Die Suche ergab 3639 Treffer

von the_Toaster (✝)
17.12.2007, 20:13
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Re: Reflexbogenkonstrukt

Whow Leute. Das sind ja ne Menge Tipps und Hinweise. Danke Danke Danke. Die streuen allerdings recht weit. Daher fasse ich mal zusammen, wie ich mir den Bogen vorstelle: Grundsätzlich soll es ein Bogen werden, der von einem mitteleuropäischen Bogner mit Erfahrung im Bau von Holzbögen durchaus hätte ...
von the_Toaster (✝)
17.12.2007, 07:10
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Re: Reflexbogenkonstrukt

Mojn... Ich hab nix gegen Herrn Perry, ganz im Gegenteil. Wenns das Holz schont, dann bringe ich den Bogen so in Form. ICH WILL ABER REEEEECUUUUUUURRRRRRVEEEEEÄÄÄÄSSSSSSSSS !!! ICH WILL, ICH WILL, ICH WILL !!! >HEULArme verschränk und trotzig guck...< Haben ja auch schon X-Leute hier so gebaut. Die ...
von the_Toaster (✝)
16.12.2007, 20:26
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Re: Reflexbogenkonstrukt

@Squid: Danke für Deine Geduld mit mir. Jung, ich liebe Dich... Also den Reflex nicht gaaaaannnnzzzz so heftig wie in der Zeichnung. Die Recurves bekommen aber einen stärkeren Winkel: so 70° und einen engeren Radius. Als Holz Ulme oder Eibe(Bauch)/Ulme(Rücken). Beides sind Hölzer, die eines Vollholz...
von the_Toaster (✝)
16.12.2007, 18:34
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Re: Reflexbogenkonstrukt

Hi Squid Mit Freude lese ich Deinen Kommentar zu meiner Bogenidee. Also nix mit "Der nu wieder"... zu 1.: Ulme? Ich dachte das ist eher druckstabil... Hmmm... Aber gut. Dann halt Ulme. Ein Vollholzbogen aus Eibe wäre natürlich auch was. Ein Langbogen mit eingedämpften Recurves... DAS wärs... Aber eh...
von the_Toaster (✝)
16.12.2007, 17:16
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Re: Reflexbogenkonstrukt

Dein Bogen ist ja was für einen Schützen jenseits der 2,2 Meter Körpergröße. Als Untersatz kann der dann ein Brauereipferd nehmen... Zumindest stimmen dann die Proportionen... Meine Zeichnung ist im gespannten Zustand des Bogens auch nur grob geschätzt. Was aber stimmen soll ist die Form des Bogens ...
von the_Toaster (✝)
16.12.2007, 14:22
Forum: Bogenbau
Thema: Reflexbogenkonstrukt
Antworten: 18
Zugriffe: 2713

Reflexbogenkonstrukt

Ich habe mal meine gesammelten Erkenntnisse zusammengefasst und einen Bogen konstruiert, den ich mir im Laufe des nächsten Jahres einmal bauen möchte. Das Design basiert auf einem awarischen Kompositbogen. Es wurde allerdings darauf hin abgeändert, dass kein Horn (außer an den Tips) und keine Sehne ...
von the_Toaster (✝)
09.12.2007, 15:49
Forum: Präsentationen
Thema: Meine derzeitge Ausrüstung
Antworten: 3
Zugriffe: 1863

Re: Meine derzeitge Ausrüstung

Hallo Gute Idee mit dem Leinenköcher. Aber warum benutzt du außerdem noch einen Seitenköcher? Grüße Robert Die Leinentasche ist zum Transport. In ihr stecken alle möglichen Pfeile. Der Seitenköcher ist zum Schießen. In den kommen nur die Pfeile mit denen ich im Moment schießen möchte. Eigentlich ni...
von the_Toaster (✝)
09.12.2007, 12:27
Forum: Präsentationen
Thema: Meine derzeitge Ausrüstung
Antworten: 3
Zugriffe: 1863

Meine derzeitge Ausrüstung

Hi Leute.

Ich habe jetzt mal eine PDF mit meinen Ausrüstungsteilen erstellt.
Viel Spass damit.
Wer Fragen hat kann sie mir gerne stellen.

Hier der Link:

http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-20027
von the_Toaster (✝)
24.11.2007, 17:53
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Komposit und Klima
Antworten: 5
Zugriffe: 3445

Komposit und Klima

Seit ich das Forum hier verfolge habe ich immer wieder Diskussionen mitbekommen, dass Kompositbögen in Europa nicht üblich waren, weil das Klima dafür nicht geeignet war. Als Beispiele werden unter anderem die Ungarn oder die Türken genannt, die nach anfänglichen großen Erfolgen wieder verschanden, ...
von the_Toaster (✝)
10.11.2007, 11:05
Forum: Materialien
Thema: Schellackverarbeitung.
Antworten: 11
Zugriffe: 3803

Re: Schellackverarbeitung.

Habe ich.
Schon unabhängig von Deinem Hinweis.

Sehr aufschlussreich.
Scheint ein interessantes Zeug zu sein.

Weiss jemand wie lange das schon in Europa im Gebrauch ist und wofür?
von the_Toaster (✝)
09.11.2007, 17:19
Forum: Materialien
Thema: Schellackverarbeitung.
Antworten: 11
Zugriffe: 3803

Re: Schellackverarbeitung.

dann ist es ja ok, es liest sich sehr "geschliffen", da kam mir schon der Verdacht... Tststs... Immer dieses Mißtrauen... Aber hoffentlich lesbar und verständlich... In meinem soundsovielten Leben schrieb ich Gebrauchsanweisungen für Pressensteuerungen. Heute sind es vor allem Kurzgeschichten für K...
von the_Toaster (✝)
09.11.2007, 16:06
Forum: Materialien
Thema: Schellackverarbeitung.
Antworten: 11
Zugriffe: 3803

Re: Schellackverarbeitung.

Der Text stammt von mir, ist also keine illegale Kopie, wenn Du das meinst.
Wenn Du irgendwelche Fragen zum Inhalt des Textes hast, dann stelle sie bitte konkret.
von the_Toaster (✝)
09.11.2007, 11:51
Forum: Materialien
Thema: Schellackverarbeitung.
Antworten: 11
Zugriffe: 3803

Schellackverarbeitung.

Und ein weiteres Thema als Beitrag zum Forum. Schellackverarbeitung. Schellack ist ein Material, welches schon seit sehr langer Zeit für die Veredelung von Oberflächen verwendet wird. Vor allem bei Instrumenten wurde und wird er gerne verwendet. Aber ich denke mir, dass er auch bei Pfeil und Bogen g...
von the_Toaster (✝)
09.11.2007, 11:46
Forum: Materialien
Thema: Leder dunkeln und härten
Antworten: 4
Zugriffe: 1361

Re: Leder dunkeln und härten

Dann machste halt oben und unten noch nen Blatt Papier dazwischen.
Die Zeitung soll ja die Feuchtigkeit langsam und gleichmäßig aus dem Leder ziehen, damit es sich nicht verzieht , gell.
von the_Toaster (✝)
09.11.2007, 09:01
Forum: Materialien
Thema: Leder dunkeln und härten
Antworten: 4
Zugriffe: 1361

Leder dunkeln und härten

So Leute... Damit Ihr auch mal was von meiner Anwesenheit hier im Forum habt, erzähle ich Euch heute mal was über meine Erfahrungen beim härten und dunkeln von Leder. Ich hatte geplant mir eine Pfeiltasche aus Leinen mit einen Pfeiltrenner aus Leder zu bauen und hatte mir Tarans Idee zu Herzen genom...