Die Suche ergab 316 Treffer

von Taubert
12.10.2007, 18:25
Forum: Bogensport Termine
Thema: Karsee 13./14.10.07
Antworten: 0
Zugriffe: 652

Karsee 13./14.10.07

Hallihallo,

wer wird am Wochenende denn in Karsee sein?

Gruß  Götz
von Taubert
05.08.2007, 18:14
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: bogen aus korea
Antworten: 22
Zugriffe: 4202

Re: bogen aus korea

Hallo Gerd, ich schieße einen Koreaner, den ich über Thomas Duvernay bestellt habe. Erste Eindrücke: Niedrige Standhöhe: verträgt maximal 4zöllige Federn. Ich finde nicht, daß der Bogen zumacht, allerdings habe ich bei 32 Zoll Auszugslänge auch ca. 60 lb auf dem Daumen. Ist knifflig zu schießen, wie...
von Taubert
12.06.2007, 20:30
Forum: Technik
Thema: es geht einfach nicht - mongolischer ablass
Antworten: 30
Zugriffe: 5892

Re: es geht einfach nicht - mongolischer ablass

Hallo Taklamakan, neben der Beobachtung des Wurfarmes sollte auch noch der Auszug selbst beobachtet werden. Es ist möglich - und manchmal im Beginn des Auszugs auch subjektiv leichter - die Bogensehne seitlich aus der Bogenmitte wegzuziehen. Dies könnte - ggf.  begünstigt durch einen verdrehten...
von Taubert
12.10.2006, 23:31
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeil auf der falschen Seite
Antworten: 43
Zugriffe: 6471

Präzisierung

Da mein Nachsatz zu fenneks Bild anscheinend nicht ganz leicht verständlich war, hier nochmal eine Erklärung. Neben der unzweifelhaften Rechtsauflage in der Abbildung sind die Enden des Bogens den die Dame benutzt derart nach hinten weggebogen, daß ich den Eindruck habe, daß der Bogen falsch aufgesp...
von Taubert
09.10.2006, 23:06
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeil auf der falschen Seite
Antworten: 43
Zugriffe: 6471

@ fennek
Bitte keine abrupten Themenwechsel im Thread! Wir sind immer noch bei der Rechtsauflage des Pfeils.
Bitte mach' für "Wie herum spanne ich meinen Bogen richtig auf, auch wenn ich nur ein Photo schießen will?" einen neuen auf.

Gruß Götz
von Taubert
11.09.2006, 23:10
Forum: Bögen
Thema: Koreanischer Bogen: Sieht das Ding in Ordnung aus?
Antworten: 2
Zugriffe: 1319

Danke erst mal für Eure beiden Antworten. Die Argumentation des Händlers war tatsächlich, daß koreanische Bögen traditionell die Sehne eher rechts aus der Bogenmitte laufen haben, um die Rechtsauflage zu unterstützen. Mich hat jedoch skeptisch gestimmt, daß eine Anleitung zum Zentrieren der Sehne si...
von Taubert
14.08.2006, 21:07
Forum: Bögen
Thema: Koreanischer Bogen: Sieht das Ding in Ordnung aus?
Antworten: 2
Zugriffe: 1319

Koreanischer Bogen: Sieht das Ding in Ordnung aus?

Ich habe mir einen koreanischen Bogen Bambus-Carbon schicken lassen. Das Ding hat ca. 55lb auf 32,5 Zoll Auszug. Leider schienen die Wurfarme verdreht zu sein. Auf den Bildern ist der Verbiegungszustand nach zweimaligem Aufziehen zu sehen. Nach dem Aufspannen ist die Abweichung deutlich kleiner. Url...
von Taubert
07.08.2006, 19:20
Forum: Ausrüstung
Thema: Grozer Sehne
Antworten: 16
Zugriffe: 2676

Standhöhe kontrollieren

Überprüfe auf alle Fälle mal die Standhöhe des Bogens. Sehnen vom Grozer waren bei mir teilweise deutlich zu kurz. Folge: Deutlich größere Standhöhe als in der Bogenbeschreibung angegeben. Sehnenöhrchen: Sollten Dir die Sehnenöhrchen zu dünn vorkommen, nimm doch einfach etwas zusätzliches Dacron am ...
von Taubert
16.07.2006, 12:48
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reiterbogen aus Damast
Antworten: 33
Zugriffe: 6162

Info zu indischen Stahlbögen

Infos zu indischen Stahlbögen finden sich bei atarn.org
unter folgenden link

End of an archery tradition in south india

Gruß Götz
von Taubert
07.07.2006, 20:05
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ottobeuren 08.-09.Juli 2006
Antworten: 9
Zugriffe: 1450

Wetterbericht

Ergiebigste Regenfälle am heutigen Vormittag und ähnliche Ausichten für die Nacht dürften die Günztaler Zeltwiese etwas aufgeweicht haben. Alle die draußen Übernachten wollen, sollten sich entsprechend ausrüsten.

Gruß Götz
von Taubert
03.07.2006, 23:18
Forum: Vermischtes
Thema: Bruno der Bär
Antworten: 105
Zugriffe: 13271

Brigitte Bardot und die Bären

Kleine Anekdote aus Slowenien: Es gibt dort Gegenden, wo die Kinder mit dem Gewehr zum Schulbus gebracht werden müssen, falls sich ein Bär verirrt. Als dort einmal ein Bär geschossen wurde, fühlte sich Brigitte Bardot (Seelenfreundin aller Pelztiere) gemüssigt, einen bösen Brief zu schreiben, wie ma...
von Taubert
03.07.2006, 23:04
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ottobeuren 08.-09.Juli 2006
Antworten: 9
Zugriffe: 1450

Ottobeuren

Bin auch dabei, jedoch werde ich grauslich schießen, da völlig aus dem Training.

Gruß Götz
von Taubert
18.04.2006, 21:11
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Hist. Bogengürtel & -köcher
Antworten: 33
Zugriffe: 6453

Ausrichtung Bogenköcher

Hallo shewolf, dem Vorschlag von Niels hinsichtlich der Ausrichtung des Bogenköchers möchte ich ebenfalls zustimmen. Auf den meisten Stichen von berittenen türkischen Bogenschützen (17./18. Jahrhundert) ist der Köcher nach hinten ausgerichtet. Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit wie auch die Bes...
von Taubert
21.03.2006, 19:35
Forum: Bögen
Thema: Grozer Bögen - Technik -Aufbau
Antworten: 37
Zugriffe: 5458

Wartezeit Hornbogen

@ Walamir
Von Wien aus bist Du in 1,5 Stunden mit dem Auto locker beim Grózer. Ruf ihn an, vielleicht hat er ja auch etwas im Lager.

Gruß Götz
von Taubert
25.10.2005, 20:37
Forum: Ausrüstung
Thema: Pfeilfangnetz
Antworten: 13
Zugriffe: 3574

Obacht, Obacht!

Thema Sicherheit von Pfeilfangnetzen: Mit einem schellen Bogen und dicken Pfeilen (Feldspitze) habe ich bislang noch die meisten Pfeilfangnetze durchschossen. Ob dies an falscher oder zu straffer Hängung lag oder an der Träghgeit eines schweren Netzes, kann ich nicht sagen. Von daher würde ich mich ...