Die Suche ergab 2289 Treffer

von captainplanet
02.07.2013, 22:07
Forum: Messer
Thema: Was tut der da? (Video Messerschmied)
Antworten: 11
Zugriffe: 3461

Was tut der da? (Video Messerschmied)

Hallo! Ich habe mir gerade dieses Video von einem japanischen Messerschmied angesehen. Der Bursche macht den Eindruck, als verstünde er sein Handwerk: http://www.youtube.com/watch?v=8dGuXne80tE Bei 4:40 (und auch später noch ein paarmal) bearbeitet er das heiße Eisen mit einem nassen Hammer. Kann mi...
von captainplanet
04.04.2013, 00:21
Forum: Materialien
Thema: Blaue Eibe?
Antworten: 10
Zugriffe: 1690

Re: Blaue Eibe?

Was man landläufig unter "Blaufäule" versteht, ist ein Symptom das von vielen verschiedenen Pilzarten hervorgerufen werden kann. Ich würde daher auch in diesem Fall davon sprechen. "Normale" Bläuepilze befallen hauptsächlich Kiefernrundholz, das zu lange gelagert wurde. Und zumin...
von captainplanet
28.10.2012, 11:38
Forum: Vermischtes
Thema: Baum gesucht....
Antworten: 37
Zugriffe: 3608

Re: Baum gesucht....

Irgendeine Pinierbaumart. Birke, Pappel, Weide oder so. Kleine Samen, die der Wind verträgt, keine Früchte und auch sonst relativ langweilig und unspektakulär. Man kann auch keinen Bogen draus bauen, womit eine weitere Verletzungsquelle gebannt wäre. Außerdem wachsen sie schnell.
von captainplanet
22.09.2012, 17:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Vom Schößling zum Pfeil
Antworten: 306
Zugriffe: 52919

Re: Vom Schößling zum Pfeil

doubleD hat geschrieben:Nach ein par Tagen erneuer ich die Wicklung ( mit der selben Schnur) damit sie wieder straff sitzt.

Größere Bündel kann man einfach "nachspannen", indem man noch den einen oder anderern Schaft hineinzwängt. ;)
von captainplanet
20.09.2012, 11:32
Forum: Materialien
Thema: Speierling (Sorbus domestica) Erfahrungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1313

Re: Speierling (Sorbus domestica) Erfahrungen

Es ist schon wichtig, daß die Stratifizierung im Keimbett erfolgt. Ich würde die gereinigen Samen einfach im Herbst aussäen. Der Boden bleibt im Winter ausreichend lange gefroren. Wenn vor den ersten strengen Frösten Schnee fällt, könnte man ihn zur Sicherheit auf dem Saatbeet entfernen, da der Schn...
von captainplanet
20.09.2012, 11:29
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Mittelalter Bett aus Langeweile
Antworten: 20
Zugriffe: 8632

Re: Mittelalter Bett aus Langeweile

Man könnte doch zumindest in einer Richtung die Seile drinlassen, da spart man gleich die halbe Zeit.

lg Georg
von captainplanet
20.09.2012, 01:08
Forum: Materialien
Thema: Speierling (Sorbus domestica) Erfahrungen
Antworten: 8
Zugriffe: 1313

Re: Speierling (Sorbus domestica) Erfahrungen

Vielleicht kannst du ja auch aus den Samen der Früchte ein paar Zöglinge gewinnen die du im Garten, oder irgendwo im Wald auswildern könntest, wenn es ihn schon nur noch so selten gibt. Die Vermehrung des Speierlings ist nicht ganz einfach. Die Samen müssen gründlich vom Fruchtfleisch gereinigt wer...
von captainplanet
20.09.2012, 01:04
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: Mittelalter Bett aus Langeweile
Antworten: 20
Zugriffe: 8632

Re: Mittelalter Bett aus Langeweile

Man beachte am zweiten Bild die mittelalterlichen Schrauben... ;D

Und die Matratze machst Du, indem Du jedesmal beim Aufbauen mit dem Seil quasi ein Netz webst? Ist das nicht ziemlich fummelig? Oder kann das Netz beim Abbau belassen werden?

Lg Georg
von captainplanet
20.09.2012, 00:56
Forum: Bogenbau
Thema: Abgehobene Späne am Bauch
Antworten: 6
Zugriffe: 1141

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Sehr ominös. Normalerweise hats am Bauch nur Stauchrisse, wenn der Bogen zickig wird. Ich verstehe das nicht. Scherkräfte, die irgendeine Form der Längsdelaminierung (Verschiebung der Holzschichten) auslösen könnten, treten nur im Inneren des Holzes auf. Niemals an der Oberfläche. Wie sind denn die ...
von captainplanet
14.09.2012, 17:59
Forum: Bogenbau
Thema: Nettes Tool zum frühzeitigen Verkürzen der Tillersehne
Antworten: 17
Zugriffe: 2096

Re: Nettes Tool zum frühzeitigen Verkürzen der Tillersehne

Das Prinzip ist nicht ganz neu, meine Armbrust spanne ich ähnlich indem ich erst eine längere Sehne aufziehe. Aber die Sache mit dem Stahlseil ist mir nicht ganz geheuer: In der Mitte des Seiles, wo der Karabiner sitzt, kommt es ja mit jedem Mal Ziehen zu einer Knickbelastung. Wenn man Stahl wiederh...
von captainplanet
11.09.2012, 20:01
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Bogen.
Antworten: 33
Zugriffe: 3885

Re: Mein erster Bogen.

Manau ist ein ganz besonderes Holz, nämlich genau genommen gar kein Holz und deshalb anders. Man kann es problemlos über den Rücken tillern, und weil, ähnlich wie bei Bambus, die stärksten Fasern außen sitzen und die Zugfestigkeit wie so oft die Druckfestigkeit in den Schatten stellt, halte ich das ...
von captainplanet
10.09.2012, 14:53
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile aus der alten Zeit ...
Antworten: 9
Zugriffe: 1756

Re: Pfeile aus der alten Zeit ...

Hihihi... Wußte gar nicht, daß die in den altvorderen Zeiten auch schon nen´ Lidl um die Ecke hatten... Ich mein ja nur, wegen den doch recht auffälligen Brandmarken als Cresting... Die sehen mir doch sehr stark nach einem Brennmarkierstift der o.g Discounterkette aus... Und wo die bloß den Strom d...
von captainplanet
31.08.2012, 23:25
Forum: Schiesstechnik
Thema: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?
Antworten: 154
Zugriffe: 67685

Re: Kyudo Pfeil Geschwindigkeitssteigerung ?

Wieso? Man braucht doch nur einen großen mediterranen Schützen mit langen Affenarmen und einen zierlich gebauten Kyudoka... O0
von captainplanet
30.08.2012, 21:05
Forum: Bogenbau
Thema: Was ist das denn ?
Antworten: 26
Zugriffe: 2966

Re: Was ist das denn ?

Nur Flatterulme soll nicht so gut sein. Aber diese ist eine Andere. Wahrscheinlich Feldulme.

Lg Georg
von captainplanet
29.08.2012, 21:55
Forum: Funny
Thema: Serien die man gesehen haben sollte (Sammelthread)
Antworten: 72
Zugriffe: 21062

Re: Serien die man gesehen haben sollte (Sammelthread)

Auch ganz wichtig: Southpark!!!