Die Suche ergab 453 Treffer

von lonbow
07.03.2014, 16:16
Forum: Präsentationen
Thema: Toddi´s Osage Nr. 1
Antworten: 19
Zugriffe: 2361

Re: Toddi´s Osage Nr. 1

Sehr schön!
Eine wahre Bogendiva :)
von lonbow
04.03.2014, 09:56
Forum: Präsentationen
Thema: Tiller – Tafel - Brett – Baum
Antworten: 23
Zugriffe: 2841

Re: Tiller – Tafel - Brett – Baum

Danke :) werde mich mal nach Tafelfarbe oder PVC Folie umschauen!
Ich meinte natürlich keinen Edding, sondern einen wegwischbaren Stift!
von lonbow
02.03.2014, 18:15
Forum: Präsentationen
Thema: Tiller – Tafel - Brett – Baum
Antworten: 23
Zugriffe: 2841

Re: Tiller – Tafel - Brett – Baum

Tolle Idee!!! Mein Tillerbrett hat als "Hintergrund" leider keine Tafel, sondern eine Sperrholzplatte (siehe Bild). Ist es möglich, das Holz so zu lackieren, dass keine Rückstände am Holz bleiben, wenn man die Wurfarme mithilfe eines Eddings anzeichnet und das anschließend wegwischt? Was f...
von lonbow
02.02.2014, 15:21
Forum: Präsentationen
Thema: Eibe "STOOKI"
Antworten: 14
Zugriffe: 2512

Re: Eibe "STOOKI"

Sieht sehr gut aus!
Welchen Durchmesser hatte denn der Ast in etwa? Habe nämlich auch ein paar Äste zuhause!
von lonbow
29.01.2014, 16:18
Forum: Präsentationen
Thema: Franksters "Oh! Tannenbaum" 49" 22#@15"
Antworten: 29
Zugriffe: 3671

Re: Franksters "Oh! Tannenbaum" 49" 22#@15"

Ich sehs schon kommen: im nächsten Dezember wird es viele Streitereien mit der Familie geben, ob der Weihnachtsbaum denn viele gleichmäßig verteilte Äste haben soll, oder nicht Sie: "Schatz, das ist aber ein schöner Baum!" Er: "grumlgruml... der wird aber ganz schön stark nadeln! Find...
von lonbow
28.01.2014, 23:05
Forum: Präsentationen
Thema: Franksters "Oh! Tannenbaum" 49" 22#@15"
Antworten: 29
Zugriffe: 3671

Re: Franksters "Oh! Tannenbaum" 49" 22#@15"

Das ist ja mal ein cooler Bogen :) Hätte nicht gedacht, dass Tanne das mitmacht!
von lonbow
28.01.2014, 22:59
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Re: Bogenphysik bei assymetrischen Bögen

Meine Ideen haben sich scheints als falsch erwießen! In gewisser Hinsicht hast du ja recht, Rabe! Ich hätte zum Beispiel genau ein gutes Slow-Motion-Video ansehen können. Leider habe ich nur kein richtig gutes mit einem assymetrischen Bogen gefunden. Rein theoretisch wäre es möglich, dass sich diese...
von lonbow
28.01.2014, 21:35
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Re: Bogenphysik bei assymetrischen Bögen

Ok belassen wirs dabei.
In der Praxis hat es sich bewährt, den unteren Wurfarm etwas steifer zu machen. Und das was sich in der Praxis bewährt, stimmt auch! Ich hätte es nur interessant gefunden, die Vorgänge genauer unter die Lupe zu nehmen und zu verstehen.
von lonbow
28.01.2014, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Re: Bogenphysik bei assymetrischen Bögen

oh ja :)
Gibt es da eventuell schon Aufnahmen? Oder gibt es hier im Forum jemanden mit einer Highspeed-Kamera?
von lonbow
28.01.2014, 20:48
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Re: Bogenphysik bei assymetrischen Bögen

Stimmt, der obere WA legt beim Ausziehen einen längeren Weg zurück, wodurch er erst später die Standhöhe erreicht. Nun zur nächsten (Wahn)Idee : Ich glaube nämlich immer noch nicht, dass der untere WA beim Schuss früher zum Stillstand kommt, als der obere. Dadurch, dass die Standhöhe oben erst späte...
von lonbow
28.01.2014, 13:47
Forum: Bögen
Thema: Der Hohenaschaubogen, ein Burgunderbogen!
Antworten: 73
Zugriffe: 39924

Re: Der Hohenaschaubogen, ein Burgunderbogen!

Ich habe schon von sehr unterschiedlichen Datierungen des Hohenaschaubogens gelesen (ca.1480 von Holger Riesch bis 17.jh von Jürgen Junkmanns). Vielleicht könnte uns der Griff bei der Datierung etwas helfen. Im Gegensatz zu den anderen mir bekannten Burgunderbögen bin ich mir absolut sicher, dass de...
von lonbow
27.01.2014, 08:44
Forum: Bogenbau
Thema: Oldie und Robinien-Recurve, ob das gut geht...?
Antworten: 21
Zugriffe: 3830

Re: Oldie und Robinien-Recurve, ob das gut geht...?

sieht wirklich sehr vielversprechend aus :)
von lonbow
25.01.2014, 20:06
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Re: Bogenphysik bei assymetrischen Bögen

Habs geändert ;)
von lonbow
25.01.2014, 19:57
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen
Antworten: 32
Zugriffe: 5189

Bogenphysik bei asymmetrischen Bögen

Hallo zusammen, ich habe schon sehr folgende Begründung für einen steiferen unteren Wurfarm bei assymetrischen Bögen gelesen: "Dadurch, dass der untere Wurfarm sich schwerer biegen lässt, speichert er mehr Energie und beschleunigt deshalb schneller. Der Pfeil wird somit leicht angehoben." ...
von lonbow
25.01.2014, 19:19
Forum: Bogenbau
Thema: Oldie und Robinien-Recurve, ob das gut geht...?
Antworten: 21
Zugriffe: 3830

Re: Oldie und Robinien-Recurve, ob das gut geht...?

Es wäre auf jeden Fall gut, wenn der Bogen etwas Reflex beibehält! Reflex bringt Wurfleistung und Pfeilgeschwindigkeit, da der Bogen schon am Anfang vom Auszug mehr Energie speichert!