Die Suche ergab 2916 Treffer

von Felsenbirne
20.12.2016, 16:30
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 153201

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Entschuldigt meine dumme Frage. Aber werden die Klingen von euch aus einem Stück Flachstahl selbst rausgeschnitten / gefräßt
oder wie funktioniert das?
von Felsenbirne
20.12.2016, 16:22
Forum: Präsentationen
Thema: Sanddorn 63Zoll 41#@28"
Antworten: 20
Zugriffe: 6007

Re: Sanddorn 63Zoll 41#@28"

Super geil!!!!! Glückwunsch
Das beste was ich in letzter Zeit gesehen habe!!!
Pass nur auf, der Acker wird dich nerven ihm auch Sanddorn zu besorgen. Der ist da schon lange scharf drauf glaube ich ;D
von Felsenbirne
20.12.2016, 14:55
Forum: Werkzeuge
Thema: Sehnenbrett die Erste....
Antworten: 36
Zugriffe: 14516

Re: Sehnenbrett die Erste....

Ich weiß nicht was Ihr für Bretter habt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ein Foto von meinem zu machen. Aber ich muss da nix umrechnen. Ich hänge eine Sehne ein, messe die ab, und nun mach ich eine neue. Da muss ich nix umrechnen. Die Bogenlänge wird übrigens korrekterweise nach einem Standa...
von Felsenbirne
19.12.2016, 16:17
Forum: Technik
Thema: Initiative zu Regeländerungen im DBSV
Antworten: 90
Zugriffe: 31300

Re: Initiative zu Regeländerungen im DBSV

Moin, es treffen sich 5 Deutsche, was passiert? Sie gründen einen Verein und erstellen Regeln. So sind wir eben. Es ist meine Freizeit die ich da verbringe und die verbringe ich so wie ich es mag. Schieße ich in Wettkämpfen habe ich mich daran zu halten oder lass es sein. Ich gehe schießen wie es m...
von Felsenbirne
19.12.2016, 15:33
Forum: Messer
Thema: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)
Antworten: 455
Zugriffe: 153201

Re: Messer, die 7. (ab 9. Juli 2014)

Herrliche Handwerkskunst! ich bin begeistert!
Aber mir geht es wie Karlo, ich kann mich nicht entscheiden welches Du mir schenken darfst! Ok ich nehme beide ;D
von Felsenbirne
19.12.2016, 15:27
Forum: Werkzeuge
Thema: Sehnenbrett die Erste....
Antworten: 36
Zugriffe: 14516

Re: Sehnenbrett die Erste....

Es ist eigentlich ganz einfach: Das Brett welches ich mir gebaut habe, hat eine Messvorrichtung. Damit greife ich die Länge der (Tiller) Sehne ab und kann nun die neue Sehne entsprechend nachbauen. Dabei sollte man natürlich immer berücksichtigen, dass sich eine neue Sehne dehnt, je nach Material. K...
von Felsenbirne
19.12.2016, 13:51
Forum: Bogensport Termine
Thema: 14. Nordd. Bogenbauertreff, Cloppenburg, 27.-31.7.16
Antworten: 213
Zugriffe: 63391

Re: 14. Nordd. Bogenbauertreff, Cloppenburg, 27.-31.7.16

Danke Jungs
ist nix wirklich ernstes (beide Schultern müssen mal gedremelt werden, wollte schon Rabe fragen)
Ich muss nur sehen wann das stattfindet und wie lange ich mir nicht selbst den Hintern abwischen kann.... :-[

Ok, wir hätten Onslow
von Felsenbirne
19.12.2016, 13:36
Forum: Bogensport Termine
Thema: 14. Nordd. Bogenbauertreff, Cloppenburg, 27.-31.7.16
Antworten: 213
Zugriffe: 63391

Re: 14. Nordd. Bogenbauertreff, Cloppenburg, 27.-31.7.16

Nein, nur dass es definitiv nicht mehr in CLP stattfinden wird. Die Sackgesichter der Trachtengruppe (sprich Schützenverein) nerven dermaßen, dass ich da keinen Bock mehr drauf habe. Ich habe aber eine neue Location an der Hand. Ist zwar kein Parcours dabei, aber dafür gute Sanitäranlagen und eventu...
von Felsenbirne
19.12.2016, 12:32
Forum: Vermischtes
Thema: Wichteln 2016
Antworten: 419
Zugriffe: 82250

Re: Wichteln 2016

Ich habe mein Pflicht erfüllt und warte selbst noch
von Felsenbirne
17.12.2016, 21:41
Forum: Bogenbau
Thema: Der zweite Versuch...
Antworten: 82
Zugriffe: 12011

Re: Der zweite Versuch...

Du solltest mehr mit Bodentiller arbeiten. Das frühe aufspannen bringt zu viele Probleme mit sich. Da wird eher zuviel abgenommen davon, da das aufspannen immer umständlich erscheint.
von Felsenbirne
16.12.2016, 22:56
Forum: Bogenbau
Thema: Der zweite Versuch...
Antworten: 82
Zugriffe: 12011

Re: Der zweite Versuch...

Nimm langsam Holz runter!
Das Zugewicht verringert sich schneller als du glaubst.
von Felsenbirne
16.12.2016, 21:17
Forum: Bogenbau
Thema: Der zweite Versuch...
Antworten: 82
Zugriffe: 12011

Re: Der zweite Versuch...

Wie willst du den die Waage ablesen wenn du in einem ausreichend grossen Abstand stehst um den Tiller zu beurteilen??

Ausserdem ist das Zugewicht gefühlsmäßig deutlich niedriger wenn man am Tillerstock steht, und dann zieht. Da kann man auch mit beiden Armen ziehen und sich nach hinten lehnen. ;)
von Felsenbirne
16.12.2016, 20:05
Forum: Bogenbau
Thema: Der zweite Versuch...
Antworten: 82
Zugriffe: 12011

Re: Der zweite Versuch...

@mario
Ich hab es auch getestet und komme auf das gleiche Ergebnis. Kein Unterschied. Eventuell im Nachkommastellen Bereich.
Aber ich Tiller auch nicht mit dem Physikbuch unterm Arm.

Flachenzug gehört nicht an den Tillerstock
von Felsenbirne
16.12.2016, 12:12
Forum: Bogenbau
Thema: Der zweite Versuch...
Antworten: 82
Zugriffe: 12011

Re: Der zweite Versuch...

Moin Moin
zu bearbeiten der staves gibt es eine recht einfache Klemmvorrichtung:
dscn97552.jpg

img_4576.png


Im zweiten Video auf dieser seite https://archaeofox.com/bow-making/
findest Du ab Minute 1 die Vorgehensweise

Viel Erfolg!!
von Felsenbirne
14.12.2016, 10:05
Forum: Vermischtes
Thema: Wichteln 2016
Antworten: 419
Zugriffe: 82250

Re: Wichteln 2016

Es soll ja eine neue Spezies endeckt worden sein: Der Paketfresser.
Deswegen ist auch bei mir noch nix angekommen ;D
Aber ich hab vom Knecht Ruprecht ne Lage bekommen. Das hat meine Frau organisiert :o