Die Suche ergab 538 Treffer

von Quercus
14.04.2009, 13:45
Forum: Pfeile
Thema: Bearpaw Nocken unleimbar?
Antworten: 24
Zugriffe: 5081

Re: Bearpaw Nocken unleimbar?

Hi, die Bearpaw Nocken klebe ich nur mit Fletch Tite von Saunders. Hält immer. Ich hatte auch mal das Problem , daß die Nocken aufgespalten sind, sogar, wenn ich sie beim Kleben zu stark aufgepreßt habe. Das kommt jetzt aber nicht mehr vor. Kann sein, daß die Kunststoffmischung sich tatsächlich geän...
von Quercus
14.04.2009, 13:38
Forum: Materialien
Thema: 2-Komponententenkleber bei LIDL
Antworten: 24
Zugriffe: 4305

Re: 2-Komponententenkleber bei LIDL

Nochmals danke für die vielen Antworten.
Habe mir heute bei Lidl etwas Epoxy geholt. Wie gesagt nur für Kleinkram. Da ist die Doppeltube dann auf jeden Fall günstiger als UHU aus dem Baumarkt und ich denke für ein paar Pfeilspitzen wirds wohl reichen.

QS
von Quercus
09.04.2009, 21:30
Forum: Materialien
Thema: 2-Komponententenkleber bei LIDL
Antworten: 24
Zugriffe: 4305

Re: 2-Komponententenkleber bei LIDL

Danke für die schnellen Antworten. Dachte in erster Linie an Bambusbackings. Werde das dann wohl lieber lassen, aber für Kleinkram wir z.B. Pfeilspitzen wird es dann wohl genügen.

QS
von Quercus
09.04.2009, 15:07
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen: Auszuglänge und Zuggewicht?
Antworten: 19
Zugriffe: 5443

Re: Kinderbogen: Auszuglänge und Zuggewicht?

Ich finde es sehr schwierig, da genauere Werte für bestimmte Altersgruppen festzulegen. Da ich selbst Kinderkurse in den Ferien und zu allen möglichen Gelegenheiten anbiete konnten schon sehr viele Kinder meine unterschiedlichen Kinderbögen schießen. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie unters...
von Quercus
09.04.2009, 14:48
Forum: Materialien
Thema: 2-Komponententenkleber bei LIDL
Antworten: 24
Zugriffe: 4305

2-Komponententenkleber bei LIDL

Hallo zusammen, ab 14. April gibt es bei Lidl 2 verschiedene 2-Komponentenkleber. Ist das eine davon Epoxy? Wenn ja, hat das schon mal jemand verwendet und kann von seinen Erfahrungen berichten? Das kostet immerhin nur die Hälfte von UHU Endfest 300. Würde mich freuen, noch rechtzeitig von Euch zu h...
von Quercus
07.04.2009, 11:37
Forum: Bogenbau
Thema: natürlicher deflex
Antworten: 5
Zugriffe: 1188

Re: natürlicher deflex

Mir geht es auch so, einige deflexe Staves stehen in der Ecke und warten auf eine Reinkarnation als Bogen. Vorgenommen hatte ich mir das auch schon, dann wegen vermeindlich "besserer"Staves immer wieder verschoben. Wollte auch immer mal zwei Billets deflex zusammenscpleißen und die Enden dann "refle...
von Quercus
26.03.2009, 17:05
Forum: Bogenbau
Thema: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben
Antworten: 36
Zugriffe: 7809

Re: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben

Hi RobertGraf,
das mit dem geräucherten Aal habe ich mir auch schon mal überlegt, aber ein Aal von der Länge findet man glaube ich nicht mehr im Feinkostgeschäft, und wenn dann in handliche Portionen zerlegt.

QS
von Quercus
26.03.2009, 12:02
Forum: Bogenbau
Thema: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben
Antworten: 36
Zugriffe: 7809

Re: Backingfrage: Schlangenhaut auf Leinen kleben

Hi RoberGraf Ich habe noch nie Schlangenhaut verarbeitet, aber zum Testen mal eine Aalhaut. Aal ist ja bekanntlich sehr sehr fett. Nach dem Trocknen stand eine Fettschicht auf der Hautinnenseite. Die habe ich abgewischt und dann die Innenseite mehrmals mit der Ziehklinge abgezogen. Danach habe ich d...
von Quercus
26.03.2009, 11:34
Forum: Materialien
Thema: Zu testende heimische Hölzer
Antworten: 14
Zugriffe: 2767

Re: Zu testende heimische Hölzer

@squid Die Erle schätze ich so wie Weide ein. Nicht das Wahre, aber mit Decrowning sollte man doch einen Bogen hinbekommen, wenn auch nicht im Spitzenbereich. Ich glaube ich habe in irgendeinem Buch mal etwas davon gelesen, daß Bögen aus schottischer Kiefer gefunden wurden. Die wurden mit der Spaltf...
von Quercus
25.03.2009, 12:18
Forum: Bogenbau
Thema: 2. Bogen (Ahorn)
Antworten: 14
Zugriffe: 3269

Re: 2. Bogen (Ahorn)

Kann es sein, daß die Waage 20.25 KG anzeigt.  ;)
Du wärst nicht der erste, dem so etwas passiert.

QS
von Quercus
25.03.2009, 10:59
Forum: Materialien
Thema: Zu testende heimische Hölzer
Antworten: 14
Zugriffe: 2767

Re: Zu testende heimische Hölzer

Hi Acker, also unser Kirschlorbeer vom Bauhaus hat noch ein paar Jahre vor sich, bis da was draus werden könnte. Haben den erst letztes Jahr gepflanzt . Alles was ich bisher über Eiche gelesen habe hat mich eigentlich davon abgehalten, es einmal zu testen, obwohl ich davon jede Menge habe. Mich würd...
von Quercus
24.03.2009, 11:35
Forum: Bogenbau
Thema: Bogensignatur
Antworten: 5
Zugriffe: 1307

Re: Bogensignatur

Ich behandle meine Bögen meistens nur mit Leinölfirnis. Wenn die gut durchgetrocknet sind dann kann ich mit einem dünnen Edding drauf schreiben, ohne daß die Farbe verläuft. Habe allerdings noch nicht versucht dann wieder zu ölen.

QS
von Quercus
20.03.2009, 19:27
Forum: Bogenbau
Thema: Kinderbogen wer hat erfahrung welches Material
Antworten: 7
Zugriffe: 1885

Re: Kinderbogen wer hat erfahrung welches Material

Hi ipsheimer, Manaustäbe bekommst Du hier m . Das wird aber unnötig teuer, denn Du mußt ja noch Porto draufrechnen. Ich würde auch immer zu Hasel raten.  Bei meinen Kinderbogenbaukursen verwende ich auch viel Hasel. 2-3cm stark und etwas länger als Körpergröße. Wenn Du den heute frisch schneide...
von Quercus
12.03.2009, 12:41
Forum: Werkzeuge
Thema: Welchen Hobel?
Antworten: 10
Zugriffe: 2712

Re: Welchen Hobel?

Hi Granjow,
ich benutze gerne diesen http://www.dick.biz/dick/product/703186/detail.jsf Hobel. Durch das hohe Gewicht hat er eine gute Führung. Außerdem unterliegt die Stahlsohle keinem Verschleiß.
Zum Pfeile spleißen habe ich mir bei Hornbach einen Minihobel für 6 Euro gekauft. Der funktioniert mit Rasierklingen und ist sehr handlich.

QS
von Quercus
05.03.2009, 16:26
Forum: Materialien
Thema: Tali und Garapa, kennt das einer?
Antworten: 3
Zugriffe: 1244

Re: Tali und Garapa, kennt das einer?

Hi, habe einen Deflex - Reflex Bogen gebaut. Garapa unter Bambus. Volltreffer beim ersten Versuch. Die Form entspricht dem laminierten Bogen aus der TBB 4. Ich habe allerdings lediglich eine Bauchlage. Werde mich bemühen kurzfristig Bilder einzustellen. Da er erst im Januar fertig geworden ist kommt...