Die Suche ergab 316 Treffer

von Taubert
07.01.2009, 17:50
Forum: Bögen
Thema: Entscheidungshilfe Bogenkauf
Antworten: 15
Zugriffe: 4074

Re: Entscheidungshilfe Bogenkauf

@ ursus Richtig beobachtet: Bei langem Auszug auf einem kurzen Bogen wird es für den meditarrenen 3-Fingergriff eng und klemmig. Es gibt kein "Muß" für eine Umstellung. Du kannst den Bogen schießen wie Du willst, und dich auch nur zu einem gewissen Prozentsatz umstellen. Jedoch hat eben jede Stilart...
von Taubert
06.01.2009, 16:17
Forum: Bögen
Thema: Entscheidungshilfe Bogenkauf
Antworten: 15
Zugriffe: 4074

Re: Entscheidungshilfe Bogenkauf

@ ursus Wenn Du deinen Stil umstellen würdest, könnte es vielleicht so aussehen, wie in dem ersten Youtube-Video (s.u.). Der Bogen ist allerdings keine chinescher sondern sieht aus wie ein Samick. In diesem Video sieht man das Ausdrehen des Boegns sehr schön und eine Schießhaltung , die ein wenig an...
von Taubert
06.01.2009, 00:12
Forum: Bögen
Thema: Entscheidungshilfe Bogenkauf
Antworten: 15
Zugriffe: 4074

Re: Entscheidungshilfe Bogenkauf

@ ursus

Wenn Du einen chinesischen Bogen schießen willst, mit was für einem Schießstil möchtest Du dann losziehen? Paßt das überhaupt mit Deiner bisherigen Recurve-Technik zusammen?

Gruß  Götz

 
von Taubert
29.12.2008, 15:49
Forum: Pfeile
Thema: Spinewert nicht an erster Stelle?
Antworten: 36
Zugriffe: 7767

Re: Spinewert nicht an erster Stelle?

Erzähle noch etwas zu deinem Bogen! Mit Schußfenster oder ohne? Welche Wurfleistung hat der Bogen und wie weit ziehst Du aus?

Gruß Götz
von Taubert
09.12.2008, 23:39
Forum: Vermischtes
Thema: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Antworten: 163
Zugriffe: 34620

Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden

@ benz Ich wäre bei der Ausstattung von Kindern mit Bögen recht zurückhaltend. Meine Gründe: a) Was nichts kostet oder nicht "verdient" wurde ist oft nichts wert. b) So lange ich nicht den Eindruck habe, daß mit dem Bogen und Pfeilen verantwortlich umgegangen wird, gehört so etwas nicht unbeaufsicht...
von Taubert
16.09.2008, 23:18
Forum: Technik
Thema: Armschutz, nur für Pussies?
Antworten: 46
Zugriffe: 9956

Re: Armschutz, nur für Pussies?

Als ich mir das letzte Mal über 50lb an den Unterarm habe knallen lassen, und eine Vene gerissen ist, war ich froh meinen Pussiarmschutz danach als Druckverband auf die computermausgroße, schnell wachsene Schwellung drücken zu können. Fazit: Immer schön Pussiarmschutz dabeihaben. Auch wenn man nicht...
von Taubert
12.08.2008, 17:38
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik-verschiedene Stile
Antworten: 483
Zugriffe: 138046

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

@ alle Die unterschiedlichen Auszugscharakterisitken und die Handhaltung begründet sich in der unterschiedlichen Haltung des Unterarms der beiden Schützen. Bild 1: Unterarm, liegt in einer Linie mit dem Oberarm (Dies ist ggf. der stärkeren Überhöhung des Schußes bei niedrigerem Zuggewicht geschuldet...
von Taubert
09.08.2008, 13:35
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Deutschland souverän Europameister!
Antworten: 19
Zugriffe: 11623

Re: Deutschland souverän Europameister!

Danke für den Hinweis auf das Video. Meines Wissens ist die Schußdistanz glaube ich 28 Meter. Ich habe jetzt etwas auf das Ablaßgeräusch bei den Schüssen, den Anker usw. geachtet bei den ersten drei Gruppen und würde sagen, daß ziemlich unterschiedliche Schußqualitäten zu sehen waren. Manchmal hört ...
von Taubert
05.08.2008, 21:54
Forum: Technik
Thema: Daumentechnik-verschiedene Stile
Antworten: 483
Zugriffe: 138046

Re: Daumentechnik-verschiedene Stile

@ djingis Deine Abbildung zeigt einen mit dem Mittelfinger verriegelten Daumenrelease bei gleichzeitiger - eher ungewöhnlicher - Linksauflage des Pfeiles. Den über dem Pfeil und dadurch im Weg der Sehne positionierten Zeigefinger finde ich irgendwie gefährlich, denn meines Erachtens besteht die Gefa...
von Taubert
26.07.2008, 13:39
Forum: Pfeilbau
Thema: Bronze gießen
Antworten: 45
Zugriffe: 8905

Re: Bronze gießen

Schau Dich mal unter dem folgenden link um, da wird behauptet mit einer Gas-Lötpistole käme man auch hin. Auf der entsprechenden Seite auf QuickCast einwählen.

http://schmuckfabrik.de

Gruß  Götz
von Taubert
21.07.2008, 19:41
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ottobeuren 2./3.08
Antworten: 3
Zugriffe: 1342

Ottobeuren 2./3.08

Da ich mich gerade angemeldet habe hier mal eine Rundfrage:
Wer kommte alles nach Ottobeuren zum Turnier des SV Günztal Eldern?

Gruß  Götz
von Taubert
21.07.2008, 19:38
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Technik Bogenschiessen
Antworten: 101
Zugriffe: 32211

Re: Technik Bogenschiessen

@ alle Leider habe ich den Eindruck, daß Steppenreiters interessante Einlassung im Anfangsbeitrag durch Allgemeinplätze zerredet wird. Daß die körperliche "Technik"ausführung mental repräsentiert und kontrolliert werden muß ist klar und und daß es mannigfaltige Fehlermöglichkeiten gibt, warum dies u...
von Taubert
01.07.2008, 23:46
Forum: Bögen
Thema: Bogen "Optimieren"
Antworten: 16
Zugriffe: 3293

Re: Bogen "Optimieren"

@ Hirilion

Mich würde interessieren, was jetzt des Rätsels Lösung war für die von Euch genannten Unterschiede.

Gruß  Götz
von Taubert
06.06.2008, 17:53
Forum: Bögen
Thema: Bogen "Optimieren"
Antworten: 16
Zugriffe: 3293

Re: Bogen "Optimieren"

Weitere Gründe für die genannten Unterschiede: der mongolische Bogen bringt seine Energie nicht auf den Pfeil weil       1) er schlecht gebaut ist (viel Handschock wäre ein Hinweis; ggf. schwere Wurfarme; miese Bogengeometrie)       2) der Mongolische Bogen mit 25 Zoll ...
von Taubert
07.04.2008, 20:44
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Kitab fi ilm an-Nuschab
Antworten: 56
Zugriffe: 22510

Re: Kitab fi ilm an-Nuschab

@ Steppenreiter Ob der Author es empfiehlt, Nock- und Ankerpunkt gleichzeitig zu verschieben kann ich nicht sagen, jedoch zeigen die genannten Abbildungen genau dieses Schießbild. Erste zaghafte Versuche meinerseits zeigen, daß der Pfeilflug bei doppeltem Verschieben nicht zu einem unkontrollierten ...