Die Suche ergab 538 Treffer

von Quercus
18.10.2008, 14:33
Forum: Materialien
Thema: Interesse an Rohhaut vonm Dammwild?
Antworten: 7
Zugriffe: 1587

Re: Interesse an Rohhaut vonm Dammwild?

Noch eine kleine Ergänzung.
Natürlich hat ein Tier, das ein Fell besitzt in der Regel auch vier Beine :D. Demzufolge habe ich natürlich auch eine ganze Menge Beinsehnen anzubieten.

QS
von Quercus
18.10.2008, 14:30
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogen TBB 3 Seite 93
Antworten: 9
Zugriffe: 2543

Re: Kompositbogen TBB 3 Seite 93

OK, werde es trotzdem mal wagen und zwischdurch berichten. Hoffe aber trotzdem noch auf weitere Tipps.

QS
von Quercus
18.10.2008, 13:47
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogen TBB 3 Seite 93
Antworten: 9
Zugriffe: 2543

Re: Kompositbogen TBB 3 Seite 93

Hat denn noch nie jemand das Ding gebaut? Hört sich doch gut an.

QS
von Quercus
18.10.2008, 13:45
Forum: Materialien
Thema: Interesse an Rohhaut vonm Dammwild?
Antworten: 7
Zugriffe: 1587

Interesse an Rohhaut vonm Dammwild?

Hallo zusammen, ich habe diese Jagdsaison wieder dei Möglichkeit vom Förster meines Vertrauens Dammwildfelle zu bekommen. Für den Eigenbedarf als Rohaut bzw. zum Gerben habe ich allerdings mein Lager mehr als voll. Hier kommt Ihr jetzt ins Spiel. Ich kann jede Menge Felle besorgen. Würde mir die Arb...
von Quercus
15.10.2008, 16:12
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogen TBB 3 Seite 93
Antworten: 9
Zugriffe: 2543

Re: Kompositbogen TBB 3 Seite 93

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Werde dann mal auf eine Antwort von Snake-Jo warten.

QS
von Quercus
14.10.2008, 20:45
Forum: Bogenbau
Thema: Kompositbogen TBB 3 Seite 93
Antworten: 9
Zugriffe: 2543

Kompositbogen TBB 3 Seite 93

Hallo zusammen, ich möchte so einen Kompositbogen, wie er in der TBB Band 3 Seite 93 abgebildet ist, bauen. Da ich noch nie einen Kompositbogen gebaut habe hier ein paar Fragen: 1. Hat schon mal jemand genau diesen Bogen gebaut? 2. Welches Holz würdet Ihr nehmen? Ich habe keinen Zuckerahorn. Kann ic...
von Quercus
08.10.2008, 18:28
Forum: Bögen
Thema: Die Angst des Bogenbauers
Antworten: 59
Zugriffe: 19308

Re: Die Angst des Bogenbauers

Hey, bin bisher auch von solcher Angst verschont geblieben, hatte bisher allerdings auch erst einen Bruch. Das soll jetzt nicht heißen, daß ich nicht mehr potentielle Bruchkandidaten habe, nur die anderen habe ich schon vor einem eventuellen Bruch abgeändert. Ich muß aber auch sagen, daß ich bisher ...
von Quercus
04.10.2008, 16:49
Forum: Vermischtes
Thema: Nachwuchs ist da
Antworten: 15
Zugriffe: 3656

Re: Nachwuchs ist da

Auch von mir alles Gute an Dich und Deine Familie.
Vielleicht ist das jetzt ein guter Zeitpunkt um ein paar ausgesuchte Bäume zu pflanzen. Es könnte ja ;D sein, daß der Nachwuchs später auch mal Bogen bauen will.

QS
von Quercus
03.10.2008, 19:46
Forum: Bogenbau
Thema: Tip-Overlays / Update: Stärkeverlust
Antworten: 53
Zugriffe: 10037

Re: Tip-Overlays / Update: Stärkeverlust

Hey @ acker - "schlafgebogenbaut" gefällt mir sehr gut, kann man auch jederzeit als Ausrede für Ungeduld beim Tillern verwenden!! @ Squid - Ich habe mal einen Flachbogen aus Esche mit stehenden Jahresringen gebaut. Absolut rechteckige Wurfarme. Der Hatte nach dem Tillern 55# bei 29". Ich war echt zu...
von Quercus
23.07.2008, 22:09
Forum: Technik
Thema: broadheads
Antworten: 21
Zugriffe: 4279

Re: broadheads

Also ich schieße regelmäßig mit Broadheads. Es hat schon einen gewissen Reiz. Ich muß aber sagen, das da eine Foamscheibe nun wirklich nicht paßt. Gibt auch leider riesige Löcher. Ich schneide mir für solche Zwecke aus 2mm Stahlblech die Spitzen in einfacher Form aus. Meine Fichteschäfte 11/32 bekom...
von Quercus
23.07.2008, 21:46
Forum: Technik
Thema: Oh Schei.... Schade!
Antworten: 15
Zugriffe: 3679

Re: Oh Schei.... Schade!

Hi Squid,
ich würde sagen, Du baust Dir schnell noch neinen 35Pfünder und kannst Dich dann ja langsam wieder steigern. Ich denke, daß die gewohnte Form und Technik schnell wieder da sind.

Viel Erfolg Quercus
von Quercus
15.07.2008, 20:49
Forum: Materialien
Thema: Drachenbaum?
Antworten: -1
Zugriffe: 704

Drachenbaum?

Hallo zusammen, da ein Freund von mir regelmäßig als Baumpfleger im Botanischen Garten arbeitet habe ich immer mal wieder besonderes Holz auf Lager, von dem ich nichts weiß, abgesehen von dem Namen. Jetzt habe ich zwei schöne Stücke Drachenbaum bekommen. Hat damit schon mal jemand etwas zu tun gehab...
von Quercus
09.07.2008, 17:52
Forum: Materialien
Thema: Japanische Nußeibe?
Antworten: 1
Zugriffe: 1105

Japanische Nußeibe?

Hallo zusammen, habe mehrer Stücke japanische Nußeibe (TORREYA NUCIFERA) bekommen. Hat zufällig schon mal jemand von Euch davon etwas verarbeitet.
Wäre dankbar für ein paar Erfahrungsberichte.
Gruß QS
von Quercus
25.06.2008, 22:01
Forum: Pfeilbau
Thema: Historische Pfeilspitzen woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 5689

Re: Historische Pfeilspitzen woher?

Ich würde einfach mal einen Schmied aus Deiner Nähe danach fragen. Einfach ein paar Bilder mit Deinen Vorstellungen mitnehmen. Nicht billig aber super.

QS
von Quercus
18.06.2008, 16:03
Forum: Bogenbau
Thema: Bambusbacking
Antworten: 9
Zugriffe: 2694

Re: Bambusbacking

Bin gerade bei einem Ulmenbogen mit Bambusbacking. Die Seiten habe ich abgeschrägt, sodaß in der Mitte noch ca. 2/3 der Breite stehengeblieben sind. Da es aber mein erster Bogen mit Bambusbacking ist, habe ich natürlich keinerlei Vergleichswerte. Mich würde dazu auch die Meinung der Anderen interess...