Die Suche ergab 335 Treffer

von Kettensprenger
24.04.2005, 20:44
Forum: Werkzeuge
Thema: Crestingmaschine
Antworten: 7
Zugriffe: 1887

Maschine

@Damion:
Na da hättest ihm aber auch gleich den URL geben können, dann hätte er sich dein Maschinchen mal ansehen können!

Hier mal der Link:Cresting-Maschinchen

Da ich ja auch so eines benutze, weiß ich ja, was man davon hat! *grins*
von Kettensprenger
23.04.2005, 15:28
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn recyceln
Antworten: 19
Zugriffe: 2870

UHU-Hart und Mikrowelle

@York: ich klebe seit einiger zeit auch mit UHU-Hart. Sofern ich einen Pfeil relativ bald nach dem Fertigwerden kaputtschieße und dann die Federn noch schön und ganz sind (je nach Bruchstelle) stecke ich das Endstück des Pfeiles bei 1000 Watt eine Minute auf einem Steingutteller liegend in die Mikro...
von Kettensprenger
23.04.2005, 15:15
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn links_rechts wichtig fürs schiessen?
Antworten: 55
Zugriffe: 12112

Federwindung etc.

Da hier sehr viele Leute mit geraden Klammern arbeiten, ist es eh egal, ob damit rechtsgewundene oder linksgewundene Federn verklebt werden. An einem Pfeile sollten IMMER nur Federn der gleichen Windung verklebt werden. Egal ob mit gerader Klammer oder gewundener Klammer. Wird mit Drall befiedert, m...
von Kettensprenger
06.04.2005, 19:39
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163680

Wenn Pfeile dreckig sind oder brechen

@Angrod: Glaubst du wirklich, dass es viel macht, wenn meine Pfeile dreckig werden oder brechen? Dann mach ich eben für einen kaputten meisten sechs neue ... Das fördert die Kreativität und man sitzt deswegen eben nicht jeden Abend vor der Glotze. So schön deine schlichte Eleganz ist - keine Frage ....
von Kettensprenger
31.03.2005, 07:23
Forum: Materialien
Thema: Öllinie bei Federn?
Antworten: 4
Zugriffe: 1493

Literatur ...

Hallo Benzi, also die einzige Literatur, die mir noch einfiele, wären entweder Veröffentlichungen vom Dr. Dietmar Vorderegger oder so Bücher wie die Bogenbauer-Bibel oder das große Bogenbauer-Buch. Wenn du da auch nix findest ... bis Samstag! *freu* P. S.: oder du fragst mal einen Geflügel-Züchter, ...
von Kettensprenger
29.03.2005, 07:25
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163680

Dankeschön ...

... wieder was dazugelernt *grins*

*Ohoh* ... jetzt muss ich aber doch noch den Einzeiler verhindern ... :-(
von Kettensprenger
28.03.2005, 20:56
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163680

Und bei dem Zuggewicht ...

... würde ich keinesfalls 5"-Federn schießen. Höchstens 4 Zoll, je nach Experiment-Ergebnis vielleicht sogar nur 3". Aber ansonsten kann ich mich dem "Raben" durchaus anschließen. @Rabe: Woher habt ihr eigentlich immer eure "krummen" Graingewichte? Ich kenne eigentlich nur 70, 100 und 125 grain-Spit...
von Kettensprenger
24.03.2005, 20:15
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163680

Nicht unbedingt ...

@Chiron: Dass dein Pfeil, der übrigens wahrlich nicht schlecht aussieht, bald angeschwindigkeit verliert, kann schon an der Federhöhe und -Länge liegen. Muss aber nicht. Welche Bogenparameter sind denn bei dir vorhanden? Bei meiner Frau war es mal bei einem Satz Federn so, dass sie nach längere Paus...
von Kettensprenger
23.03.2005, 22:40
Forum: Pfeile
Thema: Materialfrage bei Pfeilen.
Antworten: 27
Zugriffe: 4683

@Authomas:

mit "heutige" Schäfte meinte ich die aktuellen. Also moderne und keine, die es noch vor vielleicht drei Jahren gegeben hat. Ich bin Mitglied in einem Verein, da sind wir mit unseren Langbögen nur zu viert. Der Rest schießt Recurve. Bis vor kurzem noch schossen fast alle ausnahmslos den Easton epic S...
von Kettensprenger
23.03.2005, 19:03
Forum: Pfeile
Thema: Materialfrage bei Pfeilen.
Antworten: 27
Zugriffe: 4683

meine Meinung ...

... die heutigen Carbon-Schäfte splittern überhaupt nimmer! Ich habe mir einen Schaft mal genau angesehen, den ein Mitschütze in der Gruppe bei einem Schuss senkrecht nach oben auf einen Adler unter einer überhängenden Felswand (das war in Turnier in Lienz letztes Jahr im September) statt in den Adl...
von Kettensprenger
22.03.2005, 22:26
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte komprimieren?
Antworten: 14
Zugriffe: 1910

Hmmm ...

... also interessanterweise haben bei Messungen durch den Chronometer die komprimierten 5/16-Schäfte (52-55#) bei gleicher Befiederung wie die 11/32-Schäfte, gleiche Spitzen, gleiche Länge, gleiche Machart die höchsten Geschwindigkeiten erzielt. Lagen so etwa 5 - 6 fps höher als - normaler TAS-Kiefe...
von Kettensprenger
18.03.2005, 07:20
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeile-Präsentationsthread
Antworten: 853
Zugriffe: 163680

Sehr schön ...

@Damion: Schöne Pfeile hast du da gemacht! Ich bin auf der einen Seite begeistert, weil sie so schön gecrestet sind :anbet - auf der anderen Seite muss ich dich in Zukunft wohl "fürchten" :-o , weil du mir ja voll zur Konkurrenz geworden bist ... :knuddel Ja ja ... auch wenn viele bunte Pfeile nicht...
von Kettensprenger
09.03.2005, 14:18
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschäfte beizen
Antworten: 6
Zugriffe: 1585

@Damion:
also wenn es mal richtig schlimm wird mit abgerissenen Federstücken, dann sagst halt was. Wenn ich dann noch gelbe LW-Federn habe, stanze ich dir halt noch mal eine, damit du wieder ganze Federn am Pfeil hast.

*sorryfürdasOT*
von Kettensprenger
09.03.2005, 08:04
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschäfte beizen
Antworten: 6
Zugriffe: 1585

Beizen

Wenn ich zwei Farben beize, dann hör ich rechtzeitig auf, Beize aufzutragen. Dann läuft die Farbe noch ziemlich genau bis zu der Stelle, wo der Übergang sein soll und gut ist es. Über die Stelle kommt dann eh ein Cresting und so sieht man danach nix mehr vom Farbübergang. Der Tipp vom Heinz Brand is...
von Kettensprenger
28.02.2005, 16:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile Spleissen!
Antworten: 83
Zugriffe: 14655

ich würde auch gern was zur Diskussion beitragen

Kirsche als Vorschaft ist meiner Meinung nach auch nicht hart bzw. stabil genug - wenn es mal wirklich drauf ankommt. Ich habe mir erst vor kurzem ein paar Schäfte mir Kirschholz vorn angespleißt. Und was mir persönlich auch noch lieber wäre, wenn der Farbton vom Holz dunkler wäre, damit es einen sc...