Die Suche ergab 13 Treffer
- 08.01.2004, 18:52
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung
- Antworten: 220
- Zugriffe: 49685
RE: halb so schlimm...
Danke für den Hinweis, Harbardr, aber ich kann wirklich nicht erkennen, inwiefern ich unhöflich oder dergleichen war, da bitte ich auch etwas weniger Dünnhäutigkeit walten zu lassen. Widerspruch, Ergänzungen und dergleichen sind mitnichten gleich als Angriff zu werten. Und wie in anderen Threads bere ...
- 08.01.2004, 18:48
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: MA-Gewandung
- Antworten: 135
- Zugriffe: 26327
RE: uuuuund wo kann ich das nachlesen????
Original geschrieben von Harbardr ...bitte nicht nur "dicke Backen" machen u. irgendwen zitieren, sondern ruhig mal'n paar Quellen nennen. Auch unsereins möchte mal was nachlesen können. Übrigens mag mich weder HMA, noch SMA so richtig vom Hocker ziehen, denn "meine" Zeit liecht nu mal im 9ten JH. u ...
- 04.01.2004, 16:51
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wer hat die Hosen an...
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18692
Hm, liebe Leute, es ist wie gesagt fein, wenn ihr ohne historisches Bestreben Bogenschiessen machen wollt; nur führt dann keine zusammengeschusterten Begründungen für angeblich historische Dinge ins Feld. Weite Teile des Mittelalters, der Alltagskultur und Kleidung lassen sich serh wohl recht de ...
- 03.01.2004, 13:16
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wer hat die Hosen an...
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18692
Hm, tut mir leid, wenn meine Beiträge Anlass zu Kritik boten, ich sehe jedoch keinen Grund, Begriffe wie "Rechthaberisch" etc. anzuwenden. Ich versuche lediglich, bei Fragen rund ums _Mittelalter_ klärend zu wirken. Es ist natürlich jedem selber überlassen, was er denn tut. Ich nehme ja auch keinen B ...
- 02.01.2004, 22:52
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wer hat die Hosen an...
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18692
RE:
Original geschrieben von Schattenwolf du vergießt dabei zweierlei......zum einen MA ist keine klar definierte zeitepoche.....es sei denn ein zeitraum von 1000 jahren ist für dich klar definiert zweitens, all das was wir wissen sehr lokal und selten grenzüberschreitent ist,also vorsicht mit so mutmaß ...
- 02.01.2004, 21:53
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Lederklamotten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8074
RE:
Original geschrieben von Schattenwolf für die kleidung geb ich dir in allen punkten recht......aber als rüstzeug wurde sehr wohl leder verwendendet.......z.B von der Kaiserlichen Armee in China.....und das lange vor dem MA...über haupt war im asiatischen raum die schuppenlederrüstung sehr ver ...
- 02.01.2004, 21:51
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wer hat die Hosen an...
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18692
RE:
Original geschrieben von Schattenwolf sicher hat die kirche überall ihren stempel hinterlassen.......aber es gab und gib immer "freie" menschen.....heiden die sich davon nicht haben beeindrucken lassen...die ihre eigenen moralvorstellungen hatten/haben und vor allem leben.....auch dem großen , ...
- 02.01.2004, 21:09
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Wer hat die Hosen an...
- Antworten: 110
- Zugriffe: 18692
RE: RE: wer hat die hosen an?
Original geschrieben von Schneiderlein Das mit dem großen "A" würde ich so nicht sagen. Grundsätzlich haben das gesamte Mittelalter Frauen und Männer alles getragen und getan, was notwendig, vorhanden und praktisch war. Man muß beim "A" bedenken, daß viel der uns heute bekannten Historie im Biede ...
- 02.01.2004, 20:54
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: MA-Gewandung
- Antworten: 135
- Zugriffe: 26327
RE: Im Hochmittelalter...
Original geschrieben von Harbardr ...da mag's wohl so gewesen sein, aber für die frühe Zeit des MA wurde das Kettenhemd über der dicken Wolltunika getragen. Wir sollten vielleicht etwas mehr mit, wenn auch ungefähren, Zeitangaben "spielen", um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Dies ist nu ...
- 02.01.2004, 20:47
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Lederklamotten
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8074
Um StefanMarea's Beitrag nochmal zu verstärken
Leder ist keinesfalls Material für Kleidung im Mittelalter. Je nach Stand Wolle, Leinen, später Barchent (Leinen/BW-Webung), Seide, Brokat. Leder wäre zu teuer, eignet sich im Gegensatz zur heute weit verbreiteten Meinung nicht wirklich, um damit zu arbeiten, da es weder Schweiss transportiert, b ...
- 02.01.2004, 20:42
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stiefel zur Gewandung
- Antworten: 99
- Zugriffe: 18454
Ich weiss nicht, ob der Link bereits fiel, geh das Risiko aber mal ein: http://www.historische-lederarbeiten.de Christian Pohen stellt hervorragende, wirklich historische Schuhe, bereits ab 70€ her- also nicht mehr, also Pseudomittelalterschuhe kosten. Tragen sich im übrigen auch hervorragend. E ...
- 02.01.2004, 20:12
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung
- Antworten: 220
- Zugriffe: 49685
RE:
Original geschrieben von locksley Hallo Jens, herzlich willkommen. Dein Wissen über Gewandung des HMA scheint sehr fundiert zu sein. Danke. Jedoch liegt mein Schwerpunkt mehr im SMA, mit Schwerpunkt 14tes, da meine Hauptdarstellungen auch dort angesiedelt sind. Ich bin auch noch stark dabei, zu ...
- 02.01.2004, 19:57
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung
- Antworten: 220
- Zugriffe: 49685
Hallo zusammen, Ich nehme an, dass dies keine rote _Cotta_ über einem Hemdelin (Unterhemd) ist, sondern ein Dreiviertel-Ärmel _Surcot_ aus roter Wolle über einer Cotta aus naturfarbener Wolle (oder rot-grüner), dergleichen Kombination kann man im Luttrell Psalter, 1330-50 ebenfalls erkennen. Das Hem ...