Die Suche ergab 81 Treffer

von Deneriel
05.01.2007, 21:18
Forum: Pfeile
Thema: urheberrechte bei Pfeilen von HDR
Antworten: 33
Zugriffe: 5103

Naja, die Firma dürfte auf die exakte Ausführung zumindest hierzulande einen Gebrauchsmusterschutz genießen. Eine 1:1-Kopie gewerblich zu vertreiben könnte sie also mittels Klage verbieten. Zumindest hierzulande wenn mich meine Kenntnisse dazu nicht trügen. Da es sich aber wiederum nicht um eine deu...
von Deneriel
25.12.2006, 23:54
Forum: Ausrüstung
Thema: Anfänger such Ausrüstung!
Antworten: 8
Zugriffe: 2196

Selbst ist der Mann (auf dringenden Wunsch der hiesigen Gleichstellungsbeauftragten ist die Formulierung "innen" hinzuzufügen ;-) daher auch: ) oder Männerinnen. Wenn du anfangen willst macht in der Regel ein Mietbogen Sinn. Meistens sind das dann Take-Down Recurves mit austauschbaren Wurfarmen. 'S ...
von Deneriel
25.12.2006, 23:27
Forum: Bogensport Termine
Thema: 2. Rattenjagd zu Vechta am 24. März 2007
Antworten: 77
Zugriffe: 12091

@Geomar & Rest: Wie a oder A muß es denn sein? a2mA wird vermutlich schwierig für mich, aber a für jemand Ahnungslosen sollte klappen. Klingt doch recht lustig mit der Rattenjagd und ist nicht zu weit wech...
von Deneriel
14.11.2006, 16:21
Forum: Materialien
Thema: Drehwüchsiges und unbekanntes Holz
Antworten: 19
Zugriffe: 4598

Jungs, geduldet euch doch noch etwas... ich mach euch ja heute nochmal hübsche Bilder.
Holzkundige Nachbarn hab ich nich, genausowenig wie Laub... 8(
von Deneriel
13.11.2006, 23:00
Forum: Materialien
Thema: Drehwüchsiges und unbekanntes Holz
Antworten: 19
Zugriffe: 4598

auf dem ersten Bild ganz links soll wohl ein Haselstückchen sein - das würde auch von der Beschreibung und der Rinde her passen. Mit dem dunkleren Splintholz hast du recht, es ist aber nur ein kleiner Unterschied. Ich hab die Dinger nicht gefällt sondern über einen Arbeitskollegen bekommen, deswegen...
von Deneriel
13.11.2006, 21:51
Forum: Materialien
Thema: Drehwüchsiges und unbekanntes Holz
Antworten: 19
Zugriffe: 4598

Wie? Also für mein ungeschultes Auge sehen die irgendwie ziemlich verdreht und krumm aus.

Hier noch ein Bild von der Schnittkante:
http://ablage.lairfeya.de/bogen/schnitt.jpg

Und mit geputzer Rinde ;-)
http://ablage.lairfeya.de/bogen/rinde3.jpg
von Deneriel
13.11.2006, 21:16
Forum: Materialien
Thema: Drehwüchsiges und unbekanntes Holz
Antworten: 19
Zugriffe: 4598

Laub isses auf jeden Fall.
Belichtung ist mit Blitz, sonst schafft meine Kamera bei dem Licht nix.

Ich werd mal die Säge rausholen, und nen Scheibchen runternehmen...

Was meinst du mit nicht besonders drehwüchsig? Ich hab alles was über etwa 45° auf 2m ist aussortiert...
von Deneriel
13.11.2006, 20:32
Forum: Materialien
Thema: Drehwüchsiges und unbekanntes Holz
Antworten: 19
Zugriffe: 4598

Drehwüchsiges und unbekanntes Holz

"Also ich hätt da ma gerne ein Problem..." (nach P. Panzer und allen anderen Blödelmoderatoren im Radio) Zuerst hätten wir da mal ein paar Stämme - ziemlich krumme Dinger würd ich sagen. Glaubt jemand daß mit einem davon noch was anzufangen ist? (Bilder haben XGA-Auflösung, vorsicht Modemuser ;-) ) ...
von Deneriel
11.11.2006, 00:45
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210577

@Gropi: Da hast du recht. Das Backing wurde mit dem Stave vorbereitet und gedämpft sowie verleimt. War auch ohne die Grobarbeit noch genug Arbeit ;-)
von Deneriel
09.11.2006, 12:22
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau Survival Set
Antworten: 15
Zugriffe: 3196

normalerweise kannst bei ordentlichen Feilen und Raspeln jeden beliebigen von der Größe passenden Heft verwenden. Feile reindrücken und dann mit dem Rücken vom Heft kräftig auf ne stabile Unterlage Klopfen. Voila - das hält bombig. Wenn nicht (mehr) -> Prozedur widerholen. Hab ich zumindest mit Opas...
von Deneriel
09.11.2006, 01:33
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210577

Die Tips sind nen Tip von dem Bogenbauer der mir das gezeigt hat (ach nee...) Material ist Ulme (Bohle) mit Ulmenbacking (wegen Bohle). Zuggewicht sind etwa 25# bei 29" Auszug, Gesamtlänge sind etwa 78". die Seitenansicht lass ich mir ja gefallen - leider ist das Ding nicht 100% gerade, aber das ver...
von Deneriel
09.11.2006, 00:47
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210577

Neulich aufm Bogenbaukurs... Ich habe unvorsichtigerweise "reflex deflex" auf die Frage geantwortet was für einen Bogen ich denn bauen wolle. http://ablage.lairfeya.de/bogen/1klein.jpg http://ablage.lairfeya.de/bogen/3klein.jpg http://ablage.lairfeya.de/bogen/2klein.jpg mein Erster :-(
von Deneriel
06.11.2006, 17:13
Forum: Bögen
Thema: Zugstärke reduzieren?
Antworten: 2
Zugriffe: 1007

auch bei nem laminierten Bogen kann man ja Material wegnehmen - entweder schwächt man das Laminat selbst oder man tillert von den Seiten her wenn ich mich recht erinnere. Da würd ich ja mal den Shantam als "Glasbapscher" fragen ;-)
von Deneriel
28.10.2006, 00:53
Forum: Bögen
Thema: LARP Bogen mit 30 Libs
Antworten: 46
Zugriffe: 6831

28" ist an und für sich schon arg wenig, aber die Pfeile sind nunmal nicht länger. Ich hab mit den IDVs meine liebe Mühe sie nicht vom Bogen zu werfen und dennoch halbwegs meinen Ankerpunkt zu erreichen. @ravenheart: Erstmal ist ein konventioneller Holzbogen dran, und dann versuch ich mich vielleich...
von Deneriel
26.10.2006, 13:40
Forum: Bögen
Thema: LARP Bogen mit 30 Libs
Antworten: 46
Zugriffe: 6831

@Vogelherzchen: Wie ist den Rattan von der Verarbeitung? Vermutlich ein Megaweiches Material, oder?
Das Zeug hat ja keine Jahresringe - kann man dann z.b. auf dem Bogenrücken rumschnitzen?

Und wo gibts die Stäbe? Wär ja mal nen Versuch wert...