Die Suche ergab 8196 Treffer

von Snake-Jo
18.09.2006, 09:48
Forum: Materialien
Thema: Platane ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1425

lacewood

@rifle: Bitte genau lesen! Jaja, habben auch ville Tieppfeller, aber DER nicht! 8-)
"Lacewood" von englisch: to lace = durchflechten, streifig machen
und so sieht die Maserung dann auch aus. Habe leider kein Bild parat.
von Snake-Jo
18.09.2006, 09:43
Forum: Materialien
Thema: Platane ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1425

@Rabe: Ja, ich hatte damals auch nur Aststücke, die waren allerdings gewaltig und sehr gerade. Leider beim Umzug von Tübingen nicht mitnehmen können. Die Park- und Alleeplatanen werden ja oft beschntten, da fällt auch mal was Dickes ab. Deine anderen Projekte sind spannend. Hier meine Liste: Flieder...
von Snake-Jo
18.09.2006, 09:36
Forum: Bogensport Termine
Thema: Q&D "quick and dirty" Bogenbau-Turnier
Antworten: 688
Zugriffe: 80977

@all: Da schließe ich mich dem Benz an. Als Teilnehmer beim letzten Treffen möchte ich schon wissen, wie es diesmal gelaufen ist. Bitte Bericht mit Bildern! Freu mich drauf! :-) :-) :-)
von Snake-Jo
17.09.2006, 18:14
Forum: Materialien
Thema: Platane ?
Antworten: 9
Zugriffe: 1425

@Hunbow: Danke der Anfrage! :-) Ich habe Platane früher viel gedrechselt und halte das Holz für den Bogenbau für grenzwertig, aber testwürdig. Es hat zumindest eine interessante Maserung, die von den angeschnittenen Markstrahlen herrührt ("lacewood"). Die Literatur gibt an: fein, hart ,fest, also ma...
von Snake-Jo
16.09.2006, 15:48
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Reparatur Kassai Bogen
Antworten: 14
Zugriffe: 2525

man kann so einiges reparieren

@all, Gervase: Ja, am Wurfarmende läßt sich einiges machen. Grundsätzlich würde ich ähnlich wie Gervase verfahren. Hinterher ist es zwar kein echter Kassai mehr, aber dafür ein besserer Bogen! Nun ja, Handarbeit ist eben nicht durch Industriearbeit von der Stange zu ersetzen. ;-) Einfach mal den gan...
von Snake-Jo
16.09.2006, 15:42
Forum: Bogenbau
Thema: Ramin
Antworten: 11
Zugriffe: 1868

Da ist dem Christian eine kleine Verwechslung unterlaufen: Ramin (Gonystylus ssp.) ist ein Holz. Der Baum stammt aus Sarawak, Indonesien und Malaysia und wird kaum dicker als 60 cm. Das Holz ist dicht, mittelschwer, von gleichmäßiger Färbung und Struktur, also schon langweilig dazu rissanfällig und ...
von Snake-Jo
15.09.2006, 09:30
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Tiller YUMI
Antworten: 73
Zugriffe: 29557

@rifle, Markus, Rabe: Nett formuliert! :-) :-) Und nun aber hallo: Es handelt sich bei dem von Büchse gebauten Bogen nicht um so ein Glasfaserteil von der Stange, mit dem dann hochkonzentrierter Kyudo betrieben wird, sondern um einen Bambus-Holz-Komposit in schon jetzt ansprechender Form, dafür mein...
von Snake-Jo
14.09.2006, 10:24
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Tiller YUMI
Antworten: 73
Zugriffe: 29557

@Johnny: Ich melde mich freiwillig, bin aber nicht kompetent. Büchse und ich hatten uns bei einem Turnier schon mal über das Problem unterhalten. Ich hatte meine beiden Yumi entsprechend Anleitung mit Daumenring "asiatisch" geschossen, hatte mir die ganzen Fachbegriffe reingezogen und habe den Pfeil...
von Snake-Jo
08.09.2006, 10:15
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeile usw.
Antworten: 36
Zugriffe: 5932

@Theudebald: Danke für Bild und Hinweis. :-)

Da werde ich entsprechend der Vorlage was Passendes bauen. Die Änderung im Magazin der chin. Repetierarmbrust stelle ich dort im Thread vor. Ich denke, ich bekomme das ohne Ladehemmung hin.
von Snake-Jo
08.09.2006, 10:12
Forum: Materialien
Thema: Wie lange braucht holz bis es morsch ist ?
Antworten: 2
Zugriffe: 1750

@Michael: Vergiss es! :D
Je nach Holzart und Umgebung kann das Jahrzehnte dauern, unter anaeroben Verhältnissen im Sumpf sogar Jahrtausende (s. Moorleichen, Moorkienhölzer).
Besorg Dir schon angerottete Birkenstämme, die sind die besten.
von Snake-Jo
06.09.2006, 13:20
Forum: Technik
Thema: tgl.Trainingsort
Antworten: 18
Zugriffe: 3654

@Kyujin: Nettes Bild von Dir, hab Dich garnicht erkannt. Wir sind ja seit 10 Jahren Dein Hallenbild in "Gewandung" gewohnt. Auch die Bilder vom Dojo: klasse! Und: Neid! Ach ja, ich schieße im Garten, der ist allerdings ziemlich groß! Ein Freund hat einen kleinen Parcour zum "Stump-shooting" mit Birk...
von Snake-Jo
05.09.2006, 21:24
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Schnellverschluss an Ledersachen
Antworten: 5
Zugriffe: 2019

@Pia, Rabe, Mongol, Lumpi: Vielen Dank für die Hinweise und Darstellungen. ICH DENKE; ICH KANN ALLES IRGENDWIE VERWENDEN. Jedenfalls sind da genügend Ideen dabei, damit ich weiterkomme. Das Ergebnis werde ich dann in diesem Thread darstellen, aber das dauert noch. :-) :-)
von Snake-Jo
05.09.2006, 14:30
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Schnellverschluss an Ledersachen
Antworten: 5
Zugriffe: 2019

Schnellverschluss an Ledersachen

@ alle Lederbearbeiter, Schuster, Sattler und Köcherbauer :-) :-) :-) Ich benötige Hinweise zum Herstellen von authentischen und/oder traditionellen Schnellverschlüssen an Ledergurten. Hintergrund: Ich versuche schon seit längerer Zeit einen Bogenreiterköcher zu entwickeln, der verschiedene Anforder...
von Snake-Jo
04.09.2006, 17:20
Forum: Vermischtes
Thema: Holztasse
Antworten: 9
Zugriffe: 1803

@Fledi: Aus Pflaumenholz? Du wirst Dich wundern! Ein Riss ist nichts, 4 oder 5 werden es werden. Nein, man nimmt zu diesen gebrauchsgegenständen nur Hölzer, die von Natur aus wenig reißen, dazu gehören: Schwarzpappel, Erle, Birke, Olivenholz und Weide. Dies sind auch gleichzeitig die Hölzer, aus den...
von Snake-Jo
04.09.2006, 17:01
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Dauchingen & Deutsche Meisterschaft
Antworten: 30
Zugriffe: 6561

Dem Deutschen Meister Claus herzlichen Glückwunsch! :anbet Aber auch allen anderen, die sich durchgekämpft haben, meine Hochachtung! :anbet Dem Besitzer des "Steppenpferdes des Jahres" auch einen Glückwunsch und auch von meiner Seite ein Dankeschön an ALLE, die im Jahre 2006 ihr Pferd zur Verfügung ...