Die Suche ergab 2289 Treffer

von captainplanet
09.01.2007, 19:04
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

Wenn ich die Spule nicht feststell kann ich auf das Wickelgerät doch auch ganz verzichten, oder? Und die Nockwicklungen... das ist ja nur ein paarmal herum, zahlt sich imho net aus deswegen das Wickelgerät heranzuziehen.
von captainplanet
09.01.2007, 14:37
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

RE:

Original geschrieben von Elfichris mein Wickelgerät hat sogar nur 5,50 Euronen gekostet - von Cartel. Ich habe bis jetzt allerdings nur Pfeilwicklungen damit gemacht - und das ging wirklich sehr einfach und schnell. Meinst Du mit Pfeilwicklungen nur Nockwicklungen oder auch die für die Befiederung?...
von captainplanet
08.01.2007, 23:13
Forum: Vermischtes
Thema: Zunderfrage
Antworten: 21
Zugriffe: 4196

RE:

Original geschrieben von Bogenschütze Also, wenn ich das richtig verstanden habe, was mir ein Herstellersteller von historischen Feuerzeugen erklärt hat, muss der Zunderpilz erst mal 4-6 Stunden kochen (nicht zerkleinert in Wasser), bis er die richtige Zunderqualität angenommen hat, die frühere Gen...
von captainplanet
08.01.2007, 22:26
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

Also ich hab gerade meine erste Sehne konstruiert bei der ein professioneller Schütze zumindest nicht gleich die Nase rümpfen würde. (Natürlich - wie könnte es anders sein - 2 cm zu kurz! ) Ich hatte zwar mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, aber das Wickelgerät war gut! Die Windungen liegen wie ...
von captainplanet
08.01.2007, 16:17
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

Ich habe erst ein Wickelgerät mit einem Alurahmen bauen wollen, bin aber draufgekommen daß sich die Sache mit einem Holzrahmen leichter realisieren läßt. Und es ist unglaublich: dieses kleine Scheißding funktioniert doch tatsächlich! Eine Wicklung liegt sauber neben der anderen!! Die oben angesproch...
von captainplanet
06.01.2007, 01:21
Forum: Werkzeuge
Thema: Biegeformen für Recurves
Antworten: 23
Zugriffe: 4425

Klingt sehr aufwendig das Ganze, trotzdem Danke. Vielleicht tu ichs mir mal an wenn ich zufällig passendes Equiptment aufstöbere, aber derweil bleibe ich bei meinen Leisten. Kann ich eigentlich jeden herkömmlichen Vollholzbogen "recurvisieren" oder muß er besondere Anforderungen erfüllen? Nochmal zu...
von captainplanet
05.01.2007, 23:49
Forum: Werkzeuge
Thema: Biegeformen für Recurves
Antworten: 23
Zugriffe: 4425

Auch auf die Gefahr hin eine dumme Frage zu stellen, aber wie erhitzt man denn eigentlich einen kompletten Wurfarm so sehr daß er sich biegen läßt? Bei Pfeilen laß ichs mir ja noch einreden, aber bei Bögen? Braucht man da einen Dampfkessel oder was in der Art oder kann man die erforderlichen Tempera...
von captainplanet
05.01.2007, 22:53
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

Danke, ich versteh den Mechanismus jetzt und kann ihn nachbauen denke ich. Aber ganz klar sehe ich noch nicht: Man kann damit nur straff gespannte Sehnen umwickeln, oder? Und man braucht oben und unten so etwa drei Zentimeter Platz und um die Sehne auch etwas. Und man kann nur die ganze Sehne umwick...
von captainplanet
05.01.2007, 20:09
Forum: Werkzeuge
Thema: wickelgerät
Antworten: 16
Zugriffe: 4690

Ich habe schon oft so Diger gesehen und mich gefragt wie sie wohl funktionieren. Ich würde gern eines bauen. Aber die Beschreibungen, was das Ding kann und die Bilder, die ich gesehen habe wollten in meinem Hirn lange nicht zueinanderfinden! jetzt ist mir das Prinzip halbwegs klar, trotzdem ist mir ...
von captainplanet
05.01.2007, 18:44
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

Ich habe diesen Mechanismus von einer gekauften AB abgekupfert, sie zieht 75 Kilo hat der Verkäufer damals gesagt. Habs aber nie nachgemessen. Natürlich muß man sich unter Umständen ein bißchen mit der Feile spielen bis es genau paßt. Die "Nuß" soll sich beim Durchziehen des Abzuges möglichst wenig ...
von captainplanet
05.01.2007, 15:17
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

Ich finde es zwar sehr interessant mir über historische Armbrustkonstruktionen Gedanken zu machen und irgendwann bau ich vielleicht auch soetwas, aber für mein nächstes Projekt möchte ich mir einen moderneren Abzug zum Vorbild nehmen. Nachdem ich hier noch keine entsprechende Prinzipskizze gesehen h...
von captainplanet
02.01.2007, 19:10
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

Ich kann hier keinen Nußbrunnen erkennen und die Ausnehmung in der Säule ist auch recht großzügig gearbeitet. Soviel zu meiner Theorie die Nuß würde durch Reibung an der Außenseite gebremst werden. Der Faden dient hier nur zur Fixierung der Achse, oder? Läßt sich die Nuß eigentlich leicht drehen wen...
von captainplanet
22.12.2006, 23:40
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

RE:

Original geschrieben von morganalafay Dabei ist weder eine Fadenbremse, noch ein Stecher aktiv, ja noch nicht mal eingebaut. Die Nuss bleibt aber nach dem Abschuss in der Ausgangsstellung stehen, also wieder schussbereit, es scheint also auch ohne größeren Aufwand zu gehen. Gruß Tom Interessant. Ha...
von captainplanet
22.12.2006, 20:33
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

RE: fadenscheinig !

Original geschrieben von Theudebald ja natürlich kannst Du da keinen Faden entdecken weil ich die Bremse anders gelöst habe. (...) Es sieht hier so aus,als ob der Faden durch ein Loch unterhalb der Nussmitte verläuft - das macht Sinn. Man müsste mal so eine Nuss alleine sehen. Gruß Theudebald Wie h...
von captainplanet
21.12.2006, 17:12
Forum: Armbrust
Thema: Mehr zum Thema Abzug
Antworten: 21
Zugriffe: 5937

RE: Nussbrunnen,Faden

Original geschrieben von Theudebald Die Aussenlagerung der Nuss in einem Nussbrunnen ist sicher entstanden als die Nuss noch aus Knochen oder Horn bestand. Eine große Bohrung als Drehpunkt hätte die Nuss erheblich geschwächt was im Fall des Bruches ein versehentliches Auslösen bewirkt hätte. Der Fa...