Die Suche ergab 369 Treffer

von Martini6
27.03.2011, 20:45
Forum: Webseite
Thema: FC ist (mal wieder) gehackt worden
Antworten: 92
Zugriffe: 15832

Re: FC ist (mal wieder) gehackt worden

Lob an Dich Marty für das schnelle Eingreifen. Die Hacker-Community sollte sich allerdings selbst schämen - wenn Sie was finden, können Sie es dir auch sagen (oder als Witz ein extra-Banner wohin machen)...ABER nichts vernichten!
von Martini6
27.03.2011, 20:41
Forum: Ausrüstung
Thema: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne
Antworten: 16
Zugriffe: 4588

Re: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne

Ich frage mich warum man eine Zeltschnur für einen Bogen verwendet Dann is alles klar, das stimmt. Und: brauche ich für einen Manaubogen eine High Tech Sehne? Fährt ein Trabbi besser wenn er Recaro Sitze drinnen hat? Gerade für nahezu unzertstörbare, aber langsame Manaubögen kann das Sehnenmaterial...
von Martini6
26.03.2011, 11:50
Forum: Ausrüstung
Thema: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne
Antworten: 16
Zugriffe: 4588

Re: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne

@Walta - Fragst Du ernsthaft warum man leistungsfähigere Sehnengarne verwendet? Auch wenn ein Auto ein Auto ist, fahren wir nicht alle Trabbi Edit: Mein Eschenbogen (sollte ich vielleicht mal vorstellen) schießt nun schon mehrere hundert Pfeile mit D97. Halten kann es schon. Nur einmal ist mir ein T...
von Martini6
25.03.2011, 18:53
Forum: Ausrüstung
Thema: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne
Antworten: 16
Zugriffe: 4588

Re: Dyneema - Zeltschur als Bogensehne

Fastflight+, Xcel (teilweise) und die ganzen Hochleistungsgarne wie D97, 8125er etc sind ganz oder teilweise aus Dyneema ;)
von Martini6
09.03.2011, 10:21
Forum: Bogenbau
Thema: Vorteile/Nachteile Bogendesign
Antworten: 6
Zugriffe: 1396

Re: Vorteile/Nachteile Bogendesign

Vielleicht sollte man noch Alltagsbögen und Chrony-Bögen unterscheiden :D
von Martini6
04.03.2011, 11:13
Forum: Pfeile
Thema: Federn kleben auf Pfeile mit Wachslasur
Antworten: 3
Zugriffe: 1120

Re: Federn kleben auf Pfeile mit Wachslasur

Habe nochmal auf die Dose gesehen: Steht drauf "für den Innenraum"...also ehr nicht geeignet nehme ich an?!
von Martini6
04.03.2011, 09:42
Forum: Pfeile
Thema: Federn kleben auf Pfeile mit Wachslasur
Antworten: 3
Zugriffe: 1120

Federn kleben auf Pfeile mit Wachslasur

Ich habe in unserem Keller eine schöne Wachslasur in einem Braunton gefunden. Trocknet "Wachslasur" soweit wie eine Lasur und hinterlässt eine (mit Federn) beklebbare Fläche?

Würde die gleich zum Pfeilbau, zwecks Wasserschutz, benutzen.

Grüße, Martin
von Martini6
01.03.2011, 22:12
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5649

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

Persönlich würde ich empfehlen "von oben" mich an den perfekten Nockpunkt anzunähren. Also im zweifelsfall mit einem höheren Setup zu beginnen und dann ausschießen. Dann passt das auch mit der bereits genannten Regel.
von Martini6
01.03.2011, 14:07
Forum: Pfeile
Thema: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!
Antworten: 36
Zugriffe: 5649

Re: Wie ist das jetzt mit dem Rohschafttest?!

ist die Nocke "oben" bzw. der Pfeil steckt unten in der Scheibe --> Der Nockpunkt ist zu hoch.
von Martini6
26.02.2011, 22:31
Forum: Pfeile
Thema: Weitschußpfeil
Antworten: 78
Zugriffe: 8854

Re: Weitschußpfeil

1. Möglichst leicht. Weniger Masse die bewegt werden muss. Stimmt nur in gewissem Maß: Wenn ein Pfeil schwerer ist, nimmt er mehr Energie mit auf seinen Flug und kann sich demzufolge besser gegen den Luftwiderstand ankämpfen. Super leicht geht sozusagen auch nicht...das übliche Beispiel: Wird mal e...
von Martini6
26.02.2011, 17:39
Forum: Bogenbau
Thema: Ist der Holler brauchbar?
Antworten: 2
Zugriffe: 662

Ist der Holler brauchbar?

Hallo, der Titel sagt schon alles. Ist der Holler auf den Bildern brauchbar? Hab ihn beim spazierengehen liegen sehen. Ist ca 1,75 hoch (man beachte jedoch die starke Biegung). Ein Problem: Beim entfernen der Rinde habe ich bemerken müssen, dass das Holz "klatschnass" ist (warum auch immer...
von Martini6
03.12.2010, 18:47
Forum: Messer
Thema: Anfängerfragen zum ersten Messer
Antworten: 30
Zugriffe: 4785

Re: Anfängerfragen zum ersten Messer

Naja hätte Mahagoni oder so gebeizt.
von Martini6
03.12.2010, 15:43
Forum: Messer
Thema: Anfängerfragen zum ersten Messer
Antworten: 30
Zugriffe: 4785

Re: Anfängerfragen zum ersten Messer

also nicht einölen?

Danke schonma, nun wart ich auf ein Päckchen..fürchte also vor Mitte nächster Woche gehts hier nicht weiter.

Grüße, Martin
von Martini6
03.12.2010, 15:19
Forum: Messer
Thema: Anfängerfragen zum ersten Messer
Antworten: 30
Zugriffe: 4785

Re: Anfängerfragen zum ersten Messer

Die ganze Horn-Struktur wegschleifen? Dachte ehr die leichte Struktur macht "es aus" ?
von Martini6
03.12.2010, 14:37
Forum: Messer
Thema: Anfängerfragen zum ersten Messer
Antworten: 30
Zugriffe: 4785

Re: Anfängerfragen zum ersten Messer

ok danke nochmal. Habe mich nun, nach Kontakt mit Weber-Messer, für Griffschalen aus Hirschhorn entschieden. Die Niete wird eine Neusilber-Stiftniete. Eine passende Scheide habe ich auch gleich mal mit geordert. Ist zwar nun mehr oder weniger ein "Bausatz", aber das ist auch nicht schlimm....