag

@dustybaer: siehe Grafik. Grün: vor dem Tillern. Rot: danach. Rücken ist oben. Darstellung nicht massstabsgetreu, aber die Relationen des Krümmungsverlaufs vor Tiller passen. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12588/thumb_bogen-layout.jpg ' Am stärksten hat er meines Erachtens im Mit...
von watzmann
19.01.2006, 22:42
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210745

Tiller entspannt

@dustybaer: so schaut er jetzt aus: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/12588/thumb_b10-4.jpg Leider fehlt das Bild nach Verkleben und vor dem Bodentiller. Da lagen die Tips ca. 25cm über dem Griff. Nun sind sie annähernd gleichauf. Dafür kommt er jetzt schon aus dem Gleichgewicht, Na...
von watzmann
19.01.2006, 09:08
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210745

RE: prima geworden!

@alle: danke für das Lob. @ravenheart: ja, die Pfeile... ich hab ein paar, , 110 Grains (was auch immer das heissen mag) für einen 50-60 Pfund-Bogen. Mit denen geht nichts, der Pfeil schlenkert wild durch die Luft. Der Bogen schiesst trotz ähnlicher Pfundzahl deutlich schneller. Muss wohl noch ein b...
von watzmann
18.01.2006, 21:10
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusfacing Problem
Antworten: 17
Zugriffe: 2490

Fertig!

Naja, ich habe beschlossen, ihn so zu lassen, wie er gerade ist. Auch wenn man am Tiller noch verbessern kann. Die Bilder habe ich auf den Präsentationsthread (Bambusbogen) gestellt. Danke nochmal an Euch alle! Das Ding hat mir zwar viel Kopfzerbrechen bereitet, aber mit Eurer hilfe trotzdem Mordssp...
von watzmann
18.01.2006, 21:04
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210745

Bambusbogen

Hi, da der Präsentationsthread schon lange nicht mehr gefüttert wurde, tue ich es hiermit. Anbei die Bilder von meinem 10. Bogen (Jubiläum!), der ohne dieses Forum weder zustande gekommen noch so geworden wäre. Gebaut aus Bambus, Backing/Facing aus Rohrabschnitten, Mittelschicht aus Bambus-Bauplatte...