Die Suche ergab 6707 Treffer

von Heidjer
12.09.2009, 02:58
Forum: Technik
Thema: Flugbahn Archers Paradox beim Primitiv Bogen (Ohne Bogenfenster)
Antworten: 36
Zugriffe: 7042

Re: Flugbahn Archers Paradox beim Primitiv Bogen (Ohne Bogenfenster)

Richtig tomtux, Die Beschleunigung wirkt in der Bewegungsrichtung der Sehne. Nur saust die Sehne beim lösen von Hand nicht in einer gerade Linie zur Bogenmitte, sondern schwingt in einer Sinusähnlichen Kurve darauf zu. Bei einen Rechtshandschützen mit Mediteranen Ablass rollt die Sehne nach links un...
von Heidjer
11.09.2009, 19:53
Forum: Pfeilbau
Thema: Leinöl / Oberflächenversiegelung
Antworten: 14
Zugriffe: 3005

Re: Leinöl / Oberflächenversiegelung

Ja das geht, dauert halt erheblich länger bis es trocken und noch länger bis es ausgehärtet ist. Hat der Toaster schon geschrieben, Du hättest es vorher aufkochen sollen, so 10 Minuten lang leicht sprudelnd. Das hätte die so gesunden ungesättigten Fettsäuren zerstört und so zu einer schnellen Oxidat...
von Heidjer
11.09.2009, 19:23
Forum: Pfeilbau
Thema: Leinöl / Oberflächenversiegelung
Antworten: 14
Zugriffe: 3005

Re: Leinöl / Oberflächenversiegelung

@ toxic_tbh, Hast Du das Leinölfirnis aus dem Malergeschäft oder Baumarkt, oder Leinöl möglicherweise sogar Kaltgepresst aus dem Reformhaus oder Supermarkt. Die erste Schicht Leinölfirnis auf meinen Pfeilen trocknet in einer Stunde! Der zweiten Schicht gönne ich dann schon das trocknen über Nacht. N...
von Heidjer
11.09.2009, 13:26
Forum: Technik
Thema: Flugbahn Archers Paradox beim Primitiv Bogen (Ohne Bogenfenster)
Antworten: 36
Zugriffe: 7042

Re: Flugbahn Archers Paradox beim Primitiv Bogen (Ohne Bogenfenster)

Zu dem, immer wieder gern gesehenen Video, muß man Wissen, das es sich um einen 70# Bogen handelt und die Pfeile am Schluß des Films einen Spine von unter 30# haben.

Von den Flugbahnen kommt nur B annähernd hin.

Gruß Dirk
von Heidjer
09.09.2009, 23:52
Forum: Bogenbau
Thema: Stauchrisse im selbstgeschnitzten Bogen
Antworten: 50
Zugriffe: 5499

Re: Stauchrisse im selbstgeschnitzten Bogen

Der Bogenrücken ist nicht das Problem, er ist Stark genug um den Bauch zu zerdrücken. Passiert schnell wenn der Stave noch zu feucht ist. Frage 1: Wie weit drückst Du den Griff im Bodentiller denn rein, weiter als 10 cm? Frage 2: Wann wurde die Haselrute geschnitten, vor 2 Wochen? Frage 3: Wie wurde...
von Heidjer
09.09.2009, 18:27
Forum: Pfeilbau
Thema: Verschiedene Befiederung
Antworten: 4
Zugriffe: 1242

Re: Verschiedene Befiederung

Hallo Juergen, Genau das Gegenteil ist der Fall, eine lange und hohe Befiederung bremst den Pfeil stärker. Unterschiedlich Befiederte Pfeile sind im Normalfall auch nicht von Vorteil, mit Ausnahme von Flu-Flus für extreme Nah Schüsse und Flight- bzw Cloutpfeilen für extreme Weitschüsse. Für einen An...
von Heidjer
09.09.2009, 18:10
Forum: Bögen
Thema: Traditionell noch mit Bogenfenster
Antworten: 32
Zugriffe: 5273

Re: Traditionell noch mit Bogenfenster

Traditionell ist in Deutschland / Europa nicht klar definiert. In Amerika, wo der Begriff in Bezug auf das Bogenschiessen, her kommt, ist alles Traditionell was kein Visier, Stabilisator(en) oder Rollen hat. In Deutschland ist ein Bogen mit Schußfenster und / oder Pfeilauflage meist kein Primitivbog...
von Heidjer
09.09.2009, 17:31
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbau, bitte nicht schlagen!
Antworten: 156
Zugriffe: 19948

Re: Haselbau, bitte nicht schlagen!

Zum Versiegeln der Enden geht wirklich alles was den Feuchtigkeitsverlust an den Schnittstellen (auch den größeren Seitenästen) verhindert. Ich habe immer Frischhaltefolie im Auto für den Fall das mir ein Stamm vor die Füsse fällt. 50m kosten bei Feinkost Albricht 0,60 €. Damit kann man auch gleich ...
von Heidjer
08.09.2009, 11:18
Forum: Bogensport Termine
Thema: Hamburger Roven 2009
Antworten: 468
Zugriffe: 69774

Re: Hamburger Roven 2009

So ich bin im Heimischen Baumarkt gewesen und hab dort mal nach den Regenponchos geschaut. Nachdem ich die letzten, vor 3 oder 4 Jahren, dort für 0,80 € gekauft habe, steht zumindest auf den noch vorhandenen Preisschildern, die gute Nachricht:                 ...
von Heidjer
08.09.2009, 02:26
Forum: Technik
Thema: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!
Antworten: 36
Zugriffe: 7336

Re: Bogenschiessen - draussen bzw in der Natur ?!

Hallo Commerz, Mein Beileid zu Deinen Verlusten. Wie Squid schon schrieb, Vorsicht mit Fäden am Pfeil. Wenn Du allein zum Roven gehst, dann beobachte den Pfeilflug und geh nach einen Fehlschuss direkt zum Pfeil suchen, ein Pfeilkratzer, zB ein Griff von einen Farbroller, hilft ungemein beim Suchen u...
von Heidjer
08.09.2009, 01:58
Forum: Pfeilbau
Thema: welchen spine empfehlt ihr
Antworten: 7
Zugriffe: 1620

Re: welchen spin empfehlt ihr

Hallo gerry, Willkommen hier im FC, hier wird Ihnen geholfen. Ich halte die Kombination von Bogen und Pfeilen für gar nicht schlecht, möglicherweise fliegt ein etwas steiferer Pfeil noch besser. Vorausgesetzt Du schießt 55#@29" # ist die Abkürzung für Englische Pfund ca. 454 gramm, auch lb oder Poun...
von Heidjer
08.09.2009, 01:30
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogentasche für Recurve mit Bogenköcher
Antworten: 23
Zugriffe: 4830

Re: Bogentasche für Recurve mit Bogenköcher

@ Squid, Wieso glaube ich Dir gerne, dass dieser Spruch einen Juristen gefällt. Aus der Praxis, wir haben es auf Montagen häufiger "Einfach" gemacht und im Montagebericht kompliziert geschildert. @ Robert Graf, Solltest Du ein Angelgeschäft (zB:Askari) in Deiner Nähe haben schau da mal rein, so eine...
von Heidjer
08.09.2009, 01:15
Forum: Ausrüstung
Thema: Befiederungsgerät Marke Eigenbau
Antworten: 13
Zugriffe: 4596

Re: Befiederungsgerät

Gefällt mir, einfach aber funktional.  ;D
Ich hätte noch eine Seitenführung für die Bretter angebracht, aber so geht es ja auch. ;)
Aber 1,50 € ohne große Restekiste ist doch recht Optimistisch!

Gruß Dirk

PS.: Kann einer der Mod's den Threadtitel korrigieren?
von Heidjer
08.09.2009, 00:59
Forum: Bogenbau
Thema: Hornenden
Antworten: 8
Zugriffe: 1870

Re: Hornenden

@ Bogenschorsch, Ich bin zwar nicht der Rabe, versuche aber, es auch verständlich zu Erlären! Um Horn weich zu bekommen, sind Temperaturen ab 100° Grad Celsius notwendig, kochendes Wasser funktioniert recht gut. Ich glaube ein normaler Fön ist da ein wenig überfordert, aber Versuch macht Klug, ich n...
von Heidjer
06.09.2009, 01:15
Forum: Technik
Thema: Unterschiedlicher Treffer bei Scheibe und "Wildsau"!
Antworten: 11
Zugriffe: 2252

Re: Unterschiedlicher Treffer bei Scheibe und "Wildsau"!

Das geht mir ähnlich, bei Zielscheiben, Kreisen, Kreuzen oder Punkten fokusiert das Auge automatisch den Mittelpunkt und ich schiesse auf den.
Bei grösseren Tieren oder bei Flächen muß ich mich auf einen Punkt konzentrieren und bewust auch fokosieren.

Gruß Dirk