Die Suche ergab 239 Treffer

von Corvuscorone
24.08.2011, 10:14
Forum: Materialien
Thema: Essigbaum als Bogenholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1628

Re: Essigbaum als Bogenholz

Ich wäre an ein paar Stücken zum Drechslern interessiert (mind. Grösse ca. 12x12x15cm - grösser wäre natürlich besser). ;D[/quote]

ok, ich werd mir stücke in den kofferraum legen,wenn ich nächstes mal dort bin
von Corvuscorone
23.08.2011, 11:04
Forum: Bogenbau
Thema: An Alle Perfekte Werkbank für Bogenbau ?
Antworten: 16
Zugriffe: 3477

Re: An Alle Perfekte Werkbank für Bogenbau ?

leder, putzfetzen, papiertaschentücher (komplette packungen), aufgeschnittene gartenschläuche, ... am angenehmsten sind die gartenschläuche; aufschneiden, über die backen ziehen und bei bedarf die nächsten 20cm vom schlauch nehmen. abschnitte von feuerwehrschläuchen funktionieren auch und sind sehr...
von Corvuscorone
23.08.2011, 10:58
Forum: Materialien
Thema: Essigbaum als Bogenholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1628

Re: Essigbaum als Bogenholz

guten morgen

kann man aus essigbaum bögen bauen ? an meinem urlaubsort in frankreich ist das "gschtrüpp" eine ziemliche plage und massig
vorhanden.
hats schon wer probiert ?

gruss
von Corvuscorone
27.07.2011, 17:35
Forum: Werkzeuge
Thema: federbrenner mit federschablone
Antworten: 80
Zugriffe: 14642

Re: federbrenner mit federschablone

äh..genau , 0,8 mm schutzgasschweissdraht.in der kfz werkstatt mal eben um 3-4meter betteln .
eine ganze rolle kaufen macht keinen sinn .damit könnte der ganze fletchers corner, federformen biegen bis zum jüngsten tag !
von Corvuscorone
27.07.2011, 16:08
Forum: Werkzeuge
Thema: federbrenner mit federschablone
Antworten: 80
Zugriffe: 14642

federbrenner mit federschablone

guten tag

da mein federbrenner an unseren wochenenden soo begehrt war habe ich eine kleine anleitung zusammengeschustert

gruss corvus
von Corvuscorone
27.07.2011, 15:43
Forum: Bogenbau
Thema: Hornnocke hat sich gehlöst, warum? (Knochenleim)
Antworten: 13
Zugriffe: 1266

Re: Hornnocke hat sich gehlöst, warum? (Knochenleim)

Granjow hat geschrieben:Sind hier welche brauchbar?


hoi granjow..chauf i dä landi kettensägefeilen..gibts in div.durchmessern und günstig
von Corvuscorone
25.07.2011, 11:48
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Standardpfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 3276

Re: Mein Standardpfeil

krähenfedern mit herkunftsnachweis bei mir ! ;D
von Corvuscorone
22.07.2011, 08:03
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Standardpfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 3276

Re: Mein Standardpfeil

juppiduu....ich habe soeben mit dem wildhüter vom appenzell ausserrhoden gesprochen... also jagdrechtlich wird in der schweiz zwischen patentkantonen und revierkantonen unterschieden....bei revierkantonen (z.b.SG )gehört das gefundene tierüberbleibsel dem revierpächter,also eher nichts mitnehmen. be...
von Corvuscorone
21.07.2011, 17:54
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Standardpfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 3276

Re: Mein Standardpfeil

nun, in der Bundesrepublik Deutschland stehen Krähen ganzjährig unter Schutz Wer auch immer diese Landplage unter Artenschutz gestellt hat, sollte geteert und mit Krähenfedern gefedert werden! Ich weiß nicht wieviele unserer Obstbäume schon unter den Viecher gelitten haben. Aber die sind ja sooo be...
von Corvuscorone
21.07.2011, 10:24
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Standardpfeil
Antworten: 41
Zugriffe: 3276

Re: Mein Standardpfeil

Hallo Winkelried, möchte gar nicht erst wissen wie Du zu den Krähenfedern kommen willst. Lass die Finger davon, es gibt auch gute legale Alternativen. Gruß Djog krähen nächtigen immer am selben ort..wenn du einen schlafplatz von ihnen ausfindig gemacht hast wirst du berge von krähenfedern sammeln k...
von Corvuscorone
06.07.2011, 17:14
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7062

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

wäre eine idee

du meinst meinen federbrenner ? ich werde dieses wochenende ihn ein paarmal fotografieren ,auch den trafo und ein "how to" ins forum stellen

gruss

IMG_3750.jpg
federbrenner brrzzz und weg
von Corvuscorone
04.07.2011, 17:08
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7062

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

jepp....eifach lässig gsii.....mit euem konzert scho fasch äs openair....samstig obig hets no uf eimol äs spezialturnier gehh bis mer nüt me gseehh hend . am sunntig hend alli no mit dä neue bögä erschti vorsichtigi schüss gmacht...ei ulme het e chlini schwachstell ghaa und darum chli set überchoo.
von Corvuscorone
29.06.2011, 11:58
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7062

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

klar bini iiiverstandä

z'trinkä ond ässä hets
div .material zom tuuschä au

straussäfarm ? ..sehnä ? rohhut ?

än guetä
von Corvuscorone
28.06.2011, 14:10
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)
Antworten: 27
Zugriffe: 6320

Re: Armbrust für LARP-Zwecke (Planungsphase)

hallo und einen schönen sommertag für kindergeburtstage baue ich manchmal bögen aus mehreren bambusstecken (stecken ? ist das hochdeutsch?) aus dem gartenbaumarkt.wenn du mehrere stäbe zusammenbündelst kriegst du einen einfachen modulierbaren bogen. bamboo_bow_001.jpg mit farbe oder beize kriegst du...
von Corvuscorone
27.06.2011, 14:50
Forum: Vermischtes
Thema: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?....)
Antworten: 91
Zugriffe: 7062

Re: SCHWEIZER - wo seit ihr? (Treffen? Roven? Holztausch?...

soo..shet wider 7 bogä-schüser und bauer mehh bi ös i dä schwiiz ...super wetter gsii ond tolli stimmig....het o dorscht ghee

schös tägli


IMG_3770.jpg
alli neu uusgrüschtät
IMG_3766.jpg
nigelnagelneu
IMG_3708.jpg
platz för alli