Die Suche ergab 8196 Treffer

von Snake-Jo
04.09.2006, 09:38
Forum: Vermischtes
Thema: Holztasse
Antworten: 9
Zugriffe: 1803

@Fledertier: Ja, nicht behandeln! So lassen, eventuell ab und zu mal überschmirgeln. Nach Gebrauch spülen und immer gut abtrocknen, nie an der Heizung oder in der Sonne stehen lassen.

Schöne Tasse, möge sie lange leben! :-)
von Snake-Jo
03.09.2006, 10:16
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve Biegevorrichtung
Antworten: 10
Zugriffe: 1797

@Rusty: Man sollte sich vor dem Biegen noch einges verinnerlichen: ;-) Beim Biegen von Holz werden die äußeren Schichten gestresst; innen auf Druck und außen auf Zug. Je weiter man nach innen kommt, desto mehr nähert man sich der neutralen Zone, wo sich beide Kräfte aufheben. Dies macht man sich zun...
von Snake-Jo
01.09.2006, 15:03
Forum: Vermischtes
Thema: Pfeile usw.
Antworten: 36
Zugriffe: 5932

@all: Dann wäre es mal nett, wenn hier ein paar Fotos von den Bolzen reingestellt werden. @Theudebald: Ich baue ja gerade an einer Chinesischen Repetierarmbrust. Da sind die Bolzen aufgrund des geringeren Zuggewichtes auch leichter und kürzer. Ich möchte irgendwann die Chinesische Armbrust auch für ...
von Snake-Jo
01.09.2006, 14:41
Forum: Bogenbau
Thema: Recurve Biegevorrichtung
Antworten: 10
Zugriffe: 1797

@Rusty So sieht es mit Biegeschiene/ Biegeleiste aus: http://www.fletchers-corner.de/bilder/persgalerie/snake-jo/Recurves-biegen.jpg Rabe hat ja schon eingie Regel genannt. Manchmal ist es wirklich besser permanent mit der Heißluftpistole draufzuhalten (statt Dampf) und konstant mit Gefühl Zug ausüb...
von Snake-Jo
30.08.2006, 17:22
Forum: Armbrust
Thema: Chinesische Repetierarmbrust
Antworten: 21
Zugriffe: 9334

angefangen

Bei dem Regenwetter jetzt im August blieb mir nichts anderes übrig: ich hab mich an die Umsetzung meiner Gedanken gemacht und die Chin. Repetierarmbrust angefangen zu bauen. Zuerst das Magazin, weil alle weiteren Maße hiervon abhängig sind. Als Holz nehme ich Apfelbaumholz, weil es ziemlich dinkel, ...
von Snake-Jo
30.08.2006, 10:23
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Holz-Reiterbogen
Antworten: 173
Zugriffe: 40725

@Matthias: voll der Auszug , gib ihm die Kante, das Zeug hält einiges aus dann Facing und dann vorsichtig!! Überdehnte Teile mit dem Facing bleiben auf Dauer krumm, beulig, häßlich.... nur noch für die Wand. Bei mir hängt einer! :-( @Silvio: Grundsätzlich kann man Bootslack nehmen, der hat jedoch fo...
von Snake-Jo
29.08.2006, 12:08
Forum: Materialien
Thema: Ist Wacholder geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

@Tini: Rinde kannst du dran lassen oder auch den Stamm gleich zerlegen und dann die Viertelscheiter antrocknen lassen und weiter zu Staves sägen. Nach meinen Erfahrungen wird Wacholder kaum von Schädlingen befallen und neigt auch nicht so leicht zum Reissen oder Verwinden beim Trocknen. Also alles i...
von Snake-Jo
29.08.2006, 11:07
Forum: Bogenbau
Thema: Facing ersetzen
Antworten: 12
Zugriffe: 1718

@Matthias: Ja, das passiert und ist nicht weiter tragisch. Ursache ist meistens: - Das Facing ist an einigen Stellen zu dünn und es treten dort starke Biegungen auf - Die Leimung hält nicht - Das Facing selbst ist nicht druckstabil genug Meistens ist es die Leimung! Runterschleifen bis auch der alte...
von Snake-Jo
28.08.2006, 14:01
Forum: Materialien
Thema: Ist Wacholder geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1538

@Tini und Degen: Ja, Wacholder soll sehr gut geeignet sein, sagen hier alle, aber keiner hat es ausprobiert. 8-) Wacholder ist leicht, dicht und sehr reaktionschnell; für den Bogenbau gut geeignet. Das Holz selbst ist oft durch die vielen Äste, Verwachsungen und vor allen Dingen Drehwuchs schwierig ...
von Snake-Jo
28.08.2006, 09:11
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210537

RE: jau...

Original geschrieben von ravenheart
Schade, dass der untere WA nicht oben ist, scheint der Schwächere zu sein! Oder täuschen die Bilder? Miss mal die Standhöhe in WA-Mitte. Ich tippe mal: Unten 3 mm mehr!
Rabe


Unten 3 mm mehr! Rabe !!!!!! :D :D :D
von Snake-Jo
27.08.2006, 14:42
Forum: Bogenbau
Thema: Pflaumenholzbogen - der schnelle Weg
Antworten: 37
Zugriffe: 11072

Abschluss

Hier noch ein Bild vom Bogenbauch: Man sieht das Kernholz in das gelbe Splintholz "hineinfladern". http://www.fletchers-corner.de/bilder/persgalerie/snake-jo/Flader.jpg Jo´s Bild Nr.): Flader Kernholz Abschließend nun die Bogendaten: Pflaumenholz-Selfbow: Länge: 170 cm Gewicht: 720 g Wurfarmmitte: 3...
von Snake-Jo
27.08.2006, 11:12
Forum: Bogenbau
Thema: Haltbarkeit von Selfbows
Antworten: 2
Zugriffe: 894

@hunbow: Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Wenn das Holz in Ordnung ist, der Bogen gut getillert wurde und nicht knapp an die Belastungsgrenze gezogen wird, kann so ein Bogen ewig halten. Wann er bricht, weiß man nicht. Aber eines zum Trost: Von den Bogen aus guten Bogenbauholz, die b...
von Snake-Jo
26.08.2006, 08:54
Forum: Bogenbau
Thema: Ziernaht für Griffleder
Antworten: 8
Zugriffe: 1859

RE: leder am griffstück

Original geschrieben von Long Hair tach auch, ich hätte da mal gerne ein problem... long hair Naja, ich habe gerne keine Probleme aber wenn es denn sein soll: Man kann das Griff-Leder auch auf Stoß wickeln. Dazu schneidet man an einem selbstgebauten Anschlag mit Teppichmesser ca 20 mm breite und 80...
von Snake-Jo
25.08.2006, 11:24
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Ein echter Bogenkrieger in der Mogolei gefunden!
Antworten: 22
Zugriffe: 5054

@benz: Mmmmh, ein Wolf mit Schirmmütze und Bogen?

:D :D
von Snake-Jo
25.08.2006, 09:17
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210537

@Brucky: Vielen Dank für die Bilder, ja, da kann man alles erkennen. Zu den Siyahs: Der Begriff "Siyah" hat sich irgendwann mal eingebürgert. Die Wissenschaftler reden eher von "Wurfarmhebelenden", die natürlich, sofern sie eine Kurve aufweisen, unter den Oberbegriff "Statischer Recurve" fallen. Dei...