Die Suche ergab 8196 Treffer

von Snake-Jo
24.03.2005, 08:39
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

Niels, ich danke Dir!:-) :-) Habe über Ostern Urlaub und gleich so einen Bock gebaut, schon mit Sattelhorn. Inzwischen (nach einem Tag) schaffe ich den Sprung von hinten und von der Seite in den Sitz, allerdings ohne Sattel (und die Westernsättel haben ja diese hohe Rückenlehne). Das Hineinrollen vo...
von Snake-Jo
24.03.2005, 08:31
Forum: Bögen
Thema: Rattanbogen
Antworten: 29
Zugriffe: 5290

Auch mein Kommentar: Das Voruteil gegen Rattan wurde inzwischen ausgeräumt. Es stimmt, dass immer noch schlecht gemachte Bögen kursieren, aber es ist eine Frage des Designs: Der Typus von Broken Arrow oder auch mein Reiterbogen im Doppelbogen-Design (32 lbs und 178 ft/ sec) sind echt schnelle Teile....
von Snake-Jo
23.03.2005, 13:06
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Markus, Trebron: Lästern könnt ihr, aber nicht lesen!:D Ich schrieb: "von der Seite". Von hinten, das mögen die meisten Pferde nicht. Die sind vorne schnell weg, während man noch in der Luft hängt. Hintergrund: Wenn man auf ein sattelloses Pferd steigen möchte, braucht man entweder eine helfende Ha...
von Snake-Jo
23.03.2005, 11:01
Forum: Bogenreiten allgemein
Thema: Mein erster Clubtag bei Lajos Kassai in Ungarn
Antworten: 63
Zugriffe: 11900

ankommen

Wer möchte nicht da ankommen, wo er immer schon hinwollte? :-)
Du hast es anscheinend geschafft...für den Moment.:-)
Sehr bildhaft und ausdrucksstark beschrieben!:-)
von Snake-Jo
22.03.2005, 18:16
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Christian: Na, da bin ich ja beruhigt. Als ich noch Aikido gemacht hab, gab es da auch so nen alten (Meister 7. Dan). Sonst lad ich die Leute immer zu einem Wettrennen mit Inlinern ein. Meistens gewinn ich!;-) Wo wir gerade beim Oldie-Verbiegen sind: Wie ist der Werdegang,wenn ich von der Seite in ...
von Snake-Jo
22.03.2005, 09:44
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten?
Antworten: 88
Zugriffe: 12959

Nachdem ihr euch ausgiebig über den Penobscot ausgelassen habt, zurück zum Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten? Ich bezweifle, dass dies der Penobscot sein soll. Wo sind bei all den Postings die Messwerte? Nicht ein einziger !!!!!!! Mutmaßungen, nichts als Mutmaßungen. So fre...
von Snake-Jo
22.03.2005, 09:36
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin
Antworten: 265
Zugriffe: 28770

@Cowboy: Das ist der Artikel von Benz und Mirja in der Traditionell Bogenschießen No.34, S. 25 "Bogenreiten im Havelland". Da bist du mit dem gleichen Bild wie links dein Avatar. Und vorne in der Artikelübersicht S. 2 nochmals.:-) Ich kann den Artikel kopieren und mitbringen oder einscanen, falls ic...
von Snake-Jo
21.03.2005, 19:07
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Koppenbrück 2005 /FC Bogenreiten in Berlin
Antworten: 265
Zugriffe: 28770

Hi Cowboy, das Bild von Dir war ja sogar in der tb, ich glaub, das kostet ein Bier...:-) @all: Habe meinen Obulus überwiesen. Zur Zeit sind ungefähr die Hälfte der Beiträge eingegangen. Haebbie wies daruaf hin, das speziell wegen der Turnier- und Essensplanung alle möglichst bald den Weg zur Bank sc...
von Snake-Jo
21.03.2005, 18:46
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Pictor Lucis: Ja, ging mir auch so. Gewachsen bin ich sicher auch!:D Wenn nicht in die Länge, dann innerlich durch die Erfahrung und die Gewissheit, eine schwierige Krankheit (eigentlich ja eher eine mechanische Überlastung) relativ schnell überwunden zu haben. @Christian: Das ist sicher noch eine ...
von Snake-Jo
20.03.2005, 09:38
Forum: Bogenbau
Thema: Hornbogen als Selfbow
Antworten: 115
Zugriffe: 42409

Eh, Rabe , das freut mich!:-) :-) :-) Ja, so dachte ich auch, als ich den Bogen baute und muss sagen, ich bin nicht enttäuscht. Ich habe den Hornbogen auf zwei Turnieren geschossen und wie Rabe schrieb: Das hat was! Allein, wenn jemand kommt und fragt: "Wie hast du denn diese Zopfstruktur in das sch...
von Snake-Jo
19.03.2005, 09:23
Forum: Präsentationen
Thema: Präsentationthread
Antworten: 871
Zugriffe: 210762

@arcus: danke!:-) Das sind schöne Daten! Wir sollten mal einen Stave tauschen, habe noch Robinie. @lososos: Mmmh, da bin ich eher auf ein Auszugsbild gespannt (Richtlinien für gute Bilder beachten). Ich wette, das der Bogen sich zu sehr im griffnahen Bereich biegt, was bei Rattan aber nichts macht. ...
von Snake-Jo
19.03.2005, 09:09
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Dehnen, Strechen und Geschwindigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 9533

@Polvarinho: Ja, leider, ich weiß. Der BRÜGGER hat sehr viel in Sachen Physiotherapie getrieben und viele Bücher geschrieben, leider sind keine vernünftigen Abbildungen im Web. Ich versuche mal, einige meiner täglichen Übungen zu beschreiben: Spann- und Entspann-Übungen nach BRÜGGER Dienen der Stabi...
von Snake-Jo
17.03.2005, 19:15
Forum: Bogenbau
Thema: bogenholz woher wenn nicht fällen?
Antworten: 9
Zugriffe: 2025

@marchin: Genau, Esche findet man fast in jeder Tischerei. Eine Bohle mit parallelen und breiten (4-8 mm) Ringen auswählen, die geradlinig durch die ganze Bohle laufen und dann gleich in mehrere Stäbe zersägen lassen, ca 15 x 40 mm im Querschnitt. Griffstück aufleimen, dann haste mehr Bögen aus der ...
von Snake-Jo
17.03.2005, 19:08
Forum: Bogenbau
Thema: zu dünne jahrringe bei Ulme
Antworten: 5
Zugriffe: 1125

@Chrisser: ein ganz klares Nein!! Erst den Bogen fertig bauen, schießen und dann beurteilen, ob Sehne oder nicht. Grundsätzlich sollte ein Holzbogen auch ohne Sehne halten, Ulme sowieso. Sehne wird verwendet, um einen längeren Auszug zu erzielen oder das Zuggewicht zu erhöhen, z.B. bei - Kurzen Böge...
von Snake-Jo
17.03.2005, 18:57
Forum: Bogenbau
Thema: Welcher Bogen beschleunigt die Pfeile am schnellsten?
Antworten: 88
Zugriffe: 12959

Neben dem Bogentyp ist das Design entscheidend und da fließen sehr viele Dinge mit ein: Erstmal der Bogentyp: Recurve, Reflex-Deflex, arbeitender Recurve, statischer Recurve, Longbow, Reiterbogen, Penopscop etc. Dann das Design: - Länge zu Breite zu Dicke (über den ganzen Bogen bzw. auch am Wurfarm ...