Die Suche ergab 265 Treffer

von masticore
07.02.2006, 20:32
Forum: Bogenbau
Thema: meinung zu tiller
Antworten: 23
Zugriffe: 2754

ich habe aus der esche leisten hergestellt, die ich zum laminieren brauche. muss ich da einfach auf einen möglichst grossen anteil an spätholz achten?
von masticore
07.02.2006, 16:01
Forum: Bogenbau
Thema: meinung zu tiller
Antworten: 23
Zugriffe: 2754

so nen mist. ich hab mir bei der sägerei extra ein stück mit schön kleien jahresringen ausgesucht ;D
was haltet ihr von kammergetrockneter esche?
von masticore
07.02.2006, 15:58
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

vielen dank für die infos!
dann werd ich mir das nächste mal das bestellen und noch ein bisschen baumwollflocken dazu. bis dahin kämpfe ich noch mit meinem 600 g/m2 UD-gelege mit schönem schuss ;-)
ich hoffe es klappt!
von masticore
07.02.2006, 15:04
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

bei swiss-composite gibts folgendes: Unidirektionale Glasgewebe mit der Faserlage nur in Kettrichtung. Im Schuss hat es lediglich einen feinen Haltefaden. Gibts in den stärken 220,286 und 425 g/m 2 . das 286 ist körper. finish ist I-550. auch vorhanden sind glasbänder: Unidirektional gewobene Bänder...
von masticore
07.02.2006, 14:03
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

ich denke man sieht sie weil sie nicht aus glas sind. sie werden nicht durchsichtig, im gegensatz zu den kettfäden (hoffe kett stimmt :-) ). diese schussfäden sind oben und unten auf das gelege geklebt. sie sind nicht reingewoben. deswegen sind sie warscheinlich oben. wenn ich mit dem finger übers g...
von masticore
07.02.2006, 13:32
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

ich hab mir jetzt noch mal mein glas angeschaut. zum laminieren hab ich ud-gelege verwendet, welches von einem faden zusammengehalten wird. dieser faden besteht nicht aus glas. er sieht jetzt ziemlich scheisse aus, und tritt an einigen stellen auch aus dem laminat (nicht auf seite, sondern aus der f...
von masticore
06.02.2006, 11:31
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

dann mach ich das so. wird schon gehen. ich mach den bogen mal wirklich lange, wenn er dann zu schwach wird kann ich ja noch kürzen.
würde ahorn weniger stauchrisse geben?
von masticore
06.02.2006, 10:19
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

ich versuche das mit dem glas, weil ich nicht an wirklich gutes bogenholz rangekommen bin. ausser natürlich zu teures... zudem arbeite ich auch noch gerne mit dem glas. wegen dem tillern: ist mir klar, dass ich den bogen letztendlich bis zum vollen auszug tillere. meine frage bezog sich jetzt aber a...
von masticore
06.02.2006, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

ich habe leider noch nicht wirklich erfahrung im bogenbau. das mit dem glas habe ich auch ohne anleitung gemacht. im internet habe ich nicht wirklich was gefunden. es dauerte sicher 2 monate bis ich auf diese seite gestossen bin! ich hab einfach vom bogenladen gewusst, das glas für bögen verwendet w...
von masticore
05.02.2006, 19:22
Forum: Bogenbau
Thema: esche-glas-langbogen
Antworten: 58
Zugriffe: 7977

esche-glas-langbogen

hallo zusammen. ich versuch mir einen esche-glas-langbogen zu laminieren. angefangen habe ich mit selfbows aus ahorn. das holz war aber scheisse, so ca. alle 30 cm ein astloch, und es blieb nach etlichen versüchen nur brennholz übrig. da ein onkel von mir modellflugzeuge aus kohle und glas herstellt...