Die Suche ergab 105 Treffer

von Kistler
08.10.2007, 18:42
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Tarans Taschenköcher
Antworten: 7
Zugriffe: 2734

Re: Tarans Taschenköcher

Ich persönlich hab das erst einmal ausprobiert und fand,  dass der Riemen verrutschte und zwickte... Vielleicht hast Du ihn ums falsche Bein gebunden  Den ersten Köcher habe ich aus Sohlenleder gemacht, war aber zu starr. Ich werfe Holz, und bin eigentlich sonst mit dem Köcher zufrieden.
von Kistler
05.10.2007, 22:55
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Tarans Taschenköcher
Antworten: 7
Zugriffe: 2734

Re: Tarans Taschenköcher

Ich habe mir den Köcher nachgebaut und eine kleine Verbesserung vorgenommen. Wenn man den Köcher als Seitenköcher tragen will, sollte man ein Lederband unten am Köcher befestigen. Das Lederband kann man sich um den Fuß binden, dies hat den Vorteil das beim ziehen der Pfeile der Köcher nicht ständig ...
von Kistler
05.10.2007, 22:44
Forum: Mittelalter Sonstiges
Thema: ma-gruppe in sachsen?
Antworten: 3
Zugriffe: 3616

Re: ma-gruppe in sachsen?

Schau doch mal in der Sparte der Fischereivereine, dort gibt es sicher einige Angelsachsen.  :D :D ;D ;D

Bitte nicht böse sein aber dies fiel mir grad ein.  ;)
von Kistler
05.10.2007, 14:33
Forum: Bogenbau
Thema: Er biegt sich! Er biegt sich!
Antworten: 21
Zugriffe: 5495

Re: RE: Er biegt sich! Er biegt sich!

ravenheart hat geschrieben:
Freie Auswahl: Ponal blau, Hautleim, Hasenleim, Epoxi. Bitte wählen Sie!
Wie aufkleben? Na, einkleistern und aufbeppen halt!

Rabe (gerade luschtig...) :)


Tuts Parkettleim auch?
von Kistler
04.10.2007, 23:17
Forum: Vermischtes
Thema: Legolas Auszugslänge
Antworten: 19
Zugriffe: 3001

Re: Legolas Auszugslänge

Zu den Federn

Das sind Chamäleonfedern aus den Tiefen des Auenlands. Die passen sich der Umgebung an, deshalb sieht man sie nicht.  :D :D :D ;D ;D
von Kistler
04.10.2007, 23:03
Forum: Vermischtes
Thema: Band- und Tellerschleifmaschine
Antworten: 16
Zugriffe: 2759

Re: Band- und Tellerschleifmaschine

JoyBurger hat geschrieben:Ich krieg immer das gruseln wenn ich solche Apparate für 29.90 sehe.
Wie machen die das bloß - ich meine da sind doch allerhand Materialien dran...



Made in China oder anderes Billiglohnland. Anderst kann ich Dir das nicht erklären.
von Kistler
04.10.2007, 17:59
Forum: Vermischtes
Thema: Band- und Tellerschleifmaschine
Antworten: 16
Zugriffe: 2759

Re: Band- und Tellerschleifmaschine

Schau doch mal im Baumarkt nach einem Auslaufmodell oder Sortimentumstellung. Die bekommst Du oft billiger, hast Garantie und wenn es ein Markenmodell ist, keine Probleme noch Ersatzteile zu bekommen.
von Kistler
04.10.2007, 14:12
Forum: Vermischtes
Thema: Band- und Tellerschleifmaschine
Antworten: 16
Zugriffe: 2759

Re: Band- und Tellerschleifmaschine

Ich wollte ja auch eine Kombimaschine kaufen. Das ist eine Teller- und Bandschleifmaschine - wiegt ca. 15 kg. Sollte damit dem normalen Arbeitsdruck gewachsen sein ohne zu wandern. Die Handschleifteile gefallen mir in so fern nicht, dass ich nicht genau sehe wo ich schleife. Auch eine 15 Kg Maschin...
von Kistler
02.10.2007, 21:11
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Holztruhe
Antworten: 43
Zugriffe: 27876

Re: Holztruhe

Wir haben noch geschmiedete Nägel allerdings sehr lang und dick, da wird sich das holz doch bestimmt spalten oder?? und zu den zinken, sind damit einfache zinken die nicht ineinander( einfach versetzt zinken) greifen gemeint oder die, ich sag jetzt einfach mal trapetzförmigen??? Ich habe ein Prakti...
von Kistler
28.09.2007, 19:31
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Holztruhe
Antworten: 43
Zugriffe: 27876

Re: Holztruhe

Sind echt tolle Truhen geworden, danke für die Bilder. Und das alles für 20% ausser auf Tiernahrung.  Ich gehe davon aus, dass diese Truhen gedübelt und mit Ziernägeln versehen wurden. Oder hast Du die nur genagelt. Ist der Deckel mit Scharnier versehen oder hast Du ein Lederband wie den Versch...
von Kistler
27.09.2007, 18:28
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Holztruhe
Antworten: 43
Zugriffe: 27876

Re: Holztruhe

von wegen schwedisches Möbelhaus u. billiger. Diese Variante wär denn nur was für praktizierende "Faulpelze".  Wenn nun nicht das "A" im Vordergrund stehen muss reichen für Truhen nach den Funden von Oseberg, bzw. Mästermyr meist die Regalbretter vom Praktiker (o. sonstigem Baumarkt). Diese 18...
von Kistler
26.09.2007, 18:36
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Holztruhe
Antworten: 43
Zugriffe: 27876

Re: Holztruhe

naja das war wohl ein eher sinnloser Theard werd mir einfach was zusammen zimmern Es gibt keine sinnlosen Theard´s Bevor Du zimmerst, mach erst eine Kalkulaton was das Holz kostet und wieviel Zeit Du investierst. Oft sind Truhen von einem schwedischen Möbelhaus billiger und was dann nicht passt kan...
von Kistler
25.09.2007, 18:47
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Holztruhe
Antworten: 43
Zugriffe: 27876

Re: Holztruhe

Eine einfache Holzkiste mit Füssen dran, oder eine schöne mittelalterlich angehauchte.

Was für ein Holz. Natur oder Pressspan.
Welche Oberflächenbehandlung. Natur oder Chemie  ;D
von Kistler
25.09.2007, 18:37
Forum: Materialien
Thema: Federn halten nicht
Antworten: 12
Zugriffe: 1937

Re: Federn halten nicht

Ja ich Thorsten ich stimme Dir zu. Kleber hält bei Öl nicht Lies mal die Gebrauchsanleitung von UHU-Hart und anderer Kleber, da stets immer drauf. Keine öligen Untergründe Ein kleiner Tip, wenn du unbedingt deine Federn nach dem Ölen kleben willst. Markiere wo die Federn geklebt werden mit Bleistift...