Die Suche ergab 36 Treffer

von irbis26
06.06.2009, 10:19
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: lange Reiterbögen
Antworten: 11
Zugriffe: 4365

Re: lange Reiterbögen

Moin. Tygradon, ich klink´ mich hier mal ein. Falls Du nicht wissen solltest, wer hinter meinem nick steht, ich bin Marcus, marook armouries ist meine Firma. Es ist interessant, Deinen Wunsch zu lesen, ich hatte nämlich gerade genau so einen Fall wie Deinen. Dieser Kunde hatte auch einen besonders l...
von irbis26
09.01.2007, 07:40
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reiterbögen gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2762

......Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen :D
von irbis26
08.01.2007, 20:15
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reiterbögen gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2762

Hi Steve......
....hey, Frohes Neues noch für Dich und Veronika.....
Na, ich hatte an meine Kategorien I oder II gedacht, da hält sichs noch in Grenzen......
Bestellt ja nicht jeder gleich ´nen echten Komposit wie ihr Zwei..... 8-) :p

Liebe Grüße,
Marcus
von irbis26
08.01.2007, 18:35
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reiterbögen gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 2762

Re: Reiterbögen

....Na ja, wenn es neue sein dürfen und es etwas ausgefallen sein soll,
gugst du hier
....bei vier Stück und wenn ihr etwas Zeit mitbringt werden wir uns schon einig werden.....
Liebe Grüße,
Marcus
von irbis26
31.12.2006, 10:47
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reiterbogenbauer in D gesucht
Antworten: 42
Zugriffe: 6170

Qualitätsarbeit.........

.....Hihihihi, ich bin jetzt mal sooooooooo richtig gemein und fies...... MEINE Bögen brauchen keine Verstärkungswicklungen an den Siyahs, um einen Vollauszug zu halten..........Guckst Du: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14038/thumb_Minfeng45.jpg http://www.fletchers-corner.de/cpg...
von irbis26
28.12.2006, 14:50
Forum: Bogenbau
Thema: sassanidischer Reflexbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1290

Nochmal eingebracht: Was ist mit den anderen Details???
Der "Zierrat" am oberen Siyah???
Der Knick zum oberen WA hin???
von irbis26
28.12.2006, 14:48
Forum: Bogenbau
Thema: sassanidischer Reflexbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1290

Na Klar, auch subjektive Veränderungen der Wirklichkeit zugunsten eines Herrschers wird es gegeben haben, zumal diese reliefs auch immer Machtmittel waren, aber das ändert meiner Meinung nach nicht viel an den allgemeinen Proportionen. Ob er jetzt 31 Zoll zieht oder 34 Zoll, der Auszug bleibt beeind...
von irbis26
28.12.2006, 14:03
Forum: Bogenbau
Thema: sassanidischer Reflexbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1290

Einverstanden, sagen wir gewisse Unregelmäßigkeiten bei der Entstehung des Reliefs können natürlich nie ausgeschlossen werden, zumal wir die Entstehungsumstände nicht kennen. Ich bin mir aber schon recht sicher, das dieses Relief, wie alle anderen Kunstwerke auch, die im Auftrag eines Herrschers ent...
von irbis26
28.12.2006, 10:11
Forum: Bogenbau
Thema: sassanidischer Reflexbogen
Antworten: 5
Zugriffe: 1290

sassanidischer Reflexbogen

Moin Moin, so, das alte Jahr ist dabei, sich zu verabschieden und ein neues zieht herauf, Zeit für eine neue Bogenrekonstruktion.... Ich kann mir ja nicht helfen, aber vor allem die "krummen" Bogentypen haben´s mir angetan und als ich bei Eckhardt gelesen habe, daß nebe den Hunnen auch die persische...
von irbis26
28.11.2006, 21:42
Forum: Bogenbau
Thema: hunnenzeitlicher Reflexbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 5325

Hmmmm....

......jetzt haben wir ´nen 2 zu 1 Stand, mal sehen, was der Abend noch so bringt Nein, Spaß bei Seite, Danke euch allen für die Anregungen, ich werde sie mir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, wenn ich den aktuellen update der Seite endlich fertig habe. Auch an der Bildergröße wird schon f...
von irbis26
28.11.2006, 07:07
Forum: Bogenbau
Thema: hunnenzeitlicher Reflexbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 5325

Kritik

So hatte ich mir das gedacht. Danke, Liebe Leute. Graphische Ausbildung kann ich tatsächlich keine vorweisen, ich fand den schwarzen Hintergrung einfach schick. Na, wenn alles Neue drauf ist werd ich mich nochmal dransetzen und die Graphische Gestaltung überarbeiten. Vielleicht kann man ´ne hübsche ...
von irbis26
27.11.2006, 23:21
Forum: Bogenbau
Thema: hunnenzeitlicher Reflexbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 5325

Was lange dauert wird...........endlich fertig

...Ich sollte mir diesen Spruch irgendwo hin tätowieren!!!!! Also, 3 Monate, Tonnen von Büchern,einige schlaflose Nächte und etwa 6 Hektoliter Bier später.....:lalala DER MINFENG IST FIX UND FERTIG!!!!!!!! Aber seht selbst http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14038/thumb_Minfeng222.jpg...
von irbis26
21.11.2006, 15:58
Forum: Materialien
Thema: Rind-Hörner aufbereiten
Antworten: 65
Zugriffe: 14622

Na, dann werd ich mal so frei sein und dem noch ´ne Möglichkeit hinzufügen. Was auch ganz gut funktioniert ist das frische Horn an ´nem sehr warmen und trockenen Ort samt Innenleben zu trocknen. Ich mach das auf dem Dachboden meines Fachwerkhauses. Gibt noch 2 Varianten: Man kann das ganze lufttrock...
von irbis26
12.11.2006, 17:50
Forum: Bogensport Termine
Thema: Mittelrhein Treffen 11.11.06
Antworten: 30
Zugriffe: 4163

Vorbehaltlose Zustimmung

Ich kann mich Karl-Heinz nur anschließen, gestern war Gaudi pur!!!!!!, vor allem, weil ich bekennen muß, einer der "Raketenwerfer" gewesen zu sein:engel ...der Bogen war vielleich doch ´n bisschen zu stark......aber egal, Hauptsachen Spaaaaaaß!!!!! An dieser Stelle sei auch an ein ausdrückliches Lob...
von irbis26
22.08.2006, 18:30
Forum: Bogenbau
Thema: hunnenzeitlicher Reflexbogen
Antworten: 28
Zugriffe: 5325

Du wirst lachen, aber ein Minfeng in rein klassischer Kompositbauweise, also mit Sehnenbelag ist schon in Arbeit, aber der braucht halt seine Zeit. Nachdem ich jetzt gesehen habe, das die Dimensionierung hinkommt und das aus dem Grabfund ersichtliche Design tatsächlich funktioniert hält mich nichts ...