Die Suche ergab 2289 Treffer

von captainplanet
17.01.2007, 23:27
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbogen mit 150kg Auzuggewicht
Antworten: 37
Zugriffe: 12042

RE:

So eine Armbrust hab ich ja noch nie gesehen. Sachen gibts!(**) Original geschrieben von penntuete Also Stahl kommt für mich nicht in Frage, da es viel zu schwer zu bearbeiten ist und mir die Erfahrung damit fehlt. Wenn Du Dich mal ein bißchen in die Materie "Holzbogen" reingelesen und reingearbeite...
von captainplanet
16.01.2007, 23:39
Forum: Messer
Thema: Schleifriemen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2568

RE: RE:

Original geschrieben von Wittiko Der Schleifsteinabrieb ist ja schon stumpf. Das glaube ich eigentlich nicht. Sehr harte Materialen, aus denen Schleifsteine ja bestehen müssen, sind immer auch sehr spröde. Ich bin überzeugt, wenn man den Abrieb unterm Mikroskop betrachtet sicht man scharfe Kanten! ...
von captainplanet
16.01.2007, 23:24
Forum: Messer
Thema: Schleifriemen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2568

So ein Arkansasstein wär natürlich schon was! Bißchen teuer halt. Wenn ich im Lotto gewinn leg ich mir einen zu. Bis dahin werd ich wohl mit einem Abziehriemen klarkommen müssen... :-( Eigentlich komme ich ja mit meinen herkömmlichen Wetzsteinen auf jede Schärfe die ich auch wirklich brauche. Aber e...
von captainplanet
16.01.2007, 23:00
Forum: Messer
Thema: Schleifriemen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2568

@Wittiko: Du hast sicher recht, ein Ziehmesser mit dem Riemen zu schärfen ist übertriebener Prefektionismus. Das Thema hat mich aber auch mehr allgemein interessiert, das Ziehmesser hat nur den Ausschlag gegeben daß ich hier Erkundigungen einziehe. Das mit der Schleifpaste klingt gut, da werd ich ex...
von captainplanet
16.01.2007, 22:20
Forum: Bogenbau
Thema: Eschen Stämchen, spalten oder sägen
Antworten: 18
Zugriffe: 2502

Da muß ich mich wohl entschuldigen! :schaem Ich habs halt bis jetzt so gemacht weils mir logischer erschien, es hat einigermaßen geklappt und ich dachte das paßt schon so... aber das Argument mit den Ästen leuchtet mir ein! Muß ich gleich probieren! Habe erst vor ein paar Stunden drei wunderschöne h...
von captainplanet
16.01.2007, 22:10
Forum: Messer
Thema: Schleifriemen?
Antworten: 8
Zugriffe: 2568

Schleifriemen?

N´Abend! Ich war gerade dabei mein Ziehmesser zu schärfen. Es schneidet schon ganz gut, aber für den ultimativen Feinschliff brauchts imho einen Lederriemen! Ich besitze zwar einen, aber er ist mir zu klein und außerdem schon im Stadium der Auflösung... ein Neuer soll her! Lederreste habe ich ja gen...
von captainplanet
15.01.2007, 15:02
Forum: Bogenbau
Thema: Schlechte Bogenhölzer!
Antworten: 18
Zugriffe: 3374

Ich vergaß: Linde. Gut zum schnitzen, aber nur wenn kein Bogen rauskommen soll.
von captainplanet
15.01.2007, 14:50
Forum: Bogenbau
Thema: Eschen Stämchen, spalten oder sägen
Antworten: 18
Zugriffe: 2502

Gerade dann wenn viele Äste dran sind, also die Fasern nicht gerade laufen, ist es besonders wichtig den Stamm zu spalten um die Fasen nicht zu durchtrennen. Versuch ihn so zu spalten daß in den arbeitenden Bereichen der Wurfarme keine größeren Äste sind. Man kann den Bogen um Astlöcher herumbauen, ...
von captainplanet
13.01.2007, 12:45
Forum: Bogenbau
Thema: Schlechte Bogenhölzer!
Antworten: 18
Zugriffe: 3374

Schlechte Bogenhölzer!

Es gibt hier so viele Themen über gute Hölzer. Aber die Qualitätsunterschiede innerhalb einer Holzsorte sind oft erheblich sodaß die Wuchsform eigentlich das wichtigere Kriterium ist. Es wäre für den Anfänger also umgekehrt besser zu wissen wovon er die Finger lassen sollte! Ich fang einmal an: - al...
von captainplanet
11.01.2007, 17:17
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Zeiten im Schnellschiessen von 10 Pfeilen
Antworten: 127
Zugriffe: 15800

Sehe ich das eigentlich richtig daß man beim Schnellschießen einen gewissen Vorteil hat wenn es einem egal ist wenn die Feder, die normalerweise außen ist mal innen liegt und entsprechend bald zerfleddert wird? Das Pfeilindierichtigelagedrehen kostet ja auch jedesmal locker eine halbe Sekunde!
von captainplanet
11.01.2007, 17:02
Forum: Pfeilbau
Thema: Wicklung im Übergangsbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 3162

Der Nockbereich ist nicht so kritisch wie der vordere, kann man aber natürlich oben auch machen. Da wir gerade dabei sind: Wie macht man die Umwicklung der Feder selbst am besten? Ihr wißt schon, MA-Stil und so! Ich wickle immer bevor die Feder drankommt einen Zwirn rum und zeichne mit Bleistift die...
von captainplanet
11.01.2007, 11:14
Forum: Pfeilbau
Thema: 907g Gewicht
Antworten: 30
Zugriffe: 4768

RE: RE:

Original geschrieben von ravenheart Angenommen, bei einem Turnier gehen Dir die Pfeile aus! Dein netter "Nachbar" in Deiner Gruppe hat dagegen nen gut gefüllten Köcher! Er sieht Dein Problem und fragt hilfsbereit: Welchen Spine schießt Du denn? Was antwortest Du dann? 2. Markierung von oben? Oder i...
von captainplanet
11.01.2007, 10:59
Forum: Bogenbau
Thema: Holzbearbeitung mit der Flex?
Antworten: 8
Zugriffe: 2203

Holzbearbeitung mit der Flex?

Ich hab mir vor einiger Zeit eine Flex zugelegt. Der ursprüngliche Verwendungszweck ging eher in Richtung Pfeilspitzen bzw. Abzugsmechanik für Armbrüste. Aber ich bin bald draufgekommen daß man mit ein bisschen Gefühl (und einem offenen Fenster!!!) auch Holz damit bearbeiten kann. Man muß natürlich ...
von captainplanet
10.01.2007, 09:58
Forum: Werkzeuge
Thema: Möglicher Spinetester ?
Antworten: 32
Zugriffe: 6763

Wenn man eine Stahlfeder gut behandelt, sprich nicht überlastet oder anrosten läßt kann man getrost von einer gleichbleibenden Zugkraft ausgehen.
von captainplanet
09.01.2007, 23:24
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenbau-Werkstatt
Antworten: 31
Zugriffe: 11482

Jo fixteifinoamoi, sind denn hier lauter Ordnungsfanatiker zugegen??? Ich zeig euch mal meine Werkstatt, so etwas verteht man bei uns in Österreich unter Unordnung:
;-)

Bild