Die Suche ergab 308 Treffer

von Lord of Cork
08.12.2005, 12:47
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

RE:

Original geschrieben von Steini Unter Fadeout versteht man den Übergang von dicken Griffstück in den dünnen Wurfarm. Gleichzeitig geht das schmale Griffstück in den breiten Teil des Wurfarms über. D.h. der Holzquerschnitt verändert sich in beiden Ebenen. Dieser Teil des Wurfarms sollte sich nicht m...
von Lord of Cork
08.12.2005, 12:26
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

RE:

Original geschrieben von Steini Wenn ich das auf dem leicht schrägen Bild richtig erkenne, ist der Fadeout zu Ende bevor der Wurfarm die volle Breite hat. D.h. an dieser Stelle ist der Bogen DEUTLICH schwächer als kurz davor bzw. danach. Das ist leider eine Sollbruchstelle... :-( :-( Steini Bin lei...
von Lord of Cork
08.12.2005, 09:45
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

Tiller

Das war der Vorgänger. Meinst, die Biegung im Griff-Bereich war zu stark? Bild

Gedacht habe ich mir das schon. Werde mal versuchen es dieses Mal besser zu machen. seufz
von Lord of Cork
08.12.2005, 09:30
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

Tillern

Hallo Raven, ...weil ich beim Tillern immer etwas nervös werde. Mir ist leider zweimal, nachdem ich meinte, der Tiller wäre gut genug, der Bogen kurz vor dem Griff gebrochen.
von Lord of Cork
08.12.2005, 08:59
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

Bogenform

So nun habe ich gefeilt und geraspet. Die Form finde ich ganz ok. Hoffe nur, daß er mein Tillern aushält. Bild
von Lord of Cork
07.12.2005, 17:53
Forum: Bogenbau
Thema: Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)
Antworten: 15
Zugriffe: 1941

Ein Hilferuf an alle Bogenbauer (Kinderbogen)

I ch möchte für meinen Sohn einen Hickory-Flachbogen bauen so etwa 25lbs. 56 Zoll. Einen Hickory Stave 1,50 lang hab ich, mir fehlt jedoch irgendwie die "Form" hat jemand so etwas schon mal gebaut in der Größe und wenn ja, kann er mir mal die Maße (Breite der WA, Griffstück, etc)zukommen lassen? Hab...
von Lord of Cork
23.11.2005, 16:03
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe aus Schleswig-Holstein
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

RE:

Hallo, ich habe bisher nur mit Hickory gearbeitet. Da war as Thema mit den Jahresringen nicht so dramatisch. Bevor ich aber den Osage Stave mißhandel, wollte ich vorher um Rat fragen.
Gruß
von Lord of Cork
23.11.2005, 12:21
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe aus Schleswig-Holstein
Antworten: 6
Zugriffe: 1314

Hilfe aus Schleswig-Holstein

Hallo, ich suche einen Bogenbauer, oder jemanden, der mir helfen kann bei einem Osage Orange Stave. Ich wohne ca. 30 Km nordöstlich von Hamburg.
Gruß
Andre´