Die Suche ergab 455 Treffer

von arrowfan
30.12.2007, 16:26
Forum: Pfeilbau
Thema: Begriffe erklären
Antworten: 21
Zugriffe: 2705

Re: Begriffe erklären

@ Fel

Jetzt hab ich die Seite gefunden die ich als suche um dir zu helfen.
www.blackysarchery.com/tech-info/spine-wert.htm
Also gut lesen und auswendig lernen. ;D

Gruß Rolf
von arrowfan
30.12.2007, 11:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Begriffe erklären
Antworten: 21
Zugriffe: 2705

Re: Begriffe erklären

@ Fel mal ganz kurz: - Spine gleich Zuggewicht des Bogens bei 28"-Auszug - minus 5-10# für einen Lnagbogen aus Holz - 125 gr-Spitze gleich +- 0 - pro-Zoll Auszug mehr als 28" plus 5# Rechnung: 35 # -5 # + 0# + 5# ( 29"-Auszug-Annahme ) = 35# Spinegruppe : 30-35# oder 35-40# testen. Schaftdurchmesser...
von arrowfan
13.12.2007, 14:34
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn kleben oder binden?
Antworten: 23
Zugriffe: 4179

Re: Federn kleben oder binden?

@ Raketenwyrm

Ich verwende Serafil 30/300 Ledernähgarn von fadenversand.de
Das Garn ist ca. 0,3 mm dick und sehr reißfest.

Gruß Rolf
von arrowfan
12.12.2007, 16:30
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn kleben oder binden?
Antworten: 23
Zugriffe: 4179

Re: Federn kleben oder binden?

Da hab ich ja wieder mal Schwein gehabt  ;D
Die Wicklung mach ich immer von der Nocke in Richtung Spitze,
erscheind mir einfacher.
von arrowfan
29.11.2007, 19:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Wo kauft ihr euer Pfeilbau zubehör ?
Antworten: 18
Zugriffe: 3753

Re: Wo kauft ihr euer Pfeilbau zubehör ?

@ christopher

bei www.waffen-schlottmann.de gibt es ein Mittel zum
kalt brünieren .
Da ich oft meine Spitzen selber mache, nehme ich diese Mittel zum
brünieren, es wird tief schwarz und geht auch zum nachbrünieren.
Mache aber immer noch einen Hauch von Kettenfett für Fahrräder
drauf.

Gruß Rolf
von arrowfan
24.11.2007, 20:32
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 131267

Re: Pfeilpräsentationsthread

@ Edradour
Erste Sahne, Hut ab.
Das mit dem Grünspan sieht auch klasse aus.
Und hier gleich was neues von mir.  ;D
Zeder, 11/32", 40-45#, Hartholznocke aus Kaya Mahagoni
incl. Drachen-cresting.

Gruß Rolf
von arrowfan
23.11.2007, 14:52
Forum: Armbrust
Thema: Hirschgeweih
Antworten: 22
Zugriffe: 6081

Re: Hirschgeweih

@ Joel Hug

Geweih oder Horn gibt es hier www.nordisches-handwerk.de.

Gruß Rolf
von arrowfan
13.11.2007, 15:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus bei Ebay
Antworten: 7
Zugriffe: 1412

Re: Bambus bei Ebay

@ Bonsai Hab bei dem shop schon mal was bestellt, vor ca. 2 Jahren da waren die Preise noch Normal. Dickschichtfurnier hell habe ich damals genommen. Nimm  eine ganze Platte oder zwei und schneid es dir selber zu. Die Fa. Dick hat seit neuestem auch Bambus-Streifen für ca. 20 € die sehen auch s...
von arrowfan
09.11.2007, 19:32
Forum: Pfeilbau
Thema: Symbol in den Schaft brennen
Antworten: 10
Zugriffe: 1585

Re: Symbol in den Schaft brennen

@ Jolinar Ich machs wie Rabe nur mit Decal-Folie von ACT. Folie mit Tintenstrahldrucker bedrucken und trocknen lassen. Dann einen Schicht Klarlack ( nicht wasserlößlich ) drüber und nochmal trocknen lassen. Jetzt Text oder Symbol ausschneiden und in Wasser legen, daß Nassschiebebild läßt sich dann e...
von arrowfan
31.10.2007, 18:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Nocken richtig kleben wie denn nun????
Antworten: 36
Zugriffe: 5305

Re: Nocken richtig kleben wie denn nun????

@ Rabe, Ups, jetzt hab ich ein Problem..... Baue gerade ein Satz Zedern-Pfeile mit V-Spleiß-Nocke aus Hartholz. Wenn ich meine Schäfte so hinhalte wie auf deiner Skizze sieht das ganze richtig gut aus. Als LH-Schütze würde die Leitfeder nach rechts zeigen und als RH-Schütze würde die Leitfeder nach ...
von arrowfan
17.10.2007, 06:55
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 131267

Re: Pfeilpräsentationsthread

@ Fjodor Das ganze nennt sich Decal-Folie von der Fa. ACT, gibts bei verschiedenen Anbietern im Net. Verwendet habe ich die Folie des Types " klar "( durchsichtig ). Die wird dann mit einem normalen Ink-Jet Drucker bedruckt und nach dem drucken ( vor dem aufkleben ) mit einem wasserfesten Sprühlack ...
von arrowfan
14.10.2007, 10:51
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 131267

Re: Pfeilpräsentationsthread

Hier meine neuesten.
Habe letzte Woche etwas mit selbstgemachten decals ( Nassschiebebildern) rumgebastelt, hier das Resultat.
Kommen natürlich an die von Fjodor niemals ran.

Gruß Rolf
von arrowfan
09.10.2007, 10:10
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 131267

Re: Pfeilpräsentationsthread

@ Fjodor
Ich geb mir ja auch sehr viel Mühe beim Pfeilbau, aber das ist unschlagbar.
Ist das eigentlich alles Handarbeit ?
Ich versuche es zur Zeit mit selbst hergestellten Decals ( Nassschiebebildern ) aber das ist alles noch im Versuchstadium.

Gruß arrowfan
von arrowfan
07.10.2007, 11:22
Forum: Pfeilbau
Thema: Durchgehende Wicklung
Antworten: 17
Zugriffe: 5441

Re: Durchgehende Wicklung

@ Joel Hug Versuchs mal hier www.fadenversand.de Hier gibt es Ledernähgarn, ich verwende Serafil 30/300 zum wickeln. Das Garn läßt sich mit der Hand nicht zerreissen. Hatte auch mal den üblichen Sternzwirn, der ist aber in der Regel nur gewachste Baumwolle und taugt nichts. Die Wicklung fixiere ich ...
von arrowfan
28.08.2007, 18:39
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusstreifen
Antworten: 15
Zugriffe: 3288

Re: Bambusstreifen

@ Thomas ,
habe das 5 mm Dickschichtfurnier von dem obigen Hersteller schon
mit Hickory, Ulme und Ahorn ( noch im Bau ) verklebt ( Epoxi ).
Die Qualität fand ich sehr gut.
Die Bögen haben zwischen 30 # und 40 # bei 28".
Bei diesen Zuggewichten funktioniert das sehr gut.

Gruß arrowfan