Die Suche ergab 578 Treffer

von Anasazi
09.01.2006, 21:54
Forum: Pfeilbau
Thema: wo am besten kaufen?
Antworten: 108
Zugriffe: 11098

@Musiker mit den langen weißen Haaren Und genau aus dem Grund kaufe ich die Schäfte beim Händler genau gespined, bezahle etwas mehr und habe dafür genauere Pfeile. Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn der Händler auch wirklich feinspined und nicht nur mehr Geld kassiert. Ich habe damit bislang...
von Anasazi
09.01.2006, 19:32
Forum: Pfeilbau
Thema: wo am besten kaufen?
Antworten: 108
Zugriffe: 11098

Was soll man nach kra's Statement noch schreiben??? Ich kann dir in fast allen Punkten beipflichten. Ramin und Lärche hatte ich noch nicht, dafür aber Sitka Spruce, was ja auch ne Fichtenart ist und Esche. Esche ist nur was für die "A"-Fraktion und ihre MA Kriegpfeile. Die bleiben so gut wie nie ric...
von Anasazi
03.01.2006, 11:44
Forum: Bogensport Termine
Thema: Indian Art
Antworten: 44
Zugriffe: 5844

Das es da etwas mit Bogenschießen gibt, wäre mir neu!
Ich war aber auch erst einmal dort, in 2004.
von Anasazi
02.01.2006, 17:32
Forum: Bogenreiten Sonstiges
Thema: Bogen des Arabervolkes?
Antworten: 27
Zugriffe: 5154

@Mongol
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, daß die Kreuzritter schon Ärger mit dem IndoPerser von Grozer hatten. Aber man lernt ja immer wieder dazu!
von Anasazi
26.12.2005, 20:41
Forum: Pfeile
Thema: ..sehr enge Schnappnocken
Antworten: 50
Zugriffe: 6626

@BHC Jeder so wie er es mag... Komischerweise habe ich bis jetzt auf Turnieren immer ne ganze Reihe Schützen kennengelernt, die mit ihren Holzstecken mindestens genau so gut waren wie andere mit den Kohlestecken - Meist liegt das Ergebnis glücklicherweise noch am Schützen oder anders ausgedrückt NIC...
von Anasazi
26.12.2005, 20:09
Forum: Materialien
Thema: Perlrochenhaut backingtauglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 2292

Leinen als Stoff!! Das Backing kann man dann auch noch nach Geschmack bemalen, wenn man will. Der Unterschied zwischen Leder und Rohhaut sollte aber bei Rochen, anderen Fischen, Schlangen aber auch Säugetieren gewahrt bleiben, denn als Backing nimmt man in der Regel Rohhaut, d.h. ungegerbte Haut, we...
von Anasazi
26.12.2005, 12:06
Forum: Materialien
Thema: Perlrochenhaut backingtauglich?
Antworten: 14
Zugriffe: 2292

@Rado Man kann mit Perlrochenhaut Bögen belegen. Steht zumindest in der TBB. Es sollte allerdings Haut sein, also ungegerbt. Wenn die Häute nicht lang genug sind kannst du sie doch auch mit einem ganz kurzen überlappenden Spleiß verbinden und zur Sicherung noch eine Wicklung aus dünner Schnur um die...
von Anasazi
18.12.2005, 00:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung beim Wurfspeer
Antworten: 19
Zugriffe: 3999

Irgendwie sieht es so aus, als wenn die Methode auch gut zum Pfeile spleißen wäre!
Da spart man sich jedwede Art von Spleißrohr.
von Anasazi
17.12.2005, 18:06
Forum: Technik
Thema: Handschuh oder nicht
Antworten: 33
Zugriffe: 7768

Also ich habe von Anfang an mit Tab geschossen. Mit Handschuhen hat einfach das Gefühl für den Pfeil gefehlt. Vielleicht habe ich aber auch irgendetwas falsch gemacht, denn meine Tabs klemme ich nirgendwo ein. Ein geformtes Lederläppchen mit nem Spalt drin - für die Nocke und nem Loch für einen Fing...
von Anasazi
09.12.2005, 18:25
Forum: Vermischtes
Thema: Ötzi
Antworten: 72
Zugriffe: 10814

Soviel ich weiß, war das Stück Holz, welches man beim Ötzi gefunden hat, Eibenholz, aber es war kein fertiger Bogen, sondern ein Bogenrohling...
von Anasazi
07.12.2005, 18:18
Forum: Bogensport Termine
Thema: Turniere im Februar und März 2006
Antworten: 5
Zugriffe: 2130

Am 18.03. in elters - das ist doch auch nicht so weit von Gö entfernt.
von Anasazi
06.12.2005, 08:32
Forum: Werkzeuge
Thema: Spleissrohralternative
Antworten: 6
Zugriffe: 2079

@Rincewind
Sieht nett aus, aber ich glaube irgendwo in den unendlichen Weiten des Forums wurde schon mal was ähnliches erwähnt. Ne Spleisslehre aus Holz!
von Anasazi
26.11.2005, 01:14
Forum: Pfeilbau
Thema: 907g Gewicht
Antworten: 30
Zugriffe: 4782

@ravenheart normalerweise weiß ich doch welchen Spine die Pfeile beim Kauf gehabt haben sollen... deswegen steht dann an der zweiten Markierung von oben nicht nur der Bogen zu dem die Schäfte passen, sondern auch die Pfundzahl, mit welcher die Pfeile gekauft wurden. Bislang konnte ich die Pfeile dam...
von Anasazi
25.11.2005, 17:08
Forum: Pfeilbau
Thema: 907g Gewicht
Antworten: 30
Zugriffe: 4782

@Hunbow daß 907 gramm genau zwei engl. Pfund sind ist mir auch klar, aber man kann doch die Durchbiegung eines Schaftes auch mit z.B. 300g, 500g, 750g oder 1000g messen. Auf der Skala macht man sich dann ne Markierung und schreibt den Bogen dazu, zu welchem der Pfeil paßt. Alle anderen Pfeile mit ge...
von Anasazi
25.11.2005, 16:33
Forum: Pfeilbau
Thema: 907g Gewicht
Antworten: 30
Zugriffe: 4782

Kann mir ma jemand verraten, warum es genau 907 gramm sein müssen?