Die Suche ergab 16 Treffer

von Wusel
08.06.2007, 12:00
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Helm oder Hut?/Welches Schwert?
Antworten: 50
Zugriffe: 11301

Re: Helm oder Hut?/Welches Schwert?

Bevor hier noch ein paar Händler ausgetauscht werden, komm ich Mal zurück zum Topic .... Sachsen, Hochmittelalter ... Wenn du eine Nahkampfwaffe für nen Bogenschützen willst, dann muss das nicht unbedingt ein Schwert sein. 1. Sollte es sowieso nihe zu einem Nahkampf mit einem Bogenschützen kommen .....
von Wusel
18.08.2006, 01:59
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeile usw.
Antworten: 36
Zugriffe: 5932

Ich spalte mein Rundholz quer zur Maserung und leime dann ein gleichseitiges Dreieck rein. Hab aber beim hinteren Teil (also der Teil der Befiederung, der zur Nuss schaut)ein kleines Stückchen lassen. Dadurch siehts fast aus wie ein Tannenbaum. 8-) Der Bolzen wird dann etwas dünner gefeilt/gedrechse...
von Wusel
09.05.2006, 12:17
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeile usw.
Antworten: 36
Zugriffe: 5932

Um zum eigentlich Thema zurück zu kehren ... Ich habe vor Kiefer zu verwenden. Als "Befiederung" kommen bei mir Rohhautstreifen zum Einsatz. Werde aber auch Mal Rinderpergament und Leder probieren. Wegen den Spitzen bin ich noch nicht ganz überzeigt was ich nehemn soll. Ich will geschmiedete MA Krie...
von Wusel
04.05.2006, 15:03
Forum: Armbrust
Thema: Hilfe beim Armbrustbau.
Antworten: 11
Zugriffe: 4526

War zwar schon ne Zeit nicht mehr im Forum, bin aber auf dem selben Stand wie du ... Ich bin auch zur Zeit an meiner ersten AB dran. Ich hab für die Säule eine 8x8x80cm Eichen-Vollholzstaffel genommen. Ist zwar nicht einfach sowas aus einem Stück zu arbeiten, speziell den Nussbrunnen, dafür ist alle...
von Wusel
25.10.2005, 17:30
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

ad 1) Stimmt, das mein ich :-) ad 2) Weil's vll. ganz nett aussieht mit verschiedenen Fadenstärken zu arbeiten. ad 3) 7Teile zu einem drehen ist auch sicher schön, stabil, haltbar, etc. Und sicher ist es auch nicht so ein Aufwand wie ich es machen würde (ich denk da manchmal etwas kompliziert)
von Wusel
25.10.2005, 08:19
Forum: Armbrust
Thema: Bogen für eine Standarmbrust
Antworten: 17
Zugriffe: 6496

Ich kenn mich zwar auch nciht so gut aus, würde es aber praktisch finden. Und das Ganze wird von vorne mit zwei Bolzen gesichert. Um ein Ausbrechen zu vermeiden einfach einen Metallbeschlag drauf ... http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/13168/Armbrusteinbindung.jpg Also so hätte ich es...
von Wusel
24.10.2005, 20:11
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

Ich meine mit diesem Verzwirbeln, dass wenn du einen Faden lange eindrehst, beginnt er sich (wenn er nicht gespannt ist) von selber einzudrehen und somit kann man ihn halbieren ... Und ich würde nicht immer 3 Fäden nehmen, sonder die Aanzahl variieren um eine möglichst "glatte" Oberfläche zu bekommen.
von Wusel
24.10.2005, 11:58
Forum: Armbrust
Thema: Bogen für eine Standarmbrust
Antworten: 17
Zugriffe: 6496

Ich hab schon einmal in einem Forum so eine Diskussion über Alter und "Waffenbesitz bzw. -bau" gelesen und ich muss sagen es hat zwei Seiten. Einerseits ist es natürlich nie ohne Risiko so etwas zu bauen und schief gehen kann immer was! So aber auch bei normalen Bögen. Und verhindern kann man es auc...
von Wusel
24.10.2005, 11:34
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

Ist doch immer wieder interessant, wie sich manche Thread wandeln von "Armbrust-Bogen" zu "Wie mach ich meine Sehne" ... Is aber gut zu wissen, was es da alles gibts. Ich hab ja das auch noch alles vor mir. Also ich hatte nämlich auch vor einfach los-zu-zwirbeln mit meinem Akku-Schrauber. Allerdings...
von Wusel
18.10.2005, 08:23
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

Original geschrieben von Wusel ... und einem Bogen aus 4 Holzleisten, die ähnlich wie bei einer Blattfeder angeordnet waren. Mit meiner Konstruktion mit den Listen komm ich auf einen Reichweite von 15-20 Meter. Balistisch etwas mehr. Also Geschoss hat dabei ein Bleistift gedient. Mal sehen ob ich F...
von Wusel
14.10.2005, 08:23
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

Ich oute mich hier auch einmal als Neuling im Armbrustbau ... naja ... fast zumindest. Ich hab einmal vor über 10 Jahren einen in der Schule gebaut. Ja, in der Schule ... War mit einem gekapselten Lauf und einem Bogen aus 4 Holzleisten, die ähnlich wie bei einer Blattfeder angeordnet waren. Aber ich...
von Wusel
12.10.2005, 13:58
Forum: Armbrust
Thema: Mechanik
Antworten: 20
Zugriffe: 6601

Beilagscheiben sind sicher eine gute Idee ... Muss ich gleich einmal ausprobieren Danke auch für den Tip mit der Schwere der Nuss und dem Überspringen der Sehne. An sowas denkt man einfach nicht, bis man seine eigenen Erfahrungen gemacht hat. Auf alle Fälle bin ich weiterhin dankbar für eure Tips, I...
von Wusel
11.10.2005, 17:11
Forum: Armbrust
Thema: Mechanik
Antworten: 20
Zugriffe: 6601

Mechanik

Mal eine Frage ... Woher bekommt ihr alle euer "Innenleben" für die Armbrust? Bin ich von Schlosserei-Meistern, Schmieden, etc. umgeben oder habt ihr so große Hobby-Werkstätten in denen do-it-yourself herrscht? Gebt ihr eure Teile in Auftrag bei Freunden, die an CNC-Fräsen stehen oder bezieht ihr al...
von Wusel
29.09.2005, 12:52
Forum: Vermischtes
Thema: was macht ihr eigentlich beruflich???
Antworten: 269
Zugriffe: 43576

Nach fertiger Matura in der HTL bin ich nun Chemotechniker in einem Pharmabetrieb. Also ich kann nur sagen lernen, lernen, lernen ... Auch wenn die Phrase abgedroschen klingt: Stillstand ist der Tod. Ne gute Ausblidung is wichtig um heute was zu bekommen (denn so jung als Spezialist zu gelten oder s...
von Wusel
28.09.2005, 10:05
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust-Bogen
Antworten: 51
Zugriffe: 15991

Nun schön und gut ... Der Thread scheint eingeschlafen zu sein. Was ist nun eine gute Variante für einen Bogen? Federstahl ist schön und gut, aber es ist schwer zu bekommen und zu bearbeiten (wenn man nicht der Heimwerker-King mit Wahnsinns-Beziehungen ist). <- steht nicht mehr zur Diskussion! Horn ...