Die Suche ergab 8196 Treffer

von Snake-Jo
04.04.2005, 09:46
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Khotanbogen bauen
Antworten: 41
Zugriffe: 9222

5. Schritt: Sehnenbelag

5. Schritt: Habe aus meinen Hirschsehnen den ersten Sehnenbelag aufgetragen. Nach dem Trocknen ergab sich folgendes Bild: http://www.fletchers-corner.de/bilder/persgalerie/snake-jo/Sehne1.jpg Die Hirschsehnen aus den Läufen waren so lang, dass ich den ganzen Wurfarm bis unter die zukünftige Wicklung...
von Snake-Jo
01.04.2005, 15:23
Forum: Bogenbau
Thema: Recurves dämpfen
Antworten: 8
Zugriffe: 1829

Zum Dämpfen wurde ja schon einiges gesagt, nun zum "Stehenbleiben" der Recurves: 1. der eingedämpfte bzw. eingebogene Winkel bleib nie voll erhalten, je nach Holz und Technik weniger bis garnicht. 2. dies ist nicht nur vom Holz abhängig, sondern auch, ob "arbeitender Recurve" oder statischer. 2a. ar...
von Snake-Jo
01.04.2005, 13:10
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin
Antworten: 265
Zugriffe: 28770

@Trebron: Irgendwer? Ich hatte mir vorgestellt, dass Du das bist und auch gleich die versprochene Weinflasche mitbringst. Übrigens heißt das Ding "Trage" und nicht "Bahre". Die wünsch ich mir nämlich nicht. @all: Werde einen Chronografen mitbringen, damit jeder, der möchte, mal seinen RB testen kann...
von Snake-Jo
31.03.2005, 12:12
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Niels: Es hat geklappt, das abgebildete Pony von Steppenreiter (jetzt weiß ich auch, warum er unbedingt stretchen will) schaff ich nun und noch ein bischen höher... Anfangs hab ich das Schwungbein gut über den Sitz bekommen, bin dann aber sauber wieder runtergetropft, weil mir der Schwung fehlte. A...
von Snake-Jo
30.03.2005, 09:51
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten?
Antworten: 88
Zugriffe: 12958

@Hartmut: Wunderbar!:-) :-) :-)

Das klingt wirklich interessant: Eine Kombination der guten Eigenschaften von zwei (drei) Bogentypen in einem. Da bin ich mal gespannt. ;-)
von Snake-Jo
29.03.2005, 19:45
Forum: Bogenbau
Thema: Ahornselfbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 2859

@Mike-Bravo: ja, zeig den Bogen einem erfahrenen Bogenbauer. Meine Erfahrungen mit Berg-Ahorn: Es wird sehr leicht spröde (wohl aufgrund von Plilzbefall), wenn es zu lange draußen feucht gelagert wurde, ohne dass man dem Holz was ansieht. Wenn ein Bogen in drei Stücke explodiert, war meines Erachten...
von Snake-Jo
29.03.2005, 19:31
Forum: Bogenbau
Thema: Meine Rasselbande
Antworten: 6
Zugriffe: 1401

@neophyte: Ich schließe mich Polgara an: Das Alter ist völlig nebensächlich, wichtig ist einfach nur die Kondition und Kraft , die im einzelnen steckt. Da das dir aber nicht weiterhilft: Man nehme einen körperlangen (des größten Kindes der Altersgruppe) plus 10 % (weil die Zwerge ja unheimlich schne...
von Snake-Jo
27.03.2005, 12:01
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten?
Antworten: 88
Zugriffe: 12958

Sind wir jetzt wieder beim Thema? Für mich ist es nämlich hochinteressant, mal mit euch über ein schnelles Design zu reden. Beim Penobscot wären, und das wurde ja auch diskutiert, die Länge und Form der beiden parallelen Wurfarme zueinander mit entscheidend. @Hartmut: ja, da spielen eine ganze Menge...
von Snake-Jo
27.03.2005, 11:37
Forum: Bögen
Thema: Rattanbogen
Antworten: 29
Zugriffe: 5290

Rattan biegen

@Rabe: Ich habe nun doch schon einige Erfahrungen, eigentlich nur positive , mit dem Biegen von Rattan gemacht. Es läßt sich bei großer Tiefe (2 cm) problemlos biegen, wenn man es vorher mit dem Heißluftfön ordentlich erwärmt hat. Dabei sollte es sich nicht verfärben und lieber langsam auf Temperatu...
von Snake-Jo
26.03.2005, 09:01
Forum: Bogenbau
Thema: Kirsche, morgen los?
Antworten: 12
Zugriffe: 2126

Risse im Obstholz

Obstbaumhölzer neigen sehr zum Reißen, am stärksten Zwetschgen-/ Pflaumenholz. Hier mal eine Reihe zur Rissanfälligkeit von weniger bis stark bei Obstbaumhölzern: Birne-Apfel-Kirsche-Mirabelle-Zwetschge Kirschholz liegt mittendrin, ist natürlich auch eine Frage der Lagerung. Den o.g. Ausführungen vo...
von Snake-Jo
26.03.2005, 08:43
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin
Antworten: 265
Zugriffe: 28770

Bogenreitturnier

@Haebbie: Noch ein paar technische Fragen bezüglich des Bogenreitrurniers:
- Wieviele Pfeile muss ich mitbringen?
(Reiterbogenpfeile hab ich nicht soviele, müßte ich noch basteln)
- Köcher am Pferd zu befestigen?
- Wo liegt die Matratze?
(falls ich vor Erschöpfung vom Pferd plumpse)

Jo
von Snake-Jo
26.03.2005, 08:36
Forum: Bögen
Thema: Rattanbogen
Antworten: 29
Zugriffe: 5290

Ja, ich denke auch, wir sollten niemand, der hier neu, gleich vergraulen. Stimme Rabe voll zu: Ein bischen weniger Schärfe, bitte! :bussi

Habe selbst schon des öfteren einige "Formulierungen" neu editieren "müssen".
:D
von Snake-Jo
25.03.2005, 19:34
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten?
Antworten: 88
Zugriffe: 12958

@Frank: o.k. wundere dich nur. Ich gehe ab und zu mal in diesen Thread, um zu erfahren, welches Design den Bogen schnell macht. Nichts gegen den Penobscot, der ohne Zweifel in diese Reihe gehört. Aber bezüglich des Themas habe ich nun doch noch nichts Genaues erfahren. Was eigentlich deutlich macht:...
von Snake-Jo
24.03.2005, 21:47
Forum: Materialien
Thema:
Antworten: 1
Zugriffe: 1096

@neophyte: erst mal Glückwunsch zu dem Stämmchen, Elsbeere ist ja selten zu bekommen. Ich würde letzteres machen, also vierteln. Begründung: Man sieht ja von außen nicht, ob noch versteckte Fehler im Holz sind. Wenn man viertelt, hat man zum einen viele Möglichkeiten, das Holz genauer anzusehen und ...
von Snake-Jo
24.03.2005, 21:29
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Trebron: Du kannst gut lästern, du kommst ja nicht nach Koppenbrück. @Netzwanze: Aber du kommst! Ich werde dann hinter dir sein, falls du mich nicht siehst!:D Übrigens: Schon mal zu zweit geritten? Und: Zahnbürste dabei?:D @Steppenreiter: ja, langsam aufbauen. @Lady: Wollen mal wieder ernst werden,...