Die Suche ergab 239 Treffer

von Corvuscorone
03.03.2011, 09:27
Forum: Präsentationen
Thema: 3-d dino
Antworten: 8
Zugriffe: 1380

3-d dino

guten morgen wir haben eine "günstige" quelle für ethafoamplatten gefunden und uns auch ein 3-d ziel hergestellt. mal was anderes als unsere einheimische fauna. leider ist die pdf dokumentation (kompletter herstellungsprozess)mit 1,08 mb zu gross zum hochladen IMAGE_735.jpg dino fertig.JPG...
von Corvuscorone
31.01.2011, 11:48
Forum: Materialien
Thema: ethafoam
Antworten: 2
Zugriffe: 526

ethafoam

hallo zusammen was für dämpfe entwickeln sich wenn man ethafoam thermisch verschweisst ? wir bauen in meiner werkstatt ein 3 d ziel und die schnellste und beste verbindung funktioniert mit dem heissluftföhn...leider leider stinkt's und raucht's sind die räuchli auch schädlich ? ist die gehobene stim...
von Corvuscorone
18.01.2011, 11:34
Forum: Vermischtes
Thema: Roven im Appenzellerland
Antworten: 8
Zugriffe: 792

Re: Roven im Appenzellerland

Oder Appelstrunk (innere holzige Teil eines Apfels).----> bitzgi !!
von Corvuscorone
17.01.2011, 10:24
Forum: Vermischtes
Thema: Roven im Appenzellerland
Antworten: 8
Zugriffe: 792

Roven im Appenzellerland

guten morgen nur ein foto von unserem ausflug 30.dez+31dez. beim roven im schnee.selbst geschmiedete stumpfe spitzen die ich auch wieder aus den baumstrünken rauskriege. (baumstrünke..gibts das wort im hochdeutschen? ) kein wildschutzgebiet !! tiere gesehen aber nicht belästigt. mein eibenbogen sieh...
von Corvuscorone
08.12.2010, 10:04
Forum: Materialien
Thema: Rohhaut herstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 5792

Re: Rohhaut herstellen

sorry stimmt

lange im bottich liegen lassen dann 3 tage im bach damit die verfärbung und haare weggeschwemmt werden
von Corvuscorone
08.12.2010, 08:13
Forum: Materialien
Thema: Rohhaut herstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 5792

Re: Rohhaut herstellen

guten morgen ein etwas alter treat,aber ich poste trotzdem noch was dazu. rohhaut kann einfach mit dem hochdruckreiniger entfleischt werden,bei kleitieren wie fuchs/dachs aufpassen da mit schrot zersiebte häute zum aufreissen neigen holzasche ist sehr gut zum enthaaren,,,nach 3 tagen einweichen die ...
von Corvuscorone
27.10.2010, 08:34
Forum: Materialien
Thema: Wenn das Ulme ist,was für eine ?
Antworten: 5
Zugriffe: 909

Re: Wenn das Ulme ist,was für eine ?

guten morgen

der austretende saft des kernholzes ist für das verlaufene aussehen der schnittfläche verantwortlich
ich war selber erstaunt über diesen effekt.er trat ca 2 tage nach dem fällen auf
IMG_2418.jpg



sagen die blätter etwas über eine krankheit aus ?


ulme...ulme da war doch was....
von Corvuscorone
26.10.2010, 13:49
Forum: Materialien
Thema: Wenn das Ulme ist,was für eine ?
Antworten: 5
Zugriffe: 909

Wenn das Ulme ist,was für eine ?

hallo zusammen

ich habe in frankreich ein gebiet mit mehreren bäumen dieser art.
IMG_2421.jpg
IMG_2417.jpg
IMG_2415.jpg


was ist das genau ?

sieht auch krank aus

liegt im keller und trocknet ::)
von Corvuscorone
09.06.2010, 18:00
Forum: Vermischtes
Thema: Eure Roving Erfahrungen
Antworten: 61
Zugriffe: 7182

Re: Eure Roving Erfahrungen

schoen ists bei uns im appenzellerland...abgelegene huegelige waelder wiesen..nette postautochauffeure und die meisten die im wald unterwegs sind kennen uns ....hmm spinner schon. besonders im winter bei tiefschnee und absoluter ruhe ists allein am schoensten aber bitte keine tiere aufschrecken oder...
von Corvuscorone
06.04.2010, 10:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Buildalong : Pfeilschäfte selbst gefräst mit Oberfräse
Antworten: 35
Zugriffe: 6767

Re: Buildalong : Pfeilschäfte selbst gefräst mit Oberfräse

huii...und wieder ein erfolgreicher tag im netz.danke für die anleitung

schaut super aus,wird nachgebaut.

das ding sollte auch mit rohschäften aus schösslingen zurechtkommen.oder ?
von Corvuscorone
06.04.2010, 10:48
Forum: Pfeilbau
Thema: Buildalong : Pfeilschäfte selbst gefräst mit Oberfräse
Antworten: 31
Zugriffe: 7680

Re: Buildalong : Pfeilschäfte selbst gefräst mit Oberfräse

huii...und wieder ein erfolgreicher tag im netz.danke für die anleitung

schaut super aus,wird nachgebaut.

das ding sollte auch mit rohschäften aus schösslingen zurechtkommen.oder ?
von Corvuscorone
12.03.2010, 22:48
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbelag wann trocken ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1417

Re: Sehnenbelag wann trocken ?

wo ist dein bogen gelagert ? umgebungstemperatur+raumfeuchte sind mitbeteiligt am trocknungsprozess. in meiner werkstatt (kalt+trocken) nehme ich nach 2 wochen eine tillersehne und ziehe ganz sachte.......wenn's leise kracht und raschelt ist es bald soweit zieh nur wenig ! hmm....besser du wartest e...
von Corvuscorone
11.03.2010, 10:18
Forum: Werkzeuge
Thema: werkzeugfetischists anonymous
Antworten: 231
Zugriffe: 45747

Re: werkzeugfetischists anonymous

nö ,kein chef,aber einige freunde mit viel umschwung.
und kisten sind wirklich toll,alles schön zusammen !

zb. federbrenner : brenner mit gestell,schablonen,glühdraht,inbusschlüssel alles in einer .........kiste ::)
von Corvuscorone
10.03.2010, 17:28
Forum: Werkzeuge
Thema: werkzeugfetischists anonymous
Antworten: 231
Zugriffe: 45747

Re: werkzeugfetischists anonymous

hmm....also ich sammle kettensägen und bandsägen.....chronisches platzproblem und
werkstatt über mehrere dörfer verteilt....
aber jedes teil (ausser band-und kettensägen) kommt in eine kiste !und dann sind in einer grossen werkzeugkiste mehrere kleine kisten !
von Corvuscorone
21.10.2009, 14:22
Forum: Präsentationen
Thema: Orkpfeil
Antworten: 38
Zugriffe: 5199

Re: Orkpfeil

über mittag fotos von meinen krähenbambusschmiedespitzen pfeilen

nicht schön ,aber genügend um in den ferien die zielscheibe zu löchern