Die Suche ergab 10 Treffer

von Sascha90
23.06.2007, 14:50
Forum: Bogenbau
Thema: Birke für den Bogenbau
Antworten: 8
Zugriffe: 1719

Re: Birke für den Bogenbau

Hi Schattenpfeil! Ich glaub ich kann dir weiterhelfen. Habe meine Bögen bis jetzt fast ausschließlich aus Birke gefertigt und bin vom Holz durchaus überzeugt. Auch der Standart Bruchtest hat gute werte ergeben. Du sollstest bei der Wahl des Holzes auf diverse Äste und Knäste achten da bei der Birke ...
von Sascha90
04.06.2007, 19:23
Forum: Bogenbau
Thema: Ende und Anfang eines Warbows
Antworten: 54
Zugriffe: 8770

Re: Ende und Anfang eines Warbows

Echt schade das er den Geist aufgegeben hat. Tut einem Leid um die schöne Arbeit und das Material. Aber alleine schon so weit zu kommen verdient Hochachtung. Also wenn de nochmal Lust hasst probiers nochmal. Das Ergebniss wird sich diesmal sehr überzeugen.

Gruß Sascha
von Sascha90
04.06.2007, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Leistung eines Bogens
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Re: Leistung eines Bogens

Na Anfänger würd ich mich nichtmehr nennen . Ich hab schon viele Flachbögen gebaut was mir langsam die Lust an ihnen verdirbt. Deshalb werd ichs mit beidem versuchen aus dem gleichen Holz um einen direkten Vergleich zu ziehen. Einen Flachbogen 1.80 und einen ELB 1.90 beide aus der selben Esche. Die ...
von Sascha90
04.06.2007, 16:48
Forum: Bogenbau
Thema: Leistung eines Bogens
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Re: Leistung eines Bogens

Genau das will ich. Einen richtigen einschlag! Deshalb überleg ich ja noch ob ich es mit nem ELB versuchen soll oder mit nem eher plumpen Flachbogen. Wobei der Flachbogen bei gleicher Zugkraft wohl eher mehr bringt!?

Gruß Sascha
von Sascha90
04.06.2007, 15:22
Forum: Bogenbau
Thema: Leistung eines Bogens
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Re: Leistung eines Bogens

Mit guter Leitung meine ich das der Bogen Kraft hat auch einen schwereren Pfeil mit geschmiedeter Spitze weit werfen kann. Da ich mir solche Pfeile gebastelt hab, will ich mir jetzt eben auch so einen bogen bauen der sie gut wirft. Deshalb wollt ich ma in paar tipps übers design das ich wählen sollt...
von Sascha90
04.06.2007, 15:00
Forum: Bogenbau
Thema: Leistung eines Bogens
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Re: Leistung eines Bogens

Ich hätte nicht damit gerechnet das eine pyramidiale form das effizienteste ist.
Dabei muss aber wie schon gesagt gewährleistet sein, dass der Bogen rechtckig ist.
Habt ihr den Beitrag über den 110lbs Eschenbogen gelesen?
Was haltet ihr davon?
von Sascha90
03.06.2007, 22:10
Forum: Bogenbau
Thema: Leistung eines Bogens
Antworten: 8
Zugriffe: 1777

Leistung eines Bogens

Hallo an alle Bogenbauer Ich hab ne interessante Frage. Bau jetzt schon seit langer Zeit Flachbögen und hab das Gefühl, dass sie in diesem Design relativ träge sind. Nun zur Frage/Fragen. 1. Hat ein Flachbogen bei einer höheren Zugkraft immernoch so einen relativ "unbelebten" Abschuss? (Kann es sein...
von Sascha90
01.04.2007, 10:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau im Mittelalter
Antworten: 30
Zugriffe: 7555

Re: Pfeilbau im Mittelalter

Wenn du deine pfeile barreln willst dann nimm am besten eine Hobellade dafür.
Wenn du es aber mittelalterlich machen willst kann ich dir auch nicht helfen, es kann aber sein das man damals schon hobelladen hatte.
von Sascha90
31.03.2007, 10:09
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau im Mittelalter
Antworten: 30
Zugriffe: 7555

Re: Pfeilbau im Mittelalter

Ich glaube das es entwicklungsbedingt ist und im Frühmittelalter solche Geräte noch nicht benutz wurden. Ich will keine Thesen aufstellen aber es gibt ja eine gute methode die federn nur mit Hand anzubringen von da her glaube ich nicht an ein Befiederungs Gerät. Im Hoch und Spätmittelalter gab es di...
von Sascha90
30.03.2007, 20:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilbau im Mittelalter
Antworten: 30
Zugriffe: 7555

Re: Pfeilbau im Mittelalter

Interessantes Thema.

Ich kann dir sicher helfen wenn du mir sagst was du genau bauen möchtes. Also nur Schäfte oder den ganzen Pfeil mit spitze und Federn.