Die Suche ergab 578 Treffer

von Anasazi
19.03.2010, 18:52
Forum: Bogenbau
Thema: Karpowicz-Design
Antworten: 197
Zugriffe: 33260

Re: Karpowicz-Design

Karpovicz hat damit Pfeile 10gpp mit über 160fps geschossen. An die genauen Werte kann ich mich nicht erinnern und die PAs habe ich nicht mehr. Ich denke mal, dass es Karpovicz wie der Titel de PA Artikel schon sagt, darum geht kurze Bögen ohne Stacking für relativ lange Auszüge zu machen. Ne Auszug...
von Anasazi
19.03.2010, 14:30
Forum: Bogenbau
Thema: Karpowicz-Design
Antworten: 197
Zugriffe: 33260

Re: Karpowicz-Design

sowie in den bildern von Botjer, sehen die drei vorgestellten Bögen im PA- Artikel aus. Dort waren sie, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt einmal aus Esche und einmal aus Hickory mit Sehnenbacking. Der dritte Bogen??? Das mit dem Griff weit nach vorne ist glaube ich wichtig, damit der bogen über...
von Anasazi
19.03.2010, 11:39
Forum: Bogenbau
Thema: Karpowicz-Design
Antworten: 197
Zugriffe: 33260

Re: Karpowicz-Design

Das Design, welches du meinst, beschreibt K. mit "Short Bows - No Stacking". Die Modelle die er gebaut hat sind alle aus Holz und alle  (oder zumindest teilweise???) mit Sehnenbacking. Die Bögen sind recht kurz (Short Bows) und durch das Design laufen die Wurfarme auf Standhöhe fast parallel zu...
von Anasazi
08.12.2009, 00:46
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmdesign Recurve
Antworten: 11
Zugriffe: 1934

Re: Wurfarmdesign Recurve

In nem Buch "Bowman's Handbook - Technical Notes and Gadgets for the practical Archer" sind verschiedene Artikel aus alten englischen Bogenzeitschriften abgedruckt - da steht auch was zur Bemaßung des Willcox Duoflex. Bei der Wurfarmbreite ist nichts parallel. Die Verjüngung zum Griff erfolgt direkt...
von Anasazi
07.12.2009, 11:45
Forum: Bogenbau
Thema: Wurfarmdesign Recurve
Antworten: 11
Zugriffe: 1934

Re: Wurfarmdesign Recurve

Hallo Malachis, denBogen, den du zeigst ist doch der Willcox Duoflex? Der Bogen ist im Orginal aus meist aus Osage mit Hickorybacking. Der Deflex beginnt 6 zoll nach der Mitte und der Gesamtdeflex beträgt ca 3,5 - 4 Zoll. Der Reflex/ Recurve beträgt 5,5 - 6 Zoll, so daß die Tips ca 2 Zoll vor dem Gr...
von Anasazi
01.05.2007, 22:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bambus-Robinie
Antworten: 19
Zugriffe: 3542

Re: Bambus-Robinie

Also ich habe jetzt am Wochenende einen Bambusgebackten Robinienbogen auf nem turnier gesehen, der war echt toll und ging ab wie die Luzie und der Besitzer war ganz stolz. Ich vertehe nicht warum diese Kombi so schlecht sein soll???
von Anasazi
04.02.2007, 11:22
Forum: Vermischtes
Thema: Der spin(n)erte Pfeil
Antworten: 50
Zugriffe: 5519

@Longdedl Wenn du einen Bogen schießt mit Schußfenster, bis über die Mitte geschnitten, dann ist der Spine wirklich nicht wichtig! Aber bei nem ELB z.B. ist es wichtig, daß der Pfeil sich im richtigen Verhältnis zum Bogen um denselben biegt, wenn er losgelassen wird. Es spielen bei diesem System abe...
von Anasazi
30.01.2007, 10:36
Forum: Webseite
Thema: Eule von zeckezuechter - für Florian
Antworten: 11
Zugriffe: 1674

Aber
Federn sind doch auch schon was!

30,-€
von Anasazi
28.01.2007, 12:20
Forum: Bogenbau
Thema: Bellying
Antworten: 3
Zugriffe: 831

Ich habe hier was zu dem Thema gefunden:
http://www.free-archers.de/forum/index. ... ,64.0.html
von Anasazi
28.01.2007, 12:13
Forum: Webseite
Thema: Eule von zeckezuechter - für Florian
Antworten: 11
Zugriffe: 1674

Wie wir auf dem Bild sehen hat Benz schon eine Eule
20,- €
von Anasazi
08.01.2007, 20:59
Forum: Bögen
Thema: kontinentaler langbogen
Antworten: 29
Zugriffe: 5183

Und Robinie passt so gut zu einem mittelalterlichen Bogen :bash
von Anasazi
14.01.2006, 12:18
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9654

@Rado Mark wirst du vielleicht auf Mittelaltermärkten und anderen -veranstaltungen treffen, allerdings in England! Das Bild wurde übrigens Hessen bei einem Mittelalterturnier gemacht. Eine Bognergruppe um Pip Bickerstaffe war damals zu Gast. Auf der web-site von Bickerstaffe findest du noch mehr Bil...
von Anasazi
13.01.2006, 16:28
Forum: Bogenbau
Thema: Warum Horntips auf engl. Lanbogen?
Antworten: 59
Zugriffe: 9654

@Rado Der Mann, von welchem du sprichst, ist Mark Stretton und ein guter Freund von P. Bickerstaffe. Er ist Stahlbauer und hat sich zum Training extra ein Gerät gefertigt. Damit trainiert er seine Muskulatur, wenn er nicht schießt. Die Pfeile, die er schießt sind der sogenannte "standard arrow". Hie...
von Anasazi
10.01.2006, 23:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Plastiknocke von wem?
Antworten: 12
Zugriffe: 1559

@Benz
iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih

Plastiknockenaufdiepfeilekleber

Tschulligung, aber als Indianer sollte man doch Selfnocks schießen, oder?
von Anasazi
10.01.2006, 13:02
Forum: Bogensport Termine
Thema: 3. Traditionelle Winterjagd in Volkmarshausen 8.01.06
Antworten: 37
Zugriffe: 5691

Wer den Gewinner kennt, weiß aber auch, daß er verdammt gut schießt!