Die Suche ergab 578 Treffer

von Anasazi
25.11.2010, 12:32
Forum: Materialien
Thema: Was für ein Holz ist es wohl ?
Antworten: 30
Zugriffe: 2964

Re: Was für ein Holz ist es wohl ?

Cumaru!?
von Anasazi
23.11.2010, 11:45
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: St. Charles-Köcher
Antworten: 12
Zugriffe: 3503

Re: St. Charles-Köcher

Der abgebildete Köcher ist aber kein St. Charles Köcher... Das ist ein Sidekick oder Sidestalker. Bei den Drei Flüssen haben sie etliche im Angebot. Von MaRei habe ich schon welche gesehen und auf FA gab es schon Threads dazu. Eine St. Charles Köcher Bauanleitung gibt es im Buch "Ausrüstung und...
von Anasazi
19.10.2010, 11:58
Forum: Bogenbau
Thema: Ulme-Splintholz / Hickory gecrasht
Antworten: 39
Zugriffe: 4039

Re: Ulme-Splintholz / Hickory gecrasht

Bei so einem Profil platzt Ulme unter Hickory schnell mal wie ne Bratwurst.... Für so ein hohes D-profil sollte man andere Hölzer verwenden. Aus Ulme kann man tolle Flachbogen bauen und meist braucht man kein Backing, da Ulme in der Regel sehr zugstabil ist. Das kommt aber immer auch auf die Ulme an...
von Anasazi
16.10.2010, 22:46
Forum: Pfeilbau
Thema: Holzspitzen ?
Antworten: 27
Zugriffe: 3005

Re: Holzspitzen ?

Einfach vorne nen Nagel rein. Dazu in den Schaft ein Loch im Durchmesser des Nagelstiftes bohren und den Nagel einkleben. Dann den Schaft konisch abschleifen bis er den Durchmesser des Nagelkopfes hat. Ist schnell gemacht, verträgt einiges -vor allem bei Buchenholz als Schaftmaterial und sollte auch...
von Anasazi
02.10.2010, 14:08
Forum: Bogenbau
Thema: mein ELB zickt, was nun?
Antworten: 23
Zugriffe: 2096

Re: mein ELB zickt, was nun?

Wenn der Kleber Uhu endfest war, hätte es mit der HLP sowieso nicht funktioniert, da der Kleber bei Hitze irgendwann aufgibt!
von Anasazi
02.10.2010, 11:50
Forum: Bogenbau
Thema: mein ELB zickt, was nun?
Antworten: 23
Zugriffe: 2096

Re: mein ELB zickt, was nun?

@Quercus
Mit welchem Kleber ist denn das Backing aufgebracht?

Unter Umständen reichen schon 10-15 min mit der Heißlufpistole um den Sehnenstand zu richten!

Ich will dich aber auf keinen Fall davon abhalten den komplizierten Weg zu gehen, da ich auch auf das Ergebnis gespannt bin!
von Anasazi
02.10.2010, 11:45
Forum: Pfeilbau
Thema: Eure Ausschussquote bei Schäften
Antworten: 4
Zugriffe: 999

Re: Eure Ausschussquote bei Schäften

Ich denke mal, dass die Händler nur das schicken, was sie vom Hersteller bekommen. Im Interesse ihrer Kundschaft versuchen sie dabei, beim Hersteller günstig einzukaufen, damit sie den Preisvorteil auch an ihre Kunden weiter geben können. Wenn der Händler A heute Premium Zeder gespined und gewogen s...
von Anasazi
03.08.2010, 09:11
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bauanleitung für Seitneköcher im Indianerstyle gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 2439

Re: Bauanleitung für Seitneköcher im Indianerstyle gesucht

Schau doch auch mal nach nem Ötziköcher. Wenn man da die Klappen und Verschlußsachen weglässt hat man sowas wie einen Plains-Style Köcher ;)
von Anasazi
22.07.2010, 16:16
Forum: Vermischtes
Thema: Howard Hill
Antworten: 44
Zugriffe: 7610

Re: Howard Hill

Das soll keine Stichelei sein.... nur nen Hinweis, dass es doch einiges auf dem Bogenmarkt zu lesen gibt, was auch über das Internet hinaus geht. Da ist dann auch ganz viel über Howard dabei, der eben als Filmdouble und als Schießkünstler zu viel Ruhm in der amerikanischen Bogenszene kam (aber das i...
von Anasazi
22.07.2010, 15:43
Forum: Vermischtes
Thema: Howard Hill
Antworten: 44
Zugriffe: 7610

Re: Howard Hill

@Swissbow

jepp, da hat er schön zitiert aus seinem eigenen Buch!
von Anasazi
17.07.2010, 01:20
Forum: Bogenbau
Thema: guter Bambus / schlechter Bambus
Antworten: 37
Zugriffe: 5393

Re: guter Bambus / schlechter Bambus

@Hans Jürgen

Warum kaufst du nicht gleich Bambuslatten bei Conbam (45mm auf 2000mm)? Gibt es in hell (unbehandelt) und dunkel (gedämpft).
von Anasazi
17.07.2010, 01:20
Forum: Bogenbau
Thema: guter Bambus / schlechter Bambus
Antworten: 28
Zugriffe: 7597

Re: guter Bambus / schlechter Bambus

@Hans Jürgen

Warum kaufst du nicht gleich Bambuslatten bei Conbam (45mm auf 2000mm)? Gibt es in hell (unbehandelt) und dunkel (gedämpft).
von Anasazi
08.04.2010, 10:02
Forum: Bogenbau
Thema: Massa/Bambus Duoflex
Antworten: 41
Zugriffe: 4513

Re: Massa/Bambus Duoflex

Wenn ich es schon nicht schaffe aus nem geraden Stück Holz einen vernünftigen Bogen zu bauen, warum sollte ich mich dann an komplizierten Designs probieren, wo ich mit noch mehr Unwägbarkeiten zu kämpfen habe? Nur weil ich ein kompliziertes Design baue, heißt das noch lange nicht, dass ich einen sch...
von Anasazi
01.04.2010, 10:42
Forum: Bogenbau
Thema: Massa/Bambus Duoflex
Antworten: 41
Zugriffe: 4513

Re: Massa/Bambus Duoflex

@Dirk also im Orginaltext steht, er wäre den meisten oder vielen Kompositbögen überlegen. Und es ist der gleiche Tim Baker, der schreibt, dass ein gerader Holzbogen mit dem richtigen Design ebenfalls den meisten Kompositbögen gleichwertig oder überlegen ist, zumindest in der gewichtsklasse bis 60 pf...
von Anasazi
31.03.2010, 10:55
Forum: Bogenbau
Thema: Massa/Bambus Duoflex
Antworten: 41
Zugriffe: 4513

Re: Massa/Bambus Duoflex

Die echten duoflex Bögen sind in den 30er jahren des vorherigen Jahrhunderts gebaut worden. Aus Osage und Hickory meist. Und meist aus Laminaten zwischen 3mm und 1mm. Verleimt auf einer Form. Der Herr Perry hat zu der Zeit noch nicht gelebt, sonst hätten sie es vielleicht anders gemacht ! Die Design...